Berufsbezeichnung für eine übergeordnete Führungskraft in einer Beleuchtungsabteilung.
Im Rahmen von BAT-Verträgen. Der Beleuchtungsmeister muss einen amtlichen Befähigungsnachweis vorlegen.
Er stellt nach den Ideen und Wünschen von Regisseur und Bühnenbildner die Beleuchtung für die jeweilige Szene ein und fertigt über alle Einstellungen ein Szenarium für die Beleuchter an, aus dem Aufstellung, Farbe, Größe und Richtung der Lichtkegel, Helligkeit und die Art der Beleuchtungsübergänge zu ersehen sind. Er ist dafür verantwortlich, daß alle Beleuchtungseinrichtungen und -geräte den sicherheitstechnischen Vorschriften entsprechen.
Beleuchtungsmeister sind verantwortlich für die Ausleuchtung einer Inszenierung (z.B. Oper- oder Theateraufführung) in allen zeitlichen Einzelheiten. Sie legen die Platzierung der Scheinwerfer fest, kontrollieren deren richtige Aufstellung/Aufhängung und sind verantwortlich für Pflege und Wartung der Beleuchtungseinrichtungen.