Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Österreichische Erstaufführung: "Der Weg zurück" von Dennis Kelly im Schauspielhaus GrazÖsterreichische Erstaufführung: "Der Weg zurück" von Dennis Kelly im...Österreichische...

Österreichische Erstaufführung: "Der Weg zurück" von Dennis Kelly im Schauspielhaus Graz

PREMIERE 24. September 2022, 20.00, HAUS ZWEI

Sind wir zu weit gegangen? Wäre es angesichts eines zerstörten Planeten und seiner einander entfremdeten Bewohner*innen vielleicht besser, den gedankenlosen Fortschritt rückgängig zu machen und uns wieder auf das Wesentliche zu konzentrieren – auf das Natürliche, auf direkte zwischenmenschliche Beziehungen statt künstlicher Intelligenz, genetischer Manipulation und Social Media?

 

Copyright: Daniel Domolky: András Dömötör

Am Anfang von Dennis Kellys neuestem Stück „Der Weg zurück“ steht ein Vater mit einem Neugeborenen im Arm, fassungslos über den Tod seiner Frau, den modernste Medizin nicht verhindern konnte, ja sogar verursacht hat. Er stellt sich diese Fragen und wird zum Gründer einer wissenschaftskritischen Bewegung, die unter dem Namen „Die Regression“ immer mehr Zulauf bekommt.

Im uralten und gleichzeitig hochaktuellen Konflikt zwischen Aufklärung und Romantik, Rationalismus und Esoterik, Wissenschaft und Intuition beschreitet sie den radikalen Weg zurück. Universitäten werden gestürmt, Wissenschaftler entführt, Gen-Labore, Biotech-Firmen und Fernsehstudios in Brand gesetzt. Denn Fortschritt, Technologie und Wissenschaft haben die Menschheit an den Rand des Abgrunds geführt, politische und soziale Ungleichheit verstärkt und die Umwelt zerstört.

Zugespitzt, aber auch beklemmend realistisch entwirft der britische Dramatiker ein radikales Gedankenexperiment und schildert über 100 Jahre hinweg fünf Stationen dieser Bewegung – jeweils am Beispiel einer Generation der Nachkommen ihres Gründervaters und so ist das Stück gleichzeitig auch eine Familien- und eine Liebesgeschichte in fünf Episoden.

Auf die Bühne gebracht wird der Text von András Dömötör, den bereits eine langjährige Zusammenarbeit mit dem Schauspielhaus Graz verbindet.

REGIE
András Dömötör
BÜHNE
Géza Szöllősi
KOSTÜME
Tanja Kramberger
MUSIK
Tamás Matkó
DRAMATURGIE
Franziska Betz

MIT
Aleksandra Ćorović
Eva Mayer
Raphael Muff
Clemens Maria Riegler

Mi, 28. Sep 20:00
Mi, 05. Okt 20:00
Di, 11. Okt 20:00
Mi, 12. Okt 20:00
Di, 25. Okt 20:00
Sa, 19. Nov 20:00
Di, 22. Nov 20:00

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

NARR ZWISCHEN ROTEN VORHÄNGEN - "Was ihr wollt" von William Shakespeare im Schauspielhaus Stuttgart

Der Narr spielt in dieser insgesamt geglückten Inszenierung von Burkhard C. Kosminski eine herausragende Rolle. Er weiß immer mehr und spricht die Leute sogar im Publikum und Zuschauerraum an. "Wie…

Von: ALEXANDER WALTHER

GLÜHENDES BEKENNTNIS ZUR MENSCHLICHKEIT - Teodor Currentzis mit dem SWR Symphonieorchester

Es war eine ungewöhnliche Saisoneröffnung. Als Uraufführung erklang zunächst "Gospodi Vozvah" als Psalmodie für Viola und Orchester des serbischen Komponisten Marko Nikodijevic, der zunächst in…

Von: ALEXANDER WALTHER

RAP MIT SAUERKRAUT - Konzert "Belonging together" im Opernhaus Stuttgart

Dieses Konzert war als Saison-Auftakt schon etwas Besonderes. Da zeigte doch die Food-Influencerin Diana Scholl raffinierte kulinarische Sauerkraut-Kompositionen vom Superkraut-Festival des…

Von: AlEXANDER WALTHER

FASZINATION FÜR BACH - Weitere Bach-Kantaten mit der Gaechinger Cantorey in der Stiftskirche HERRENBERG

Wieder überzeugte die Gaechinger Cantorey unter der Leitung von Hans-Christoph Rademann bei der einfühlsamen und klanglich opulenten Wiedergabe von Kantaten Johann Sebastian Bachs.  

Von: ALEXANDER WALTHER

ANDORRA IST ÜBERALL - "Der Weg zurück" von Dennis Kelly im Kammertheater STUTTGART

Der britische Dramatiker Dennis Kelly entwirft hier ein radikales Gedankenexperiment. In einem satirisch überspitzten Zukunftsszenario werden fünf Generationen im Rahmen einer Familiengeschichte…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑