Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"im Der Diener zweier Herren" von Carlo Goldoni im Nationaltheater Mannheim"im Der Diener zweier Herren" von Carlo Goldoni im Nationaltheater Mannheim"im Der Diener zweier...

"im Der Diener zweier Herren" von Carlo Goldoni im Nationaltheater Mannheim

Premiere Mi, 21.09.2022 | 19.00 Uhr | Käfertal, Galvanistraße 5 – NTM Theatertruck

Der Diener Truffaldino hat großen Hunger – und eine große Klappe. Also stellt er sich heimlich zwei Herr*innen zu Diensten, ohne, dass der eine von der anderen etwas ahnen würde ... Und so kann ein virtuos komponiertes Verwechslungsspiel über (Selbst-)Ausbeutung, Privilegien, Betrügerei und Liebe beginnen.

 

In Zeiten von Inflation und wachsender sozialer Ungleichheit zieht das junge Theaterkollektiv hfs_ultras mit dem Theatertruck durch Mannheim und stellt die Frage nach der sozialen Gerechtigkeit für Goldonis Figuren neu. Pay as you wish!

Deutsche Übersetzung und Bearbeitung von Friedrich Ludwig Schröder sowie Nikolaus Paryla

Regie: Carolina Cesconetto / Eunsoon Jung |
Bühnen- und Kostümbild: Lena Katzer |
Dramaturgie: Dominika Široká

Mit:
Silvio / Aufwärter: Rocco Brück | Pantalone / Brighella: Boris Koneczny | Beatrice: Maria Munkert | Truffaldino: Patrick Schnicke | Smeraldina: Sarah Zastrau | Florindo / Clarice: Franziska von Harsdorf

Weitere Termine
Fr, 23.09.2022, 19.00 Uhr – Franklin Field Platz
Sa, 24.09.2022, 19.00 Uhr – Franklin Field Platz
So, 25.09.2022, 16.00 Uhr – Franklin Field Platz
Fr, 30.09.2022, 18.00 Uhr – 48er Platz, Almenhof
Sa, 01.10.2022, 18.00 Uhr – 48er Platz, Almenhof
So, 02.10.2022, 15.00 Uhr – 48er Platz, Almenhof
Mo, 03.09.2022, 16.00 Uhr – 48er Platz, Almenhof
Do, 06.10.2022, 18.00 Uhr – TBA
Fr, 07.10.2022, 18.00 Uhr – TBA
Sa, 08.10.2022, 16.00 Uhr – TBA
So, 09.10.2022, 16.00 Uhr – TBA

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

WUCHT UND GLANZ -- Festkonzert zum 50jährigen Jubiläum der Eröffnung des Brucknerhauses Linz mit den Wiener Philharmonikern unter Zubin Mehta

Seit ihrer Uraufführung im Jahre 1884 ist die siebte Sinfonie in E-Dur von Anton Bruckner bis heute am häufigsten gespielt worden. Die Melodienherrlichkeit strahlte bei der Aufführung mit den Wiener…

Von: ALEXANDER WALTHER

EMPFINDSAME MELODIK -- Neue CD mit Werken von Maria Theresia Paradis bei Berlin Classics

"Doch wer, wie du, den stillen, heitern Himmel im Herzen trägt, der siehet hell, der ist beglückt." Dies sagte Jakob Glatz über die Komponistin Maria Theresia Paradis. Bei diesem neuen Album mit der…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZEITPANORAMA MIT HINTERSINN -- Gastspiel des Pfalztheaters Kaiserslautern mit Kalmans "Gräfin Mariza" im Theater HEILBRONN

Die ebenso attraktive wie reiche Gräfin Mariza kann sich vor lästigen Verehrern kaum retten. Sie ist sich aber sicher, dass diese es nur auf ihr Geld abgesehen haben. So greift sie zu raffinierten…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER, DIE SICH INS GEDÄCHTNIS BRENNEN -- "Madama Butterfly" von Giacomo Puccini im Festspielhaus Baden-Baden bei den Osterfestspielen

Interessant ist, dass sich Puccini von zwei Japanerinnen für "Madama Butterfly" beraten ließ. Kawakami Sadayakko wurde als 15jährige Geisha an den japanischen Premierminister verkauft und machte…

Von: ALEXANDER WALTHER

FLIESSENDE TRANSFORMATIONEN -- Neue CD mit Viktoria Elisabeth Kaunzner (Violine) bei Solo Musica

Die Geigerin Viktoria Elisabeth Kaunzner hat hier eine innovative Auswahl an zeitgenössischen Werken von Komponistinnen für Violine und Orchester zusammengestellt - darunter Weltersteinspielungen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑