Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: "Sycorax" - Oper von Georg Friedrich Haas mit einem Text von Harriet Scott Chessman - Oper Bern Uraufführung: "Sycorax" - Oper von Georg Friedrich Haas mit einem Text von...Uraufführung: "Sycorax"...

Uraufführung: "Sycorax" - Oper von Georg Friedrich Haas mit einem Text von Harriet Scott Chessman - Oper Bern

Premiere Samstag, 17. September 2022 um 19:30 Uhr in der Vidmar 1

Shakespeares Theaterstück Der Sturm gehört zum Kanon der Literatur- und Bühnengeschichte. Eine Figur wird darin nur erwähnt und kommt nie selbst zu Wort: Sycorax, deren Sohn Caliban von Prospero ausgebeutet und misshandelt wird. Als Titelfigur der Oper von Georg Friedrich Haas wird sie ins Leben zurückgeholt und bekommt nun eine Stimme: Gemeinsam mit ihrem Sohn verarbeitet sie ihre wahre Geschichte – ihre Ankunft auf der Insel und den Verlust ihrer Kräfte durch Prospero – und löst sich schliesslich in der Rückeroberung ihrer Souveränität von der Fremdbestimmung.

Die Oper Sycorax ist eine Hommage auf die Performerin und Aktivistin of Color Mollena Williams-Haas, die Sycorax auf der Bühne verkörpern wird, und das zweite Auftragswerk der Oper Bern an Haas, einen der renommiertesten Komponisten der Gegenwart.

Auf der Suche nach der Harmonie, musikalisch festgehalten durch das stete, fast unmerkliche Umstimmen der Instrumente, formuliert der Komponist den Prozess hin zu einer musikalischen Utopie. Die junge Regisseurin Giulia Giammona stellt sich in einem ganz eigenen Zugriff den Fragen nach Besitz, dem Zusammenleben im Einklang mit der Natur und danach, was es bedeuten kann, den Kanon umzuschreiben und in der Auseinandersetzung mit der Vergangenheit eine Zukunft zu entwerfen.

Musikalische Leitung
Bas Wiegers
Regie
Giulia Giammona
Bühne
Anna Schöttl
Licht
Rolf Lehmann
Kostüme
Axel Aust
Dramaturgie
Julien Enzanza
Dramaturgie
Rebekka Meyer
Chorleitung
Zsolt Czetner

Die Sänger*innen werden vom Chor der Bühnen Bern sowie vom Berner Symphonieorchester begleitet.

Di
20.09.2022
19:30
Vidmar 1
So
25.09.2022
16:00
Vidmar 1
Fr
30.09.2022
19:30
Vidmar 1
So
02.10.2022
16:00
Vidmar 1
zum letzten Mal

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

DIE HIMMLISCHEN FREUDEN -- Teodor Currentzis und das Utopia Orchestra mit Brahms und Mahler im Beethovensaal der Stuttgarter Liederhalle

Aktuell gastiert das von Teodor Currentzis gegründete Utopia Orchestra mit dem zweiten Klavierkonzert op. 19 von Johannes Brahms und der vierten Sinfonie in G-Dur von Gustav Mahler. So waren die…

Von: ALEXANDER WALTHER

ELEMENTARE AUSBRÜCHE -- Richard Wagners "Parsifal" in der Staatsoper STUTTGART

In der zerklüfteten Inszenierung von Calixto Bieito (Bühne: Susanne Geschwender; Kostüme: Merce Paloma) liegt die Apokalypse schon hinter uns, die Brücken sind eingestürzt, die Menschen kämpfen…

Von: ALEXANDER WALTHER

LEIDENSCHAFTLICHE STEIGERUNGEN -- SWR Symphonieorchester mit Jukka-Pekka Saraste im Beethovensaal der Liederhalle STUTTGART

Zwei höchst unterschiedliche Werke standen im Mittelpunkt dieses Konzerts mit dem SWR Symphonieorchester unter der inspirierenden Leitung des finnischen Dirigenten Jukka-Pekka Saraste. Zunächst…

Von: ALEXANDER WALTHER

FASZINIERENDE MINIATUREN -- Internationale Hugo-Wolf-Akademie: Lied & Melodie" in der Staatsgalerie Stuttgart

Liederabend mit Stephane Degout (Bariton) und Cedric Tiberghien (Klavier). Hier wurden vier unterschiedliche Komponisten klanglich miteinander verbunden, deren Ausdruckstiefe immer wieder…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÖTZLICH GIBT ES ZWEI KOBOLDE -- "Meister Eder und sein Pumuckl" mit der Jungen Württembergischen Landesbühne Esslingen in der Kelter Bietigheim

"Niemand muss an Kobolde glauben". Davon ist Meister Eder überzeugt. Julian Häuser und Philip Spreen schlüpfen virtuos in unterschiedliche Rollen. In der Bühnenfassung und Regie von Jan Müller (Bühne…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche