Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Stuttgarter Ballett: Ballettabend RESPONSE I Stuttgarter Ballett: Ballettabend RESPONSE I Stuttgarter Ballett:...

Stuttgarter Ballett: Ballettabend RESPONSE I

Premiere am 25. Juli 2020, 20.00 im Opernhaus

Während die laufende Spielzeit 2019/20 so, wie sie ursprünglich geplant war, abgesagt werden musste, freut sich das Stuttgarter Ballett umso mehr, im Juli nun doch noch eine Premiere auf die Bühne bringen zu können. Die Premiere sowie zwei weitere Vorstellungen werden unter Einhaltung der bestehenden Auflagen und Hygieneregeln im Stuttgarter Opernhaus stattfinden. Der Vorverkauf beginnt am 1. Juli 2020 um 10:00 Uhr. Bitte beachten Sie, dass schriftliche Vorbestellungen nicht möglich sind

 

Copyright: Stuttgarter Ballett

Rund 2.000 weitere Menschen können die Premiere am 25. Juli 2020 zudem auf dem Cannstatter Wasen erleben. Durch das Engagement der Porsche AG, die ihre Partnerschaft mit dem Stuttgarter Ballett zuletzt bis 2023 verlängert hat, wird die Premiere des Ballettabends RESPONSE I im Rahmen des BW-Bank Kulturwasen auf die große Leinwand übertragen. Auf dem Areal in Bad Cannstatt finden bis zu 1.000 Fahrzeuge Platz. Der Eintritt ist wie bei Ballett im Park frei, es werden lediglich Platzkarten benötigt.

Petals
Choreographie
Louis Stiens
Musik
Domenico Scarlatti, François Couperin

Solo
Choreographie
Hans van Manen
Musik
Johann Sebastian Bach

Empty Hands
Choreographie
Fabio Adorisio
Musik
Bryce Dessner

Solo aus Ssss...
Choreographie
Edward Clug
Musik
Frédéric Chopin

Everybody Needs Some/Body
Choreographie
Roman Novitzky
Musik
Max Richter
Kostüme
Aliki Tsakalou

Der Sterbende Schwan
Choreographie
nach Michel Fokine
Musik
Camille Saint-Saëns

Bolero (adaptierte Version)
Choreographie
Maurice Béjart
Musik
Maurice Ravel

Ballett am Kulturwasen – Präsentiert von Porsche
25. Juli 2020, 20:00 Uhr
Live aus dem Opernhaus
Der Eintritt ist frei
Platzkarten sind ab 8. Juli 2020 um 10:00 Uhr unter kulturwasen.de erhältlich.

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

MUSIK DER WORTE - 1. Liedkonzert mit Mingjie Lei und Jan Philip Schulze in der Staatsgalerie Stuttgart

Mit der tonalen und melodisch eingängigen Komposition "Jin Se" des chinesischen Komponisten Long Wang wurde dieses besondere Liedkonzert eröffnet. Dieses Lied basiert auf einem 3000 Jahre alten…

Von: ALEXANDER WALTHER

HARMONISCHE VIELSCHICHTIGKEIT - Bietigheimer Orgelherbst mit Przemyslaw Kapitula in der St. Laurentiuskirche BIETIGHEIM-BISSINGEN

Gleich zu Beginn überzeugte der aus Warschau stammende Organist Przemyslaw Kapitula mit Fantasie und Fuga in a-Moll BWV 561 von Johann Sebastian Bach. Dabei arbeitete er die thematische Verarbeitung…

Von: ALEXANDER WALTHER

NARR ZWISCHEN ROTEN VORHÄNGEN - "Was ihr wollt" von William Shakespeare im Schauspielhaus Stuttgart

Der Narr spielt in dieser insgesamt geglückten Inszenierung von Burkhard C. Kosminski eine herausragende Rolle. Er weiß immer mehr und spricht die Leute sogar im Publikum und Zuschauerraum an. "Wie…

Von: ALEXANDER WALTHER

GLÜHENDES BEKENNTNIS ZUR MENSCHLICHKEIT - Teodor Currentzis mit dem SWR Symphonieorchester

Es war eine ungewöhnliche Saisoneröffnung. Als Uraufführung erklang zunächst "Gospodi Vozvah" als Psalmodie für Viola und Orchester des serbischen Komponisten Marko Nikodijevic, der zunächst in…

Von: ALEXANDER WALTHER

RAP MIT SAUERKRAUT - Konzert "Belonging together" im Opernhaus Stuttgart

Dieses Konzert war als Saison-Auftakt schon etwas Besonderes. Da zeigte doch die Food-Influencerin Diana Scholl raffinierte kulinarische Sauerkraut-Kompositionen vom Superkraut-Festival des…

Von: AlEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑