Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Die Mitwisser", Komödie von Philipp Löhle - Hans Otto Theater 14467 Potsdam "Die Mitwisser", Komödie von Philipp Löhle - Hans Otto Theater 14467 Potsdam "Die Mitwisser", Komödie...

"Die Mitwisser", Komödie von Philipp Löhle - Hans Otto Theater 14467 Potsdam

Premiere Fr 13.03.2020, 19:30, Reithalle

Begeistert präsentiert Theo seiner Frau Anna die neueste Anschaffung – Herrn Kwant. Diese Person steht ihm nach Zustimmung zu den Allgemeinen Geschäftsbedingungen jederzeit uneingeschränkt zur Verfügung. Herrn Kwants Dienste eröffnen fantastische Möglichkeiten, denn er weiß das Wetter von morgen, was genau vor 100 Jahren geschah, welches Produkt dem Paar den besten Kaffee zubereitet oder wann für ihren Kinderwunsch der ideale Zeitpunkt gekommen ist.

 

Auch seine Arbeit am Institut des allgemeinen Wissens erledigt Theo mit Herrn Kwants Hilfe nun viel effizienter. Bald haben immer mehr Menschen einen solch nützlichen Begleiter. Als Theo jedoch seinetwegen Job und Frau verliert, sieht er die Geschehnisse schlagartig mit neuen Augen. Er ist entschlossen, den Kampf gegen die zunehmende „Kwantifizierung“ aufzunehmen – aber wie wird sein Umfeld darauf reagieren?

Autor Philipp Löhle (Jahrgang 1978) kreiert in diesem Stück ein analoges Paralleluniversum und treibt rasant und bissig das Thema Big Data und Co. auf die Spitze. Regisseur Marc Becker, der zuletzt „Viel gut essen“ auf die Potsdamer Bühne brachte, inszeniert die aberwitzige Geschichte in der Reithalle.

Regie Marc Becker
Bühne Harm Naaijer
Kostüme Alin Pilan
Dramaturgie Bettina Jantzen

MIT
Arne Lenk
als Theo Glass, Enzyklopädist
Alina Wolff
als Anna Glass, seine Frau
Jacob Keller
als Herr Kwant
Anja Willutzki
als Sabrina David, Theos Kollegin
David Hörning
als Fred Jäger, Nachbar
Johannes Lange
als Herr Fürst, Theos Chef
Ensemble
als Weitere Kwants

Sa, 21.3.
19:30 Reithalle
Fr 27.03.
19:30 Reithalle
So 19.04.
18:00 Reithalle
anschl. Nachspiel
Sa 25.04.
19:30 Reithalle

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

REISE NACH PARIS - "Mitten im Orchester" mit den Stuttgarter Philharmonikern im Gustav-Siegle-Haus in Stuttgart

Wieder nahmen die Stuttgarter Philharmoniker ihr Publikum auf eine aufregende Reise "Mitten im Orchester" mit. Diesmal stand Paris im Mittelpunkt. Igor Strawinskys Suite für kleines Orchester Nr. 1…

Von: ALEXANDER WALTHER

MUSIK DER WORTE - 1. Liedkonzert mit Mingjie Lei und Jan Philip Schulze in der Staatsgalerie Stuttgart

Mit der tonalen und melodisch eingängigen Komposition "Jin Se" des chinesischen Komponisten Long Wang wurde dieses besondere Liedkonzert eröffnet. Dieses Lied basiert auf einem 3000 Jahre alten…

Von: ALEXANDER WALTHER

HARMONISCHE VIELSCHICHTIGKEIT - Bietigheimer Orgelherbst mit Przemyslaw Kapitula in der St. Laurentiuskirche BIETIGHEIM-BISSINGEN

Gleich zu Beginn überzeugte der aus Warschau stammende Organist Przemyslaw Kapitula mit Fantasie und Fuga in a-Moll BWV 561 von Johann Sebastian Bach. Dabei arbeitete er die thematische Verarbeitung…

Von: ALEXANDER WALTHER

NARR ZWISCHEN ROTEN VORHÄNGEN - "Was ihr wollt" von William Shakespeare im Schauspielhaus Stuttgart

Der Narr spielt in dieser insgesamt geglückten Inszenierung von Burkhard C. Kosminski eine herausragende Rolle. Er weiß immer mehr und spricht die Leute sogar im Publikum und Zuschauerraum an. "Wie…

Von: ALEXANDER WALTHER

GLÜHENDES BEKENNTNIS ZUR MENSCHLICHKEIT - Teodor Currentzis mit dem SWR Symphonieorchester

Es war eine ungewöhnliche Saisoneröffnung. Als Uraufführung erklang zunächst "Gospodi Vozvah" als Psalmodie für Viola und Orchester des serbischen Komponisten Marko Nikodijevic, der zunächst in…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑