Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Landesbühne Niedersachsen Nord Wilhelmshaven: EINE SOMMERNACHT von David Greig Landesbühne Niedersachsen Nord Wilhelmshaven: EINE SOMMERNACHT von David...Landesbühne...

Landesbühne Niedersachsen Nord Wilhelmshaven: EINE SOMMERNACHT von David Greig

Premiere: Sa., 15/08/2020, 20.00 Uhr, Stadttheater Wilhelmshaven

„Du und ich, wir leben nicht glücklich bis zum Ende unserer Tage, und dieses Schiff segelt nicht in den Sonnenuntergang. Ist das klar?“

 

Copyright: Landesbühne Niedersachsen Nord

Eine Bar in Edinburgh. Helen, erfolgreiche Scheidungsanwältin, wird gerade mal wieder von ihrem verheirateten Liebhaber versetzt. Bob, mittelmäßig erfolgreicher Kleinkrimineller, hofft auf einen Auftrag. Beide sind 35 Jahre alt, beide erwarten weder vom Leben noch von dieser Nacht besonders viel und stürzen sich in einen trunkenen One-Night-Stand.

Was aber, wenn man sich am nächsten Tag überraschend wiederbegegnet? Wenn dann aus einem gemeinsamen Nachmittag eine rauschhafte Sommernacht wird? Und beide mehr Gemeinsamkeiten entdecken, Pläne machen und Träume träumen, als bei Tageslicht möglich wäre?

David Greigs EINE SOMMERNACHT erzählt mit kleinen Songs von dem einen großen Gefühl – schräg, charmant, ­ironisch und melancholisch. Und davon, was Frau und Mann sich manchmal so sagen und was sie in Wirklichkeit meinen …

Regie: Cordelia Tietz
Musikalische Leitung: Simon Kasper
Bühne & Kostüme: Christine Bertl
Dramaturgie: Kerstin Car

Mit: Caroline Wybranietz, Robert Zimmermann

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

GROSSE DYNAMISCHE SPANNWEITE -- "Canto General" von Mikis Theodorakis im Beethovensaal der Liederhalle STUTTGART

Der griechische Komponist Mikis Theodorakis wäre am 29. Juli dieses Jahres 100 Jahre alt geworden. Seine Komposition "Canto General" wurde ein Jahr nach dem Ende der Athener Militärjunta im August…

Von: ALEXANDER WALTHER

TIEFER HINTERSINN -- Belcea Quartet im Ordensaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Die rumänische Violinistin Corina Belcea, der koreanisch-australische zweite Geiger Suyeon Kang, der polnische Bratschist Krzysztof Chorzelski und der französische Cellist Antoine Lederlin bilden das…

Von: ALEXANDER WALTHER

LEIDENSCHAFTLICHE THEMEN -- Richard-Strauss-Fest bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark

Dies war eine besondere Hommage an das Münchner Original Richard Strauss, der als Musiker Weltruhm genoss und beim Kartenspiel auch hemdsärmelig sein konnte. Zunächst musizierte die Deutsche Radio…

Von: ALEXANDER WALTHER

Zwischen den Welten -- "Rusalka" von Antonín Dvořák in der Deutschen Oper am Rhein

Kein Wunder, dass Rusalka sich fort wünscht. In Vasily Barkhatovs Inszenierung der Oper "Rusalka" von Antonín Dvořák für die Deutsche Oper am Rhein lebt Rusalka in einem Kloster, das mehr dem…

Von: Dagmar Kurtz

MENSCHLICHKEIT ALS VERBINDENDER FADEN -- Neue CD: "Ground - Toccatas & Ambients" mit Tamar Halperin bei Neue Meister

Man könne sagen, dass unsere gemeinsame Menschlichkeit der verbindende Faden sei. Unsere Menschlichkeit sei der Grund, so die israelische Pianistin und Cembalistin Tamar Halperin, die jetzt mit ihrem…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑