
Einmal im Mechanismus von Drohungen, Gewalt und falschen Anschuldigungen gefangen, vermag Macbeth seinem eigenen System nicht mehr zu entkommen. Er braucht erneut eine Prognose für seine Zukunft als König und Kriegsherr, doch die immer kryptischer werdenden Weissagungen wiegen ihn in falscher Sicherheit. Wie auch sollte der Wald von Birnam auf die Burg Dunsinane zumarschieren?
Zum dritten Mal inszeniert Marcus Lobbes ein Shakespearestück am Schauspiel Wuppertal. Das gefährliche Paralleluniversum von Raunen, Wirklichkeitsverzerrung, Möglichkeitsfantasien und Selbstermächtigung verbindet die Gedankenwelt von ›Macbeth‹ mit unserer Gegenwart.
übersetzt von John von Düffel
Marcus Lobbes
Inszenierung
Robi Voigt
Bühne
Pia Maria Mackert
Kostüme
Barbara Noth
Dramaturgie
Alexander Sturm
Regieassistenz
Lotte Zuther
Ausstattungsassistenz
Isabell Maar
Ausstattungshopitanz/-assistenz
Ilja Betser
Inspizienz
Leander Kemperdick
Regiehospitanz
Mit
Rebekka Biener
Thomas Braus
Julia Meier
Alexander Peiler
Kevin Wilke
Julia Wolff
So. 11. September 2022 16:00 Uhr Opernhaus
Do. 29. September 2022 19:30 Uhr Opernhaus
So. 30. Oktober 2022 16:00 Uhr Opernhaus
Fr. 09. Dezember 2022 19:30 Uhr Opernhaus
So. 15. Januar 2023 16:00 Uhr Opernhaus
Sa. 11. Februar 2023 19:30 Uhr Opernhaus
So. 12. März 2023 18:00 Uhr Opernhaus
So. 26. März 2023 16:00 Uhr Opernhaus