Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Die Zufügung / Über das Altern und den Tod hinaus" - Lecture Performance von Corinne Maier - Kaserne Basel"Die Zufügung / Über das Altern und den Tod hinaus" - Lecture Performance ..."Die Zufügung / Über das...

"Die Zufügung / Über das Altern und den Tod hinaus" - Lecture Performance von Corinne Maier - Kaserne Basel

Premiere am 7.3.2020, um 20:00, Reithalle

Wir werden heutzutage älter als jemals zuvor – was macht das mit uns, auch mit den Jüngeren? Eine Stückentwicklung zum Thema ‚Alter‘ ist seit einiger Zeit geplant - den Text dafür beisteuern wollte Gerlind Reinshagen, bekannteste weibliche Dramatikerin der BRD in den 70er und 80er Jahren und mit Jahrgang 1926 selbst Expertin im Altern.

 

Copyright: Kaserne Basel


Ein Team, dessen Mitglieder über 60 Jahre Altersunterschied haben, freut sich sehr auf diese Zusammenarbeit. Erste Treffen finden statt. Nun stirbt aber die Autorin an Pfingsten 2019 noch vor dem eigentlichen Probenbeginn - übrig bleiben Gesprächsfetzen, Gedanken und erste Notizen. Anfänge. Aus diesem Material und den eigenen Improvisationen entsteht nun Die Zufügung. Das ist der Titel, den Gerlind Reinshagen noch vor ihrem Tod für das Stück bestimmt hat.

Corinne Maier lebt und arbeitet als Theatermacherin in Basel. Sie studierte bis 2009 in Hildesheim Kulturwissenschaften und aesthetische Praxis und ist Mitbegründerin des Theaterkollektivs magic garden. Sie stand zunächst selber in den Lecture Performances Heideggers-auf-der-Bühne-sein und Selberdenken, Setzen! (2011) auf der Bühne. 2012 begann sie Regie zu führen und inszenierte seither u.a. Past Is Present (2013) und Like A Prayer (2015). Zusammen mit der Autorin Tina Müller entwickelte sie 2017 Children of Tomorrow für das Münchner Volkstheater, das zu radikal jung und zu den Autorentheatertagen am Deutschen Theater in Berlin eingeladen wurde. 2018 entstand The end of the world as we know it, das am Festival Politik im freien Theater zu sehen war und 2019 BUNKERN fürs Luzerner Theater. Ausführliche Expeditionen und Recherchen stehen am Anfang ihrer oft dokumentarischen Theaterarbeiten.

Mit Texten von: Gerlind Reinshagen, Anne Haug, Catriona Guggenbühl, Kris Merken, Corinne Maier,

Performance Anne Haug, Catriona Guggenbühl,

Regie: Corinne Maier, Dramaturgie: Kris Merken, Ausstattung: Christoph Rufer, Sounddesign & Komposition: Bernhard la Dous, Choreografie: Berit Jentzsch, Künstlerische Mitarbeit: Valerie Hess, Regieassistenz: Silvan Rechsteiner, Lichtdesign & Technische Leitung: Thomas Kohler, Produktionsleitung: Elena Conradt, produktionsDOCK,

Koproduktion: Kaserne Basel, Theater Winkelwiese Zürich, Theater Tuchlaube Aarau, Schlachthaus Theater Bern, Sophiensaele Berlin, Gefördert durch den Fachausschuss Tanz & Theater BS/BL, Pro Helvetia, Schweizer Kulturstiftung, Jürg Georg Bürki Stiftung

Weitere Vorstellungen: 8.3., 19:00 + 9.3., 11.3., 12.3. jeweils 20:00

 

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 11 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

DER MAGISCHE GURU IM GLASHAUS - "L'elisir d'amore" von Donizetti in der Staatsoper Stuttgart

In Donizettis turbulenter zweiaktiger Oper wirft die Liebe den Landarbeiter Nemorino völlig aus der Bahn. Seine Angebetete ist die Gutsbesitzerin Adina, die jedoch völlig unberührt bleibt. Der…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIELFÄLTIGE TALENTE - Abschlusskonzert Gesang der Meisterklasse von Anna Larsson

Die schwedische Sängerin Anna Larsson, die mit Dirigenten wie Daniel Barenboim, Zubin Mehta, Sir Simon Rattle, Christoph von Dohnanyi oder Kent Nagano zusammenarbeitete, stellte die vielfältigen…

Von: ALEXANDER WALTHER

REISE NACH PARIS - "Mitten im Orchester" mit den Stuttgarter Philharmonikern im Gustav-Siegle-Haus in Stuttgart

Wieder nahmen die Stuttgarter Philharmoniker ihr Publikum auf eine aufregende Reise "Mitten im Orchester" mit. Diesmal stand Paris im Mittelpunkt. Igor Strawinskys Suite für kleines Orchester Nr. 1…

Von: ALEXANDER WALTHER

MUSIK DER WORTE - 1. Liedkonzert mit Mingjie Lei und Jan Philip Schulze in der Staatsgalerie Stuttgart

Mit der tonalen und melodisch eingängigen Komposition "Jin Se" des chinesischen Komponisten Long Wang wurde dieses besondere Liedkonzert eröffnet. Dieses Lied basiert auf einem 3000 Jahre alten…

Von: ALEXANDER WALTHER

HARMONISCHE VIELSCHICHTIGKEIT - Bietigheimer Orgelherbst mit Przemyslaw Kapitula in der St. Laurentiuskirche BIETIGHEIM-BISSINGEN

Gleich zu Beginn überzeugte der aus Warschau stammende Organist Przemyslaw Kapitula mit Fantasie und Fuga in a-Moll BWV 561 von Johann Sebastian Bach. Dabei arbeitete er die thematische Verarbeitung…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑