Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Die Mitwisser", Komödie von Philipp Löhle - Hans Otto Theater 14467 Potsdam "Die Mitwisser", Komödie von Philipp Löhle - Hans Otto Theater 14467 Potsdam "Die Mitwisser", Komödie...

"Die Mitwisser", Komödie von Philipp Löhle - Hans Otto Theater 14467 Potsdam

Premiere Fr 13.03.2020, 19:30, Reithalle

Begeistert präsentiert Theo seiner Frau Anna die neueste Anschaffung – Herrn Kwant. Diese Person steht ihm nach Zustimmung zu den Allgemeinen Geschäftsbedingungen jederzeit uneingeschränkt zur Verfügung. Herrn Kwants Dienste eröffnen fantastische Möglichkeiten, denn er weiß das Wetter von morgen, was genau vor 100 Jahren geschah, welches Produkt dem Paar den besten Kaffee zubereitet oder wann für ihren Kinderwunsch der ideale Zeitpunkt gekommen ist.

Auch seine Arbeit am Institut des allgemeinen Wissens erledigt Theo mit Herrn Kwants Hilfe nun viel effizienter. Bald haben immer mehr Menschen einen solch nützlichen Begleiter. Als Theo jedoch seinetwegen Job und Frau verliert, sieht er die Geschehnisse schlagartig mit neuen Augen. Er ist entschlossen, den Kampf gegen die zunehmende „Kwantifizierung“ aufzunehmen – aber wie wird sein Umfeld darauf reagieren?

Autor Philipp Löhle (Jahrgang 1978) kreiert in diesem Stück ein analoges Paralleluniversum und treibt rasant und bissig das Thema Big Data und Co. auf die Spitze. Regisseur Marc Becker, der zuletzt „Viel gut essen“ auf die Potsdamer Bühne brachte, inszeniert die aberwitzige Geschichte in der Reithalle.

Regie Marc Becker
Bühne Harm Naaijer
Kostüme Alin Pilan
Dramaturgie Bettina Jantzen

MIT
Arne Lenk
als Theo Glass, Enzyklopädist
Alina Wolff
als Anna Glass, seine Frau
Jacob Keller
als Herr Kwant
Anja Willutzki
als Sabrina David, Theos Kollegin
David Hörning
als Fred Jäger, Nachbar
Johannes Lange
als Herr Fürst, Theos Chef
Ensemble
als Weitere Kwants

Sa, 21.3.
19:30 Reithalle
Fr 27.03.
19:30 Reithalle
So 19.04.
18:00 Reithalle
anschl. Nachspiel
Sa 25.04.
19:30 Reithalle

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

FASZINIERENDE MINIATUREN -- Internationale Hugo-Wolf-Akademie: Lied & Melodie" in der Staatsgalerie Stuttgart

Liederabend mit Stephane Degout (Bariton) und Cedric Tiberghien (Klavier). Hier wurden vier unterschiedliche Komponisten klanglich miteinander verbunden, deren Ausdruckstiefe immer wieder…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÖTZLICH GIBT ES ZWEI KOBOLDE -- "Meister Eder und sein Pumuckl" mit der Jungen Württembergischen Landesbühne Esslingen in der Kelter Bietigheim

"Niemand muss an Kobolde glauben". Davon ist Meister Eder überzeugt. Julian Häuser und Philip Spreen schlüpfen virtuos in unterschiedliche Rollen. In der Bühnenfassung und Regie von Jan Müller (Bühne…

Von: ALEXANDER WALTHER

SONGS IN UNGEWÖHNLICHEM ARRANGEMENT -- Orchesterkonzert Jewish Pop im Schauspielhaus STUTTGART

In den vergangenen Jahren war "Jewish Jazz" der Schwerpunkt. Nun erkundet das 2005 gegründete Jewish Chamber Orchestra Munich unter der einfühlsamen Leitung von Daniel Grossmann die Popmusikgeschichte…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNHEIMLICHE VERWANDLUNGEN -- "Der Untergang des Hauses Usher" mit dem Studiengang Figurentheater der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart im Wilhelma Theater Stuttgart

Sehr viele technische Tricks und faszinierende Einfälle besitzt diese gelungene Produktion des Studiengangs Figurentheater. In der suggestiven Regie von Stephanie Rinke können sich die gespenstischen…

Von: ALEXANDER WALTHER

AUS DEM DUNKEL INS LICHT -- Neue CD: Die Würth Philharmoniker und Thomas Hampson (Bariton) bei hänssler Classic

Das dritte Album der Würth Philharmoniker unter der Leitung ihres Chefdirigenten Claudio Vandelli präsentiert den berühmten US-amerikanischen Bariton Thomas Hampson. Die Würth Philharmoniker, die auf…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche