Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
William Shakespeares Komödie "Viel Lärm um Nichts" im Stadttheater BremerhavenWilliam Shakespeares Komödie "Viel Lärm um Nichts" im Stadttheater BremerhavenWilliam Shakespeares...

William Shakespeares Komödie "Viel Lärm um Nichts" im Stadttheater Bremerhaven

PREMIERE 24. September 2022, 19:30 Uhr // Großes Haus

Don Pedro und seine Männer wollen nach geschlagener Schlacht den Sommer genießen. Mit ihrem Gefangenen, Pedros verräterischem Halbbruder Juan, im Gefolge laden sie sich selbst bei Leonato ein, dem Gouverneur von Messina. Der muss gute Miene zum Soldatenspiel machen, und außerdem leben in seinem Palast zwei hübsche junge Frauen.

 

Copyright: Portrait William Shakespeare

Hero, auf die der junge Offizier Claudio ein Auge geworfen hat, und Beatrice, die sich derart lustvoll mit Benedikt streitet, dass man sich fragt, ob die beiden wirklich nur Abneigung verbindet. Dem düsteren Juan geht das Geturtel mächtig auf die Nerven. Da er sowieso auf Rache sinnt, beschließt er kurzerhand, Zwietracht zu säen und so die Hochzeit zwischen Hero und Claudio zu verhindern.

Shakespeare erfreut das Publikum in seiner berühmten Komödie zum einen mit den geschliffensten Rededuellen, die es auf dem Theater gibt, und zum anderen lässt er die heitere Stimmung im vierten Akt derart ins gekonnt Tragische kippen, dass man die Auflösung kaum erwarten kann. Und nebenbei erteilen starke Frauenfiguren den eitlen Männern eine handfeste Lektion in Sachen Liebe.

INSZENIERUNG                  Kay Neumann
Bühne & Kosüme            Monika Frenz
DRAMATURGIE                   Elisabeth Kerschbaumer

Leonato, Gouverneur von Messina                      Frank Auerbach
Hero, Tochter des Leonato                                        Julia Lindhorst-Apfelthaler
Beatrice, Nichte des Leonato                                   Marsha Zimmermann
don pedro, Prinz von Aragonien                           Sebastian Hölz
benedikt, ein junger Edelmann aus Padua           Henning Bäcker
claudio, ein junger Edelmann aus Florenz         Richard Feist
don juan, Pedros unehelicher Halbbruder         Marc Vinzing
borachio, Gefolgsmann des Don Juan               Leon Häder
madame frances, Standesbeamtin                      Isabel Zeumer

Weitere Termine:
0.09.2022 / 02.10.2022 (15:00 Uhr) / 06.10.2022 / 09.10.2022 (18:00 Uhr) / 14.10.2022 / 23.10.2022 (18:00 Uhr) / 29.10.2022 / 26.11.2022

 

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

MUSIK DER WORTE - 1. Liedkonzert mit Mingjie Lei und Jan Philip Schulze in der Staatsgalerie Stuttgart

Mit der tonalen und melodisch eingängigen Komposition "Jin Se" des chinesischen Komponisten Long Wang wurde dieses besondere Liedkonzert eröffnet. Dieses Lied basiert auf einem 3000 Jahre alten…

Von: ALEXANDER WALTHER

HARMONISCHE VIELSCHICHTIGKEIT - Bietigheimer Orgelherbst mit Przemyslaw Kapitula in der St. Laurentiuskirche BIETIGHEIM-BISSINGEN

Gleich zu Beginn überzeugte der aus Warschau stammende Organist Przemyslaw Kapitula mit Fantasie und Fuga in a-Moll BWV 561 von Johann Sebastian Bach. Dabei arbeitete er die thematische Verarbeitung…

Von: ALEXANDER WALTHER

NARR ZWISCHEN ROTEN VORHÄNGEN - "Was ihr wollt" von William Shakespeare im Schauspielhaus Stuttgart

Der Narr spielt in dieser insgesamt geglückten Inszenierung von Burkhard C. Kosminski eine herausragende Rolle. Er weiß immer mehr und spricht die Leute sogar im Publikum und Zuschauerraum an. "Wie…

Von: ALEXANDER WALTHER

GLÜHENDES BEKENNTNIS ZUR MENSCHLICHKEIT - Teodor Currentzis mit dem SWR Symphonieorchester

Es war eine ungewöhnliche Saisoneröffnung. Als Uraufführung erklang zunächst "Gospodi Vozvah" als Psalmodie für Viola und Orchester des serbischen Komponisten Marko Nikodijevic, der zunächst in…

Von: ALEXANDER WALTHER

RAP MIT SAUERKRAUT - Konzert "Belonging together" im Opernhaus Stuttgart

Dieses Konzert war als Saison-Auftakt schon etwas Besonderes. Da zeigte doch die Food-Influencerin Diana Scholl raffinierte kulinarische Sauerkraut-Kompositionen vom Superkraut-Festival des…

Von: AlEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑