Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
NewsNewsNews

Neuigkeiten aus der Szene

In dieser Rubrik finden sie ausgewählte News aus der Theaterszene.

Österreichische Erstaufführung: "Der Weg zurück" von Dennis Kelly im Schauspielhaus Graz

Sind wir zu weit gegangen? Wäre es angesichts eines zerstörten Planeten und seiner einander entfremdeten Bewohner*innen vielleicht besser, den gedankenlosen Fortschritt rückgängig zu machen und uns…

"Genoveva", Oper von Robert Schumann, Tiroler Landestheater Innsbruck

Mit einer neu zu entdeckenden Rarität wird die Saison 2022.23 eröffnet, denn Robert Schumanns Genoveva findet sich nicht häufig auf den Spielplänen der Opernhäuser. Der Komponist, den man in erster…

ENGEL IN AMERIKA von Tony Kushner im Residenztheater München

Mitte der 1980er-Jahre: Der Ausbruch der Krankheit Aids erschüttert New York. Louis, Sprössling einer jüdischen Großfamilie, verlässt panisch seinen erkrankten Freund Prior und kommt mit dem…

Uraufführung: DIE SPIELE MÜSSEN WEITERGEHEN – MÜNCHEN 1972 Dokumentartheater von dura & kroesinger, Residenztheater München

Für die Stadt München sind die Olympischen Spiele 1972 ein riesiger Schritt in die Zukunft: Die Trümmerberge auf dem Oberwiesenfeld werden zur grünen Idylle, in Rekordzeit wird das S- und…

Uraufführung: LA MER SOMBRE - Mit Texten und Gedanken von Claude Cahun - Münchner Kammerspiele

Claude Cahuns poetisches Ich suhlt sich in Melancholie wie Mythologie, verkleidet und entkleidet sich maßlos, liebt das Spiel der Wellen wie der Liebe, schafft sich Räume poetischer Unschärfe jenseits…

William Shakespeares Komödie "Viel Lärm um Nichts" im Stadttheater Bremerhaven

Don Pedro und seine Männer wollen nach geschlagener Schlacht den Sommer genießen. Mit ihrem Gefangenen, Pedros verräterischem Halbbruder Juan, im Gefolge laden sie sich selbst bei Leonato ein, dem…

"In­toller­an­za 1960" von Luigi Nono - Komische Oper Berlin

Großes politisches Musiktheater! Der Glaube des Komponisten Luigi Nono an die Macht der Kunst war groß und ist es wert, nicht zuletzt in Zeiten wie diesen, überprüft zu werden. Eine Ermutigung, die…

„Les Troyens“ von Hector Berlioz‘ - Oper Köln

Nach zehn Jahren Krieg strömen die Trojaner erleichtert aus den Mauern ihrer Stadt. Die Griechen sind abgezogen, der Krieg scheint vorüber. Doch es gibt unheilvolle Zeichen. Kassandra, eine Tochter…

DIE TOTE STADT - OPER IN DREI BILDERN VON ERICH WOLFGANG KORNGOLD - Landestheater Linz

Nach dem Tod seiner Frau Marie richtet sich das Erleben Pauls nur noch auf die gemeinsame Vergangenheit. Mit Hilfe von Erinnerungsstücken hat er sich in eine „Kirche des Gewesenen“ zurückgezogen. In…

EIN VOLKSFEIND von Henrik Ibsen - Schauspiel Stuttgart

Viel Hoffnung auf wirtschaftlichen Aufschwung verspricht das neue Kurbad einer verschuldeten Kleinstadt. Touristen und Badegäste sollen in den Ort gelockt werden. Dann aber macht der Badearzt Thomas…

TANZ DER TIEFSEEQUALLE nach dem Roman von Stefanie Höfler, Theater Ulm

»Stell dir mal vor, du würdest so aussehen«, sagt Melinda und spricht aus, was alle anderen denken. Gemeint ist ihr Mitschüler Niko, der »aussieht wie ein Walross«. Und weil der dick ist, wird er…

Aarrigo Boitos Faust-Oper "Mefistofele" - Staatsoper Hannover

Wem gehört die Welt? In Mefistofele machen Gott und Teufel, die beiden Instanzen für Gut und Böse und von jeher Konkurrenten im Kampf um den Menschen, Faust zum Gegenstand einer Wette. Wer ist der…

"Drei Männer im Schnee" - Revueoperette von Thomas Pigor nach dem Roman von Erich Kästner - Musiktheater im Revier Gelsenkirchen

Tobler will‘s wissen. Verkleidet als „kleiner Mann“, macht der Großindustrielle Urlaub im Grand Hôtel. Das Personal ist vorgewarnt, verwechselt aber den als arm Getarnten mit dem tatsächlich armen…

"Der Prozess" nach dem Roman von Franz Kafka - Landestheater Linz

„Jemand musste Josef K. verleumdet haben, denn ohne dass er etwas Böses getan hätte, wurde er eines Morgens verhaftet.“ Josef K. weiß weder weshalb noch von wem er verhaftet wurde. Er weiß nur, er ist…

"Die Physiker", Komödie von Friedrich Dürrenmatt - Theater Chemnitz

Wenn man das „System aller möglichen Erfindungen“ und die „Weltformel“ entdeckt hat, dann gibt es nur einen einzigen Ort, an dem man noch frei und sicher ist: das Irrenhaus! Der Physiker Johann…

FAUST von Johann Wolfgang von Goethe - Volkstheater Wien

„Was bin denn ich selbst? Was habe ich denn gemacht? Ich sammelte und benutzte alles was mir vor Augen, vor Ohren, vor die Sinne kam. Zu meinen Werken haben Tausende von Einzelwesen das ihrige…

"Platonow" von Anton Tschechow im Deutschen Theater Berlin

Ein Seniorenheim für gealterte Künstler irgendwo im Nirgendwo – an diesen letzten Rückzugsort für die Vergessenen und Ausgemusterten versetzt der exilrussische Regisseur Timofej Kuljabin das Ensemble…

"im Der Diener zweier Herren" von Carlo Goldoni im Nationaltheater Mannheim

Der Diener Truffaldino hat großen Hunger – und eine große Klappe. Also stellt er sich heimlich zwei Herr*innen zu Diensten, ohne, dass der eine von der anderen etwas ahnen würde ... Und so kann ein…

Uraufführung: «Kafka in Farbe» von Max Merker und Aaron Hitz - Theater Orchester Biel Solothurn

Für ihr Stück «Kafka in Farbe» machen Max Merker und Aaron Hitz Schluss mit der landläufigen Kafka-Rezeption. Mit ihrer physisch-poetischen Erzählweise, wie sie das Publikum bereits aus Produktionen…

Schauspiel Frankfurt: Premierenwochenende mit vier Neuproduktionen

Am 22. September startet das Schauspiel Frankfurt in ein langes Premierenwochenende mit gleich vier neuen Produktionen.  

URAUFFÜHRUNG. „Brechts Gespenster“ von Suse Wächter im Berliner Ensemble

Suse Wächter ist die Erfinderin einer Welt, die von Wiedergänger:innen des 20. Jahrhunderts bevölkert ist. Ihre mehr als hundert Puppen-Figuren sind täuschend echte Kopien der Untoten, die noch immer…

Uraufführung: „Little Italy“ von Kathi Klein - Theater KOSMOS Bregenz

Ein Gedicht. Palermo Andromeda. Ein Ort, der existiert, wie das Gefühl kurz nach dem Aufwachen in einem fremden Zimmer. Ständig geht irgendwas in die Luft und danach weiß niemand mehr, was mal…

Deutschsprachige Erstaufführung „HumanApp“ - Schauspiel von Ian De Toffoli - Theater Pforzheim

„Würden Sie in einer Stadt leben wollen, in der Sie permanent beobachtet, gefilmt und analysiert würden und alle vernetzten Geräte Ihnen ständig sagen, wie Sie sich verhalten sollen?“ Vier Mitglieder…

Ein neuer RING für Zürich: "Die Walküre" von Richard Wagner im Opernhaus Zürich

In mythischer Vorzeit, bei Göttern, Riesen, Nixen und Zwergen, spielt das Rheingold, der Vorabend zu Wagners Welttheater. Mit der Walküre scheint der Ring des Nibelungen ein zweites Mal zu beginnen:…

REIGEN von Arthur Schnitzler - Landestheater Niederösterreich St. Pölten

In der Liebe zeigen sich Wahrheiten, die sonst verborgen bleiben. Intime Beziehungen offenbaren nicht nur Gefühle, sondern auch Machtverhältnisse und soziale Grenzen. In Arthur Schnitzlers „Reigen“…

"Sonny 2032 - Eine Kamera sieht schwarz", Cineastisches Objekttheater nach einer Idee von Nicola Bremer - Deutsch-Sorbisches Volkstheater Bautzen

Das Jahr: 2032. Der Ort: ein Schrottplatz. Hier lebt Sonny. Sonny sieht nichts mehr und wurde einfach weggeschmissen. Achso: Sonny ist eine Kamera – mit kaputtem Visier! Und wer braucht so etwas…

EIN VOLKSFEIND von Henrik Ibsen - Theater in der Josefstadt Wiein

Als der Arzt Dr. Stockmann entdeckt, dass das Heilwasser des Kurortes durch Fabrikabwässer verseucht wird, will er diese Erkenntnis zum Wohle aller publik machen – doch die Stadtverwaltung setzt auf…

Weltpremiere des Rock-Musicals „Jack the Ripper“ von Frank Nimsgern im Theater Hof

London, 1888: Im Multi-Kulti-Stadtteil Whitechapel schreckt eine Mordserie Bevölkerung und Polizei auf. Prostituierte werden grausam verstümmelt und ermordet aufgefunden. Als Täter inszeniert sich mit…

Gottfried von Einems Revolutionsoper „Dantons Tod“ im Theater Altenburg Gera

Mit dieser Produktion setzt das Theater Altenburg Gera seine Reihe von zu Unrecht vergessenen oder selten gespielten Opern des 20. Jahrhunderts fort, die das Profil dieses Theaters seit langem prägt…

Frank Wedekinds Schauspiel „Frühlings Erwachen“ im Landestheater Detmold

Immense schulische Anforderungen treiben den 15-jährigen Moritz Stiefel an den Rand eines Burnouts. Währenddessen ist sein Freund Melchior Gabor, in der Schule ein Überflieger, bereits viel mehr mit…

»Der Kirschgarten« von Anton Tschechow - Bühnen Halle

Der berühmte französische Schauspieler und Regisseur Jean-Louis Barrault fasste einst den Plot dieses über hundert Jahre alten und oft aufgeführten Theaterstücks wie folgt zusammen: »Erster Akt: Der…

Drei Premieren zum Saisonbegnn im Hessischen Landestheater Marburg

Am 16.09.2022 startet die Spielzeit 2022/2023 mit der Eröffnungsinszenierung SONGS OF PEACE AND HOPE, Regie von Intendantin Carola Unser-Leichtweiß, um 19.30 Uhr im Erwin-Piscator-Haus.      

DER ZERBROCHNE KRUG, Lustspiel von Heinrich von Kleist, Theater Ulm

Selbstverständlich versieht ein Meister des Doppelsinnigen wie Heinrich von Kleist seinen 1808 uraufgeführten Dramentext mit dem zweideutigen Untertitel »Lustspiel«. Denn der ob der eigenen…

Uraufführung: "Ophelia’s Got Talent" von Florentina Holzinger - Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz Berlin

In der Dämmerung des ‘Age of Aquarius’, einer Zeit, in der sich ein Shift von technologischen Innovationen hin zu humanitären Anliegen und kollektiver Verantwortung vollzieht, steigen die Geschichten…

"Kinder der Sonne" von Maxim Gorki im Hans Otto Theater Potsdam

Beim Wissenschaftler Protassow und seiner Frau Jelena gehen Freund*innen und Bekannte ein und aus. Sie alle wähnen sich in ihrem Wohlstand sicher, betreiben leidenschaftlich Forschung, suchen in der…

Oper Kiel: Wolfgang Amadeus Mozart, "Così fan tutte"

Drei Herren schließen eine Wette auf die Treue der Frauen ab: Guglielmo und Ferrando behaupten, ihre Geliebten Fiordiligi und Dorabella seien auf ewig die ihren. Der Zyniker Don Alfonso wettet…

Uraufführung: "Sycorax" - Oper von Georg Friedrich Haas mit einem Text von Harriet Scott Chessman - Oper Bern

Shakespeares Theaterstück Der Sturm gehört zum Kanon der Literatur- und Bühnengeschichte. Eine Figur wird darin nur erwähnt und kommt nie selbst zu Wort: Sycorax, deren Sohn Caliban von Prospero…

Georges Bizet, "Carmen" - Hamburgische Staatsoper

Carmen wird am Ende sterben. Das ist gewiss und zwar dem Publikum wie auch Carmen selbst, die von einem unausweichlichen Schicksal spricht. Es ist das Schicksal einer attraktiven Fabrikarbeiterin aus…

LULU | TRAGÖDIE IN ZWEI TEILEN VON FRANK WEDEKIND - Landestheater Linz

Aus der Sphäre des Geheimnisvollen kommend, von der Straße, aus dem Zirkus, tritt Lulu ein in die Männerwelt der großen Stadt. Der Verleger Dr. Schön nimmt sie bei sich auf, kauft sie ihrem…

Deutschsprachige Erstaufführung: RIVKA von Judith Herzberg - Schauspiel Hannover

Rivka ist der Name eines kleinen jüdischen Mädchens, das in Zukunft vielleicht anders heißen wird. Sie ist das Wertvollste, was ihre Eltern Erna und Jacob haben, deshalb haben sie Rivka weggegeben.…

HAMLET von William Shakespeare - Schauspiel Hannover

Zeitenwende am dänischen Hof. Nach dem Tod des Königs hat sein Bruder Claudius dessen Witwe Gertrud geheiratet und die Macht an sich gerissen, um die drohende feindliche Invasion Norwegens zu…

DIE HEILIGE JOHANNA DER SCHLACHTHÖFE von Bertolt Brecht - Vorarlberger Landestheater Bregenz

In den Chicagoer Schlachthöfen zu Beginn des 20. Jahrhunderts leben die Arbeiterinnen und Arbeiter in großer Unsicherheit. Die Fleischfabrikanten schließen und öffnen je nach Marktlage ihre Fabriken.…

Theater Biel Solothurn: «Tancredi» - Oper von Gioachino Rossini

Amenaide liebt den aus der Heimat verbannten Tancredi. Sie bittet ihn, Syrakus im Kampf gegen die Sarazenen beizustehen. Tancredi reist unerkannt in die Stadt und erfährt von Amenaides Verlobung mit…

"Macbeth" von Giuseppe Verdi im Stadttheater Bremerhaven

Nach einer gewonnenen Schlacht wird dem Feldherrn Macbeth von Hexen prophezeit, dass er König von Schottland sein werde. Angestachelt von den Einflüsterungen seiner Frau geht Macbeth mit blutiger…

Giacomo Puccinis Oper „Madama Butterfly“ am Theater Pforzheim

Der amerikanische Marineleutnant Benjamin Franklin Pinkerton ist in der japanischen Hafenstadt Nagasaki stationiert, wo er sich in die junge, auch Butterfly genannte Geisha Cio-Cio-San verliebt und…

"Homo faber" - Theaterfassung des Romans von Max Frisch von Jakob Weiss am Staatstheater Darmstadt

Alles beginnt mit der Notlandung eines Flugzeugs in der Wüste. Darin der Ingenieur Walter Faber, Prototyp des rational-technischen, schaffenden Mannes des 20. Jahrhunderts. Auf die Begegnung mit dem…

MACBETH - ›The Tragedy of Macbeth‹ - von William Shakespeare im Schauspiel Wuppertal

Eine vielversprechende, aber breit interpretierbare Weissagung führt den erfolgreichen schottischen Feldherrn Macbeth in Versuchung, dem Lauf des Schicksals nachzuhelfen. Seine Frau, Lady Macbeth,…

Theater St. Gallen, Schweizer Erstaufführung: Zwei komödiantische Kammerspiele von Theresia Walser an einem Abend

"Ein bisschen Ruhe vor dem Sturm" und "Nach der Ruhe vor dem Sturm". ---- Das Theater St.Gallen startet mit zwei Kurzkomödien der deutschen Dramatikerin Theresia Walser in die Saison. Der satirische…

"Der anonyme Liebhaber" - Oper von Joseph Bologne «Chevalier de Saint-Georges» - Theater St. Gallen

Ein junger Adliger ist heimlich in seine beste Freundin verliebt, doch er traut sich nicht, ihr seine Liebe zu gestehen. Stattdessen umschwärmt er sie als heimlicher Verehrer. Er schickt ihr Briefe…

DER MESSIAS von Patrick Barlow im Stadttheater Bremerhaven

Die Schauspieler Kay und Karsten haben sicher einmal von größeren Bühnen und Rollen geträumt. Aber hier sind sie nun, im Kleinen Haus des Stadttheaters Bremerhaven. Und sie haben eine Mission: die…

„Bakchen - die verlorene Generation“ nach Euripides - Theater Dortmund

Was passiert, wenn ein über 2000 Jahre alter, weltbekannter Text über den Gott des Rausches auf aktuelle, sehr persönliche Worte junger Menschen aus dem Jahr 2022 trifft? Dramaturgin Sabine Reich…

"Der Diener zweier Herren"von Carlo Goldoni - Württembergische Landesbühne Esslingen

Florindo, ein Turiner Edelmann, ist nach Venedig geflohen, nachdem er Federigo, den Bruder seiner Geliebten Beatrice, im Duell getötet hat. Beatrice reist ihm als Mann verkleidet unter dem Namen ihres…

"Die Freiheit einer Frau" von Édouard Louis // Videoinstallation und Theaterstück - Theater Aachen

Ein Sohn findet ein altes Foto seiner Mutter – hier sieht sie irgendwie glücklich aus. Der Sohn begibt sich auf Spurensuche: Wer ist diese Frau? Was ist ihr, die fünf Kinder bekam, mit gewalttätigen…

Uraufführung: "Furien" - Erster Tanzabend von Tanzdirektorin Lillian Stillwell am Theater Münster

Spartenübergreifend widmen sich die Künstler*innen dem Thema Generationen: Der Tanz startet mit der Uraufführung des kraftvollen Abends Furien, das Schauspiel setzt mit der großen Erzählung der…

Uraufführung: SAMSON, Musikdrama von Joachim Raff am Deutschen Nationaltheater Weimar

Uraufführung nach 170 Jahren. -- Seit über 170 Jahren harrt das Musikdrama »Samson« von Joachim Raff, der als Assistent Liszts auch in Weimar wirkte, seiner Uraufführung. Im Jubiläumsjahr anlässlich…

"Die heilige Johanna der Schlachthöfe" von Bertolt Brecht im Theater Bremen

Johanna kämpft. Für die Verlierer:innen der Industrialisierung und gegen die Gier ihrer Profiteure. Mit den schwarzen Strohhüten gründet sie eine gewaltlose Bewegung des Widerstands, die den Mächtigen…

Uraufführung: „Die Geschichte vom blinden Vertrauen“ - Tanzperformance im Opern-UFO in Duisburg-Ruhrort - Deutsche Oper am Rhein Düsseldorf Duisburg

Pünktlich zum Start der neuen Spielzeit ist das UFO der Deutschen Oper am Rhein in Duisburg-Ruhrort gelandet. Dieses Mal bringt die mobile Spielstätte eine Tanzperformance für alle ab 6 Jahren mit,…

"Das Leben ein Traum", Schauspiel nach Pedro Calderón de la Barca, Theater Magdeburg

Der Sohn des Königs wächst allein, ohne Kontakt mit der Außenwelt in einem Verlies auf. Sein Vater, der sich als Wissenschaftler sieht, vertraut in die Sterne. Auf Grund einer drastischen Prophezeiung…

Uraufführung: RAUMFAHRER nach dem Lausitz-Roman von Lukas Rietzschel - Staatstheater Cottbus

Der Autor Lukas Rietzschel, nach der Wende in Ostdeutschland geboren, schreibt mit viel Empathie und Neugier über die Stadt Kamenz und ihre Bewohner*innen, weil er einer von ihnen ist. Dabei schafft…

URAUFFÜHRUNG: DIE KATZE ELEONORE von Caren Jeß im Staatsschauspiel Dresden

Eleonore ist Immobilienmaklerin, alleinstehend und finanziell unabhängig. Eines Tages entdeckt sie, dass sie eigentlich eine Katze ist. Sie beginnt nachts zu jagen, trägt ein Fell, übernimmt tierische…

Staatsschauspiel Dresden: MACBETH von William Shakespeare

Ein Mann auf der Zielgeraden zur Alleinherrschaft: Auf dem Schlachtfeld hat Macbeth den verräterischen Than von Cawdor und die Norweger aus dem Weg geräumt. Als ihm drei Hexen begegnen und ihm…

"Hotel Savoy" von Joseph Roth - Thalia Theater Hamburg

Der Krieg ist vorbei. Der Heimkehrer Gabriel Dan macht Station in einer kleinen östlichen Provinzstadt, „einer Stadt des Regens und der Trostlosigkeit“. Er checkt im Hotel Savoy ein, um sich nach…

WER HAT ANGST VOR VIRGINIA WOOLF? von Edward Albee - Theater Bielefeld

Am Anfang des Abends steht ein Witz, über den die eine zu laut und der andere nicht laut genug gelacht hat. »Wer hat Angst vor Virginia Woolf?« In die Pointe werden die Zuschauer*innen nicht…

Uraufführung: "H" 100 seconds to midnight", inspiriert von Stephen Hawking und Etel Adnan - im Thalia Theater Hamburg

Stephen Hawking ist, wie Albert Einstein, ein Weltstar der Physik, an Kühnheit kaum zu überbieten. Er selbst meinte, er wäre ohne Handicap niemals so berühmt geworden – und ja: er steht wie kein…

"Die lustige Witwe", Operette in drei Akten von Franz Lehár, Städtische Theater Chemnitz

„In Ermangelung eines besseren Lokals tanzen die Völker auf dem Vulkan“, meinte der Wiener Komiker Fritz Grünbaum, fast als hätte er Franz Lehárs Lustige Witwe im Sinn gehabt: Das Schicksal des…

„Der goldene Hahn“, Oper von Nikolai Rimski-Korsakow, Theater Magdeburg

Unter den 15 Opern Nikolai Rimski-Korsakows beziehen sich viele auf märchenhafte Vorlagen. Dabei ging es dem Komponisten nicht um eine Feier kindlicher Unschuld, sondern um die in diesen Fabeln…

Uraufführung am Theater Bonn: MEDEA 38 / STIMMEN von Doğan Akhanlı - mit Texten und nach Motiven von Christa Wolf & Euripides & Seneca

Medea. Kaum ein Name erzeugt gleichzeitig so viel Faszination und Schrecken. Kein antiker Stoff hat über die Jahrhunderte hinweg zu so vielen Deutungen und Bearbeitungen Anlass gegeben wie der…

Uraufführung: IM BERG || Musiktheater von Armin Petras, Sebastian Vogel und Thomas Kürstner nach dem Roman von Franz Fühmann - Staatstheater Cottbus

Es ist nicht leicht, Franz Fühmann in eine Schublade der DDR- Literatur zu stecken. Seine schriftstellerische Tätigkeit begann er als Verfasser von Kinderbüchern, Essays und Nachdichtungen von Sagen…

Deutschsprachige Erstaufführung: »Jerusalem«,Schauspiel von Jez Butterworth - Staatstheater Augsburg

In einem alten Wohnwagen mitten im Wald residiert der von Alkohol und Testosteron angetriebene Johnny »Rooster« Byron. Als zeitgenössische Falstaff-Figur fühlt er sich bevormundet von staatlichen…

AUFSTIEG UND FALL DER STADT MAHAGONNY von Kurt Weill und Bertolt Brecht - Theater Bonn

Auf der Flucht vor dem Gesetz lassen sich drei Kriminelle im Niemandsland nieder und gründen eine Stadt: Mahagonny. Hier gibt es gegen Geld alles, was Mann sich nur wünschen kann. Durch das…

Alkestis von Euripides - Schauspielhaus Bochum

Alkestis ist ein Theaterstück über falsche Entscheidungen. Allerdings über Entscheidungen, die nichts anderes als falsch sein können, weil ihnen ein Göttergeschenk zugrunde liegt, das menschliches Maß…

DIE NETZWELT Von Jennifer Haley - Berliner Ensemble

Um der völligen Enthemmung im Internet entgegenzuwirken, ermittelt eine Netzwelt-Behörde in besonders fragwürdigen Fällen, um die immer weiter verschwimmenden Grenzen zwischen Virtualität und Realität…

Österreichische Erstaufführung: ANASTASIA - MUSICAL VON TERRENCE MCNALLY, STEPHEN FLAHERTY UND LYNN AHRENS - im Landestheater Linz

Nach der Oktoberrevolution wird die Familie des letzten russischen Zaren Nikolaus II. durch einen Anschlag der Bolschewiki ermordet. Der Legende nach überlebt durch einen Zufall als einziges…

Uraufführung: WILDFIRE ROAD – FLÄCHENBRAND von Eve Leigh am Theater Bonn

Ein Flugzeug auf dem Weg nach Tokio wurde entführt. Das Ziel der Entführerin: eine Notlandung in Sibirien. Die Sicherheitsprotokolle der Airline bieten nur unzureichende Handlungsanweisungen für den…

Bayreuth Baroque Opera Festival 2022: ARTE Concert überträgt die Konzerte von Jeanine De Bique und Max Emanuel Cencic sowie die Barockoper „Alessandro nell’Indie“ im Netz

Die Wagner-Stadt Bayreuth wird zum nunmehr dritten Mal Schauplatz des „Bayreuth Baroque Opera Festivals“. Auch in diesem Jahr wartet ein Programm voller kunstreicher Kontraste auf Barockliebhaber aus…

"The Kraut" - Ein Marlene-Dietrich-Abend von Dirk Heidicke - Theater Plauen-Zwickau

Paris, Avenue Montaigne Nr. 12 – 1987. Freiwillig gefangen in der eigenen Wohnung und der eigenen Legende plant ein Weltstar seine Beerdigung: Marlene Dietrich. Dabei kramt sie in alten Kartons und…

MOTHER TONGUE von Lola Arias im Maxim Gorki Theater Berlin

Im Jahr 2022 ist das Recht zu entscheiden, wann und wie man Mutter wird, immer noch ein umstrittenes. Vielerorts wird für eine legale Abtreibung gekämpft, während mancherorts das Gesetz rückgängig…

Theater Bremen: "Die heilige Johanna der Schlachthöfe" von Bertolt Brecht

„Eine Welt muss umgestürzt werden, aber jede Träne, die geflossen ist, obwohl sie abgewischt werden konnte, ist eine Anklage, und ein zu wichtigem Tun eilender Mensch, der aus roher Unachtsamkeit…

Ballettpremiere „Zwischenwelten“ - Deutsche Oper am Rhein

Demis Volpi THE LITTLE MATCH GIRL PASSION (Neubearbeitung) Gil Harush DON'T LOOK AT THE JAR (Uraufführung)  

"Moby-Dick" nach dem Roman von Herman Melville - Düsseldorfer Schauspielhaus

Der 1851 erschienene Roman »Moby-Dick oder Der Wal« ist weit mehr als eine Abenteuergeschichte. Fragen nach dem Wesen des Menschen und nach seinem Platz im Universum sind darin genauso bedeutend wie…

"Alles Weitere kennen Sie aus dem Kino" von Martin Crimp // Nach Euripides, Die Phönizierinnen - Theater Krefeld und Mönchengladbach

Was auf den ersten Blick an eine unschuldige Textaufgabe aus der Grundschulzeit erinnert, verwandelt sich mit allen kommenden Fragen – und es werden viele sein – in pures Grauen:  

„ZETTELS TRAUM“ - Ein barock-zeitgenössisch-jazziges Musiktheater-Experiment - Theater Hagen

Ein barock-zeitgenössisch-jazziges Musiktheater-Experiment, inspiriert durch „Zettel‘s Traum“ von Arno Schmidt und Texten von Edgar Allan Poe mit Musik von Thomas Tallis, John Dowland, Benjamin…

Erstes Wiener Lesetheater und zweites Stegreiftheater - Programm September 2022

Donnerstag, 1. 9. 2022, 19:00 Paul Mommertz, Die Wannseekonferenz Lesung zum Antikriegstag, anlässlich des 80. Jahrestags der Wannseekonferenz. Mit: Martin Auer - Georg Beham-Kreuzbauer - Dieter…

Miguel de Cervantes, "Don Quijote" - Theater Bielefeld

Der Kampf gegen Windmühlen, das edle Ross Rosinante und der immer treue Gefährte Sancho Panza: Viele Motive von Don Quijote, dem Ritter von der traurigen Gestalt, sind auch denen, die den Roman nicht…

DER TRAFIKANT nach dem Roman von Robert Seethaler - WOLFGANG BORCHERT THEATER Münster

Spätsommer 1937. Als ihr Geliebter bei Gewitter in einem See ertrinkt, sieht die Mutter durch das Fehlen von dessen Geldzuwendungen keinen anderen Ausweg: Ihr Sohn muss in die Stadt und eine…

Burgtheater Wien: "Ingolstadt" von Marieluise Fleißer nach FEGEFEUER IN INGOLSTADT und PIONIERE IN INGOLSTADT

Sie alle wollen raus. Der Außenseiter Roelle, der sich zum Heiligen stilisiert und mit seinem Wissen um die ungewollte Schwangerschaft der Klosterschülerin Olga versucht, ihre Nähe zu erpressen.…

Uraufführung des Opernprojektes »chasing waterfalls« - Artificial Intelligence Oper von phase 7 performing.arts - in der Semperoper Dresden

Das Musiktheaterwerk »chasing waterfalls« ist weltweit die erste Oper, in der eine Künstliche Intelligenz phasenweise Komposition, Libretto und Interpretation autark und live kreiert. Das…

20.000 MEILEN UNTER DEM MEER von Jules Verne / Astrid Großgasteiger - Theater Kiel

Niemals mehr Festland betreten – das hat Kapitänin Nemo sich geschworen. Zu sehr erinnert es sie an die egoistische Menschheit, mit der sie nichts mehr zu tun haben möchte. Seit Jahren befindet sie…

Deutschsprachige Erstaufführung: "Midnight Movie" von Eve Leigh - Anhaltisches Theater Dessau

Wie können wir die Begrenztheit unseres eigenen Körpers überwinden? Was unterscheiden digitale Erlebnisse und echte Erfahrungen? Gibt es überhaupt einen Unterschied?  

"Ödipus" nach Sophokles in einer Bearbeitung von Felix Krakau - Düsseldorfer Schauspielhaus

Der Mythos Ödipus erzählt von Schuld, Scham und Macht. Seine Titelfigur gilt als die große tragische Gestalt der Antike und wirkt als Inbegriff menschlicher Hybris bis in die Moderne nach.  

Uraufführung: „Ein Kind unserer Zeit“ von Ödön von Horváth, Theater in der Josefstadt Wien

Horváths Roman folgt in dichter Erzählung dem Weg eines durch seinen Hass auf das scheinbar bessere Leben der anderen radikalisierten Soldaten. Der starke Glaube an die Kraft des "Volkskörpers"…

"Die Schwarze Spinne" von Jeremias Gotthelf - Bühnen Bern

Es ist Taufe im Emmental. Man isst und trinkt und spasst, bis der Gesellschaft ein altes Holz am neuen Haus auffällt. Was folgt, ist Grusel pur: Vor vielen hundert Jahren schindet ein fremder Ritter…

Auftragswerk/Uraufführung: "Mädchenschrift" von Özlem Özgül Dündar und der Drama Control - Schauspielhaus Bochum

Mein Körper gehört mir. Ich bestimme, wie ich mich kleide, ob und wie ich mich schminke, wie ich meine Haare trage. Das kann ich beeinflussen. Was ich nicht beeinflussen kann, sind die Blicke, die auf…

Giuseppe Verdis „Macbeth“ - Deutsche Oper am Rhein

„Macbeth“ nach Shakespeares vielgespieltem Drama ist ohne Zweifel das dämonischste Werk von Giuseppe Verdi (1813–1901). Es handelt von der vergänglichen Natur der Macht und zeigt, wie eine Kette von…

Uraufführung: "Sich waffnend gegen eine See von Plagen"- Projekt von Stas Zhyrkov und Pavlo Arie - Schaubühne am Lehniner Platz Berlin

Der Einmarsch Russlands in die Ukraine hat das Leben von Millionen ukrainischer Bürger_innen grundlegend verändert. Während einige im Ausland Schutz suchten oder zu Vertriebenen im eigenen Land…

"Exil" von Lion Feuchtwanger im Berliner Ensemble

Paris, 1935: eine pulsierende Großstadt mitten in Europa. Eine Stadt, die zum Exil-Ort wurde für Tausende, die nach der Machtübernahme der Nationalsozialisten 1933 Deutschland verlassen mussten. Noch…

"Der Einzige und sein Eigentum" - Ein Stück Musiktheater von Sebastian Hartmann und PC Nackt nach Max Stirner - Deutsches Theater Berlin

Er nimmt Thesen Nietzsches vorweg, zieht Hunderte polemischer Marx/Engels-Seiten auf sich und bringt Camus dazu, ihn als "nihilistischen Rebellen" zu bezeichnen. Und in der Tat ist es rebellisch, was…

Uraufführung: ANALOGTHEATER präsentiert: SHIT(T)Y Vol.1 in Köln

SHIT(T)Y VOL.1 ist ein multisensorisches Biopic über Köln, die Heimatstadt des Ensembles, die in diesem Projekt Lebensraum und spannungsreiches Forschungsfeld zugleich ist. Eine Stadt, die sich in…

"Othello" von William Shakespeare in einer Fassung von Lara Foot — Düsseldorfer Schauspielhaus

Es ist ein Stück, in dem Shakespeare unbarmherzig von der größten denkbaren Tragödie erzählt: der Zerstörung einer großen Liebe. Sie wird zerstört durch Neid, Misstrauen, Eifersucht, Hass; von…

Hamlet-Trilogie im theater für niedersachsen Hildesheim

Das theater für niedersachsen startet, wie bereits in den letzten beiden Jahren, mit einer Trilogie in die neue Spielzeit. In den Sparten Oper, Schauspiel und Tanz steht dieses Mal eine der…

Kritiken

DIE THEKENMUTTI ALS ORAKEL -- "Von Thekenperlen und anderen Leckerbissen" im Studiotheater Stuttgart

Dieser Kneipenabend in der szenischen Einrichtung von Nadine Klante und den Kostümen und dem Figurenbau von Oliver Köhler und Emilien Truche hatte es in sich. Der Verein "Thekenperlen '99 e. V." hielt…

Von: ALEXANDER WALTHER

SPIEL MIT DEM ENTSETZEN -- "Die Erfindung" von Clemens J. Setz im Kammertheater des Schauspiels Stuttgart

"Es gibt nichts Gutes, außer man tut es..." Die bürgerliche Fassade wird in diesem Stück des Österreichers Clemens J. Setz kräftig aufs Korn genommen. Die Schrecken des digitalen Zeitalters machen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Irren und Wirren -- "König Lear" von William Shakespeare im Schauspielhaus Düsseldorf

In einer stark gekürzten Fassung ist derzeit "König Lear" nach William Shakespeare im Schauspielhaus Düsseldorf in einer Inszenierung von Evgeny Titov zu sehen. Um die vermeintliche Essenz der…

Von: Dagmar Kurtz

TIEFE DES AUSDRUCKS -- Neue CD "Influences" von Mariam Batsashvili (Klavier) bei Warner Classics

Die georgische Pianistin Mariam Batsashvili ist stark von Franz Liszt beeinflusst worden. Ihr neues Album "Influences" beweist dies mit einer mitreissend-feurigen Aufnahme von "Apres une lecture de…

Von: ALEXANDER WALTHER

STARKE GEGENSÄTZE -- Tschechisches Nationalballett im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Zum ersten Mal hat das 1883 gegründete Tschechische Nationalballett (das Ballett des Nationaltheaters in Prag) im Forum gastiert. Als deutsche Erstaufführung ist hier "Moving Rooms" in der subtilen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche