Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"im Der Diener zweier Herren" von Carlo Goldoni im Nationaltheater Mannheim"im Der Diener zweier Herren" von Carlo Goldoni im Nationaltheater Mannheim"im Der Diener zweier...

"im Der Diener zweier Herren" von Carlo Goldoni im Nationaltheater Mannheim

Premiere Mi, 21.09.2022 | 19.00 Uhr | Käfertal, Galvanistraße 5 – NTM Theatertruck

Der Diener Truffaldino hat großen Hunger – und eine große Klappe. Also stellt er sich heimlich zwei Herr*innen zu Diensten, ohne, dass der eine von der anderen etwas ahnen würde ... Und so kann ein virtuos komponiertes Verwechslungsspiel über (Selbst-)Ausbeutung, Privilegien, Betrügerei und Liebe beginnen.

In Zeiten von Inflation und wachsender sozialer Ungleichheit zieht das junge Theaterkollektiv hfs_ultras mit dem Theatertruck durch Mannheim und stellt die Frage nach der sozialen Gerechtigkeit für Goldonis Figuren neu. Pay as you wish!

Deutsche Übersetzung und Bearbeitung von Friedrich Ludwig Schröder sowie Nikolaus Paryla

Regie: Carolina Cesconetto / Eunsoon Jung |
Bühnen- und Kostümbild: Lena Katzer |
Dramaturgie: Dominika Široká

Mit:
Silvio / Aufwärter: Rocco Brück | Pantalone / Brighella: Boris Koneczny | Beatrice: Maria Munkert | Truffaldino: Patrick Schnicke | Smeraldina: Sarah Zastrau | Florindo / Clarice: Franziska von Harsdorf

Weitere Termine
Fr, 23.09.2022, 19.00 Uhr – Franklin Field Platz
Sa, 24.09.2022, 19.00 Uhr – Franklin Field Platz
So, 25.09.2022, 16.00 Uhr – Franklin Field Platz
Fr, 30.09.2022, 18.00 Uhr – 48er Platz, Almenhof
Sa, 01.10.2022, 18.00 Uhr – 48er Platz, Almenhof
So, 02.10.2022, 15.00 Uhr – 48er Platz, Almenhof
Mo, 03.09.2022, 16.00 Uhr – 48er Platz, Almenhof
Do, 06.10.2022, 18.00 Uhr – TBA
Fr, 07.10.2022, 18.00 Uhr – TBA
Sa, 08.10.2022, 16.00 Uhr – TBA
So, 09.10.2022, 16.00 Uhr – TBA

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SONGS IN UNGEWÖHNLICHEM ARRANGEMENT -- Orchesterkonzert Jewish Pop im Schauspielhaus STUTTGART

In den vergangenen Jahren war "Jewish Jazz" der Schwerpunkt. Nun erkundet das 2005 gegründete Jewish Chamber Orchestra Munich unter der einfühlsamen Leitung von Daniel Grossmann die Popmusikgeschichte…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNHEIMLICHE VERWANDLUNGEN -- "Der Untergang des Hauses Usher" mit dem Studiengang Figurentheater der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart im Wilhelma Theater Stuttgart

Sehr viele technische Tricks und faszinierende Einfälle besitzt diese gelungene Produktion des Studiengangs Figurentheater. In der suggestiven Regie von Stephanie Rinke können sich die gespenstischen…

Von: ALEXANDER WALTHER

AUS DEM DUNKEL INS LICHT -- Neue CD: Die Würth Philharmoniker und Thomas Hampson (Bariton) bei hänssler Classic

Das dritte Album der Würth Philharmoniker unter der Leitung ihres Chefdirigenten Claudio Vandelli präsentiert den berühmten US-amerikanischen Bariton Thomas Hampson. Die Würth Philharmoniker, die auf…

Von: ALEXANDER WALTHER

NORDISCHE KLANGFARBEN -- Neue CD "Northern Colours" mit Felix Klieser (Horn) bei Berlin Classics erschienen

Im Zentrum des neuen Albums von Felix Klieser (Horn) steht das inspirierende Werk "Soundscape - A Walk in Colours" op. 118 von Rolf Martinsson, der 1956 in Schweden geboren wurde. Der Komponist hat…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE TOTEN KOMMEN WIEDER -- Premiere "Antigone. Ein Requiem" von Thomas Köck im Schauspiel Nord/STUTTGART

"Sag mir nur eins, was taugt der Frieden hier, wenn er Leichen an den Strand spült, was für ein Frieden soll das sein?" fragt Antigone ihren Gegenspieler Kreon. Wer übernimmt eigentlich Verantwortung…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche