Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Frida ¡! Carmen" - Ballettabend von Jutta Ebnother und Ihsan Rustem - Mecklenburgisches Staatstheater Schwerin"Frida ¡! Carmen" - Ballettabend von Jutta Ebnother und Ihsan Rustem - ..."Frida ¡! Carmen" - ...

"Frida ¡! Carmen" - Ballettabend von Jutta Ebnother und Ihsan Rustem - Mecklenburgisches Staatstheater Schwerin

Premiere Fr 13.3.2020, 19.30 Uhr, Großes Haus

Zwei starke Frauengestalten des spanischsprachigen Kulturkreises stehen im Mittelpunkt eines leidenschaftlichen Tanzdoppelabends: Zunächst begibt sich Ballettdirektorin Jutta Ebnother auf Spurensuche nach dem Leben und Schaffen der berühmten mexikanischen Malerin Frida Kahlo und versucht – wie in RAVEL, ANDY-SUPERSTAR! und GELIEBTE CLARA – sich erneut einer faszinierenden Künstlerpersönlichkeit mit den Ausdrucksmitteln des Tanzes anzunähern.

Copyright: Staatstheater Schwerin

Im zweiten Teil des Abends widmet sich der britische, zurzeit in den USA höchst erfolgreiche Choreograph Ihsan Rustem einer fiktiven weiblichen Figur, die zum Inbegriff der spanischen Femme fatale und bedingungsloser erotischer Libertinage geworden ist: Carmen. Die Musik, u. a. von mexikanischen Komponisten sowie Rodion Schtschedrin und Georges Bizet, wird von der Mecklenburgischen Staatskapelle Schwerin live gespielt.

Musikalische Leitung Ivo Hentschel
Dirigat Martin Schelhaas
Choreographie Jutta Ebnother / Ihsan Rustem
Choreographische Assistenz Ching Ching Wong
Bühnenbild Luis Crespo Portero
Kostüme Silke von Patay
Dramaturgie Peter Larsen

Frida - Die Traditionelle Itziar Lesaka
Frida - Die Männliche Gisela de Paz Solvas
Frida - Die Malerin Eliza Kalcheva
Frida - Die Hirschgeweihte Elena Lucas
Frida - Die Gebrochene Irene López Ros
Der Tod Richard Jones
Schicksal und Liebe Johanna Raynaud / Naomi Uji / Daisuke Sogawa / Vasco Ventura
Diego - Seine helle Seite Marc Balló Cateura
Diego - Seine dunkle Seite Dan Datcu
Tradition / Mexico Elena Lucas / Irene López Ros / Itziar Lesaka / Eliza Kalcheva / Gisela de Paz Solvas / Fem Rosa Has / Tommaso Bucciero / Chiara Belloni / Jordi Arnau Rubio
Gitarren Tommaso Bucciero / Jordi Arnau Rubio

CARMEN: .
Carmen Gisela de Paz Solvas / Naomi Uji
DJ Tommaso Bucciero / Marc Balló Cateura
Eli Tommaso Bucciero / Marc Balló Cateura
Michaela Naomi Uji / Fem Rosa Has
Ching Fem Rosa Has
Julia Mrs Robinson Johanna Raynaud
Sam Secretary Irene López Ros / Chiara Belloni
Tati Sexy Mom Eliza Kalcheva
Will Hunk Vasco Ventura / Dan Datcu
Charbel Shop Keeper Daisuke Sogawa / Richard Jones
Kody Lover Jordi Arnau Rubio

Mecklenburgische Staatskapelle Schwerin

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

PLÖTZLICH GIBT ES ZWEI KOBOLDE -- "Meister Eder und sein Pumuckl" mit der Jungen Württembergischen Landesbühne Esslingen in der Kelter Bietigheim

"Niemand muss an Kobolde glauben". Davon ist Meister Eder überzeugt. Julian Häuser und Philip Spreen schlüpfen virtuos in unterschiedliche Rollen. In der Bühnenfassung und Regie von Jan Müller (Bühne…

Von: ALEXANDER WALTHER

SONGS IN UNGEWÖHNLICHEM ARRANGEMENT -- Orchesterkonzert Jewish Pop im Schauspielhaus STUTTGART

In den vergangenen Jahren war "Jewish Jazz" der Schwerpunkt. Nun erkundet das 2005 gegründete Jewish Chamber Orchestra Munich unter der einfühlsamen Leitung von Daniel Grossmann die Popmusikgeschichte…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNHEIMLICHE VERWANDLUNGEN -- "Der Untergang des Hauses Usher" mit dem Studiengang Figurentheater der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart im Wilhelma Theater Stuttgart

Sehr viele technische Tricks und faszinierende Einfälle besitzt diese gelungene Produktion des Studiengangs Figurentheater. In der suggestiven Regie von Stephanie Rinke können sich die gespenstischen…

Von: ALEXANDER WALTHER

AUS DEM DUNKEL INS LICHT -- Neue CD: Die Würth Philharmoniker und Thomas Hampson (Bariton) bei hänssler Classic

Das dritte Album der Würth Philharmoniker unter der Leitung ihres Chefdirigenten Claudio Vandelli präsentiert den berühmten US-amerikanischen Bariton Thomas Hampson. Die Würth Philharmoniker, die auf…

Von: ALEXANDER WALTHER

NORDISCHE KLANGFARBEN -- Neue CD "Northern Colours" mit Felix Klieser (Horn) bei Berlin Classics erschienen

Im Zentrum des neuen Albums von Felix Klieser (Horn) steht das inspirierende Werk "Soundscape - A Walk in Colours" op. 118 von Rolf Martinsson, der 1956 in Schweden geboren wurde. Der Komponist hat…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche