Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Vögel" von Wajdi Mouawad - Hans Otto Theater Potsdam "Vögel" von Wajdi Mouawad - Hans Otto Theater Potsdam "Vögel" von Wajdi...

"Vögel" von Wajdi Mouawad - Hans Otto Theater Potsdam

Premiere Fr 11.09.2020, 19:30 - 22:20 Großes Haus, PREMIERE II 12-SEP-2020

Es ist wie der Big Bang, als sich Wahida und Eitan in einer New Yorker Universitätsbibliothek begegnen. Ein Buch über einen Grenzgänger zwischen verschiedenen Kulturen wird zum Ursprung ihrer kraftvollen Liebe. Frei wie Vögel fühlen sich die Amerikanerin arabischer Herkunft, die ihre Doktorarbeit schreibt, und der aus Berlin stammende Genetikstudent und Sohn jüdischer Eltern. Aber ihre Beziehung stößt bei Eitans Vater auf strikte Ablehnung. Dessen wütender Hass auf die Araber ist dem jungen Mann ein Rätsel, und er beginnt, seinen familiären Wurzeln nachzugehen.

Eitan und Wahida reisen nach Israel, hier will er seine ihm unbekannte Großmutter treffen, wird aber bei einem Terroranschlag schwer verletzt. Wahida bewirkt, dass sich seine Eltern und Großeltern im Krankenhaus begegnen. Die Situation fordert alle heraus, sich der Vergangenheit zu stellen, jahrelanges Schweigen zu brechen und die eigene religiöse, kulturelle und nationale Zugehörigkeit neu zu bestimmen.

Der mehrfach ausgezeichnete Autor und Regisseur Wajdi Mouawad, 1968 im Libanon geboren, musste als Kind seine Heimat verlassen und wuchs in Frankreich und Kanada auf. Er leitet heute das Théâtre national de la Colline in Paris. Hier brachte er 2017 „Tous des oiseaux“ in eigener Regie zur Uraufführung.

aus dem Französischen von Uli Menke / Historische Beratung: Natalie Zemon Davis

Regie Bettina Jahnke
Bühne Juan León
Kostüme Ivonne Theodora Storm
Musik Bojan Vuletic
Dramaturgie Bettina Jantzen

MIT
Alina Wolff
als Wahida
Paul Wilms
als Eitan Zimmermann
Andreas Spaniol
als David, sein Vater
Kristin Muthwill
als Norah, seine Mutter
Rita Feldmeier
als Leah, seine Großmutter
Jörg Dathe
als Etgar, sein Großvater
Ulrike Beerbaum
als Eden, eine Soldatin / Ärztin

ca. 2 Stunden 50 Minuten, eine Pause / PREMIERE I 11-SEP-2020 /
Aufgrund der Corona-Pandemie wird es leider keine Premierenfeier geben. Sie haben jedoch die Möglichkeit, im Anschluss an die Vorstellung noch bei einem Drink im Glasfoyer zu verweilen. Die obere Bar hat geöffnet!

TERMINE
Fr 11.09.
19:30 - 22:20 Großes Haus
Sa 12.09.
19:30 - 22:20 Großes Haus
So 13.09.
15:00 - 17:50 Großes Haus
Do 17.09.
19:30 - 22:20 Großes Haus
Fr 18.09.
19:30 - 22:20 Großes Haus
Sa 19.09.
19:30 - 22:20 Großes Haus
So 20.09.
15:00 - 17:50 Großes Haus
Fr 25.09.
20:00 - 22:50 Großes Haus
Sa 26.09.
20:00 - 22:50 Großes Haus
So 27.09.
17:00 - 19:50 Großes Haus
Do 15.10.
19:30 - 22:20 Großes Haus
Fr 16.10.
19:30 - 22:20 Großes Haus

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 12 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

PLÖTZLICH GIBT ES ZWEI KOBOLDE -- "Meister Eder und sein Pumuckl" mit der Jungen Württembergischen Landesbühne Esslingen in der Kelter Bietigheim

"Niemand muss an Kobolde glauben". Davon ist Meister Eder überzeugt. Julian Häuser und Philip Spreen schlüpfen virtuos in unterschiedliche Rollen. In der Bühnenfassung und Regie von Jan Müller (Bühne…

Von: ALEXANDER WALTHER

SONGS IN UNGEWÖHNLICHEM ARRANGEMENT -- Orchesterkonzert Jewish Pop im Schauspielhaus STUTTGART

In den vergangenen Jahren war "Jewish Jazz" der Schwerpunkt. Nun erkundet das 2005 gegründete Jewish Chamber Orchestra Munich unter der einfühlsamen Leitung von Daniel Grossmann die Popmusikgeschichte…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNHEIMLICHE VERWANDLUNGEN -- "Der Untergang des Hauses Usher" mit dem Studiengang Figurentheater der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart im Wilhelma Theater Stuttgart

Sehr viele technische Tricks und faszinierende Einfälle besitzt diese gelungene Produktion des Studiengangs Figurentheater. In der suggestiven Regie von Stephanie Rinke können sich die gespenstischen…

Von: ALEXANDER WALTHER

AUS DEM DUNKEL INS LICHT -- Neue CD: Die Würth Philharmoniker und Thomas Hampson (Bariton) bei hänssler Classic

Das dritte Album der Würth Philharmoniker unter der Leitung ihres Chefdirigenten Claudio Vandelli präsentiert den berühmten US-amerikanischen Bariton Thomas Hampson. Die Würth Philharmoniker, die auf…

Von: ALEXANDER WALTHER

NORDISCHE KLANGFARBEN -- Neue CD "Northern Colours" mit Felix Klieser (Horn) bei Berlin Classics erschienen

Im Zentrum des neuen Albums von Felix Klieser (Horn) steht das inspirierende Werk "Soundscape - A Walk in Colours" op. 118 von Rolf Martinsson, der 1956 in Schweden geboren wurde. Der Komponist hat…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche