Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung "Der Beginn einer neuen Welt" von Theresa Henning als Live-Stream im Schauspiel HannoverUraufführung "Der Beginn einer neuen Welt" von Theresa Henning als...Uraufführung "Der Beginn...

Uraufführung "Der Beginn einer neuen Welt" von Theresa Henning als Live-Stream im Schauspiel Hannover

Am 05.12.2020 um 19:30 Uhr startet der Live-Stream der Premiere auf schauspielhannover.de.

Bedingt durch die Verlängerung des Lockdowns wird das Schauspiel Hannover die Uraufführung von Der Beginn einer neuen Welt ins Netz verlegen! Für den Livestream wird ein Filmkonzept erarbeitet, das explizit für dieses Format gedacht ist und wofür das Produktionsteam rund um Regisseurin und Autorin Theresa Henning mit einem Filmteam erneut einige Tage proben wird. Am 05.12. können Sie um 19:30 Uhr live direkt unter schauspielhannover.de einschalten.

 

Copyright: Isabel Machado Rios

„Der Klang unserer Stimmen // Gemeinsam // Erschüttert die Grundfesten der Mauern // Alle Mauern stürzen ein // Alle Festungen // Brechen zusammen // Nie wieder Zäune // Nie wieder Grenzen // No border no nation // Stop deportation“
Wie klingt er, der Beginn einer neuen Welt? Wie fühlt er sich an? Welche Form nimmt er an? Hat er was mit mir zu tun?
In mir ein Stimmengewirr der Gefühle. Sie brechen sich Bahn. Sie wollen gehört werden. Jedes hat seinen eigenen Rhythmus, seine eigene Energie. Ist das jetzt schon Liebe? Ist das die Revolution?

Das Team um die Regisseurin und Autorin Theresa Henning begibt sich auf die Suche nach Augenblicken, Gefühlen und Worten, die unsere gegenwärtige Situation erlebbar machen. Ohne, dass wir dabei Anfang oder Ende bestimmen könnten. Was zählt, ist der gemeinsame Moment.

Theresa Henning ist Autorin, Regisseurin, Schauspielerin und Produzentin. Ihre Regiearbeiten wurden u.a. zum Theatertreffen der Jugend eingeladen. Mit ihrer Produktion Ankommen ist WLan am Grips Theater Berlin ist sie 2020 für den Theaterpreis Der Faust nominiert. Der Beginn einer neuen Welt ist ihre erste Arbeit am Schauspiel Hannover.

Die Songs der Inszenierung gibt es zum Nachhören in unserer Spotify-Playlist.

 Regie Theresa Henning
Bühne Raissa Kankelfitz
Kostüme Raissa Kankelfitz
Video Toni Lind
Dramaturgie Friederike Schubert

Sabrina Ceesay,
Tabitha Frehner,
Nils Rovira-Muñoz

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

HYPNOTISCHE SZENEN - Stuttgarter Ballett mit "Creations XIII - XV" im Schauspielhaus Stuttgart

Sehr weiblich geprägt sind die "Creations XIII - XV" mit Uraufführungen von Vittoria Girelli, Samantha Lynch und Morgann Runacre-Temple. Hypnotische Ensemble- und Tanzszenen prägen Vittoria Girellis…

Von: ALEXANDER WALTHER

MUSIK IM ENTSCHWINDEN - SWR Symphonieorchester mit Teodor Currentzis im Beethovensaal der Stuttgarter Liederhalle

Gustav Mahlers Adagio aus der unvollendet gebliebenen Sinfonie Nr. 10 in fis-Moll stand im Mittelpunkt dieses denkwürdigen Konzerts mit Teodor Currentzis und dem SWR Symphonieorchester. Diese Zehnte…

Von: ALEXANDER WALTHER

FEINE DYNAMISCHE STEIGERUNGEN - "Des Knaben Wunderhorn" mit der Internationalen Hugo-Wolf-Akademie im Neuen Schloss Stuttgart

Marie Seidler (Mezzosopran), Christoph Pohl (Bariton) und Marcelo Amaral (Klavier) gestalteten diesen eindrucksvollen Liederabend unter dem Motto "Des Knaben Wunderhorn" im Neuen Schloss. Zu Beginn…

Von: ALEXANDER WALTHER

BUNTES FLIMMERN UNTERM STERNENHIMMEL - "La Fest" in der Staatsoper Stuttgart

In der Regie und Choreografie von Eric Gauthier (Bühne: Susanne Gschwender; Kostüme: Gudrun Schretzmeier) geht es zurück in die Barockzeit. Die Geschichte einer alten Frau wird hier erzählt, deren…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZWISCHEN HIMMEL UND HOLZWÄNDEN - Ruß - eine Geschichte von Aschenputtel" mit dem Staatsballett Karlsruhe im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In einem faszinierenden Bühnenbild aus Förderkörben, Holzwänden, Wolken und geheimnisvollen Lampions inszeniert die talentierte Choreographin Bridget Breiner hier diese "Aschenputtel"-Geschichte als…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑