Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Tanzstück »DE FESCHE MODE« am Gerhart-Hauptmann-Theater in Görlitz-Zittau Tanzstück »DE FESCHE MODE« am Gerhart-Hauptmann-Theater in Görlitz-Zittau Tanzstück »DE FESCHE...

Tanzstück »DE FESCHE MODE« am Gerhart-Hauptmann-Theater in Görlitz-Zittau

Premiere Samstag, 25. Januar 2020, um 19:30 Uhr im Görlitzer Theater

Das Verhalten Anderer nachzuäffen ist ein uraltes, genetisch bedingtes Prinzip, das wir sogar mit unseren Verwandten, den Affen, teilen. Das Nachahmen bestimmt unser Leben entscheidend mit. Babys ahmen ihre Eltern nach in Mimik und Sprache, wir unsere Vorbilder. So lernen wir, so ordnen wir uns gesellschaftlich ein, so entstehen schließlich unsere Traditionen und Kulturen.

Aus dem Nachahmen leitet sich her, was wir für angemessen und schön halten. Zu verschiedenen Zeiten kann allerdings das, was für »schön« gehalten wird, vollkommen anders sein. Wir errichten immer wieder Codes – um uns ihnen anzupassen, oder aber auch, um sie zu durchbrechen, denn Mode hat anfangs immer auch mit der Überschreitung eines Erwartungshorizonts des geltenden Geschmacks zu tun. Daher bedeutet Mode nicht immer nur Nachäffen, sondern auch bestimmten Regeln folgend ein Aneignen, Umwidmen oder Umschreiben.

Choreografie: Dan Pelleg, Marko E. Weigert
Ausstattung: Markus Pysall
Choreografische Mitarbeit: Tänzerinnen & Tänzer der Tanzcompany
Probenleitung, Choreografieassistenz: Enrico Paglialunga
Lichtdesign: Marko E. Weigert
Soundtrackdesign: Dan Pelleg
Musikalische Probenassistenz: Ewa Zacharczyk-Kowal
Assistenz der Tanzdirektion: Ilka Bothe
Bühnenmeister: André Winkelmann
Beleuchtungsmeister: Kendy Tanzmann
Tontechnik: Sebastian Beier
Inspizienz: Piotr Ozimkowski

Es tanzen:
Amit Abend
Mami Kawabata
Nami Miwa
Marianne Reynaudi
Rafail Boumpoucheropoulos
Harrison Claxton
Francisco Martínez García
Alexandre May
Dan Pelleg
Lorenzo Rispolano

Theater Görlitz
»DE FESCHE MODE«
Sa., 25.01.20 19:30 Uhr – Premiere
Fr., 07.02.20 19:30 Uhr
Sa., 08.02.20 19:30 Uhr
Fr., 21.02.20 19:30 Uhr
Sa., 18.04.20 19:30 Uhr
Sa., 30.05.20 19:30 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

FASZINIERENDE MINIATUREN -- Internationale Hugo-Wolf-Akademie: Lied & Melodie" in der Staatsgalerie Stuttgart

Liederabend mit Stephane Degout (Bariton) und Cedric Tiberghien (Klavier). Hier wurden vier unterschiedliche Komponisten klanglich miteinander verbunden, deren Ausdruckstiefe immer wieder…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÖTZLICH GIBT ES ZWEI KOBOLDE -- "Meister Eder und sein Pumuckl" mit der Jungen Württembergischen Landesbühne Esslingen in der Kelter Bietigheim

"Niemand muss an Kobolde glauben". Davon ist Meister Eder überzeugt. Julian Häuser und Philip Spreen schlüpfen virtuos in unterschiedliche Rollen. In der Bühnenfassung und Regie von Jan Müller (Bühne…

Von: ALEXANDER WALTHER

SONGS IN UNGEWÖHNLICHEM ARRANGEMENT -- Orchesterkonzert Jewish Pop im Schauspielhaus STUTTGART

In den vergangenen Jahren war "Jewish Jazz" der Schwerpunkt. Nun erkundet das 2005 gegründete Jewish Chamber Orchestra Munich unter der einfühlsamen Leitung von Daniel Grossmann die Popmusikgeschichte…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNHEIMLICHE VERWANDLUNGEN -- "Der Untergang des Hauses Usher" mit dem Studiengang Figurentheater der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart im Wilhelma Theater Stuttgart

Sehr viele technische Tricks und faszinierende Einfälle besitzt diese gelungene Produktion des Studiengangs Figurentheater. In der suggestiven Regie von Stephanie Rinke können sich die gespenstischen…

Von: ALEXANDER WALTHER

AUS DEM DUNKEL INS LICHT -- Neue CD: Die Würth Philharmoniker und Thomas Hampson (Bariton) bei hänssler Classic

Das dritte Album der Würth Philharmoniker unter der Leitung ihres Chefdirigenten Claudio Vandelli präsentiert den berühmten US-amerikanischen Bariton Thomas Hampson. Die Würth Philharmoniker, die auf…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche