Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
MACBETH - ›The Tragedy of Macbeth‹ - von William Shakespeare im Schauspiel WuppertalMACBETH - ›The Tragedy of Macbeth‹ - von William Shakespeare im Schauspiel...MACBETH - ›The Tragedy...

MACBETH - ›The Tragedy of Macbeth‹ - von William Shakespeare im Schauspiel Wuppertal

Premiere am Sa 10. September 2022 um 19:30 Uhr im Opernhaus

Eine vielversprechende, aber breit interpretierbare Weissagung führt den erfolgreichen schottischen Feldherrn Macbeth in Versuchung, dem Lauf des Schicksals nachzuhelfen. Seine Frau, Lady Macbeth, ehrgeizig und anstachelnd, ist der Überzeugung, dass Macbeth sich nicht mit den Ehrentiteln ›Than von Glamis‹ und ›Than von Cawdor‹ zufriedengeben, sondern direkt nach der Königswürde greifen sollte. Macbeth zögert und zweifelt, denn dieser Weg führt zwangsläufig über Mord und Schuld.

Copyright: Uwe Schinkel


Einmal im Mechanismus von Drohungen, Gewalt und falschen Anschuldigungen gefangen, vermag Macbeth seinem eigenen System nicht mehr zu entkommen. Er braucht erneut eine Prognose für seine Zukunft als König und Kriegsherr, doch die immer kryptischer werdenden Weissagungen wiegen ihn in falscher Sicherheit. Wie auch sollte der Wald von Birnam auf die Burg Dunsinane zumarschieren?

Zum dritten Mal inszeniert Marcus Lobbes ein Shakespearestück am Schauspiel Wuppertal. Das gefährliche Paralleluniversum von Raunen, Wirklichkeitsverzerrung, Möglichkeitsfantasien und Selbstermächtigung verbindet die Gedankenwelt von ›Macbeth‹ mit unserer Gegenwart.

übersetzt von John von Düffel

Marcus Lobbes
Inszenierung
Robi Voigt
Bühne
Pia Maria Mackert
Kostüme
Barbara Noth
Dramaturgie
Alexander Sturm
Regieassistenz
Lotte Zuther
Ausstattungsassistenz
Isabell Maar
Ausstattungshopitanz/-assistenz
Ilja Betser
Inspizienz
Leander Kemperdick
Regiehospitanz

Mit
Rebekka Biener
Thomas Braus
Julia Meier
Alexander Peiler
Kevin Wilke
Julia Wolff

        So. 11. September 2022 16:00 Uhr     Opernhaus     
      Do. 29. September 2022 19:30 Uhr     Opernhaus     
      So. 30. Oktober 2022 16:00 Uhr     Opernhaus     
      Fr. 09. Dezember 2022 19:30 Uhr     Opernhaus     
      So. 15. Januar 2023 16:00 Uhr     Opernhaus     
      Sa. 11. Februar 2023 19:30 Uhr     Opernhaus     
      So. 12. März 2023 18:00 Uhr     Opernhaus     
      So. 26. März 2023 16:00 Uhr     Opernhaus     

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

LEIDENSCHAFTLICHE STEIGERUNGEN -- SWR Symphonieorchester mit Jukka-Pekka Saraste im Beethovensaal der Liederhalle STUTTGART

Zwei höchst unterschiedliche Werke standen im Mittelpunkt dieses Konzerts mit dem SWR Symphonieorchester unter der inspirierenden Leitung des finnischen Dirigenten Jukka-Pekka Saraste. Zunächst…

Von: ALEXANDER WALTHER

FASZINIERENDE MINIATUREN -- Internationale Hugo-Wolf-Akademie: Lied & Melodie" in der Staatsgalerie Stuttgart

Liederabend mit Stephane Degout (Bariton) und Cedric Tiberghien (Klavier). Hier wurden vier unterschiedliche Komponisten klanglich miteinander verbunden, deren Ausdruckstiefe immer wieder…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÖTZLICH GIBT ES ZWEI KOBOLDE -- "Meister Eder und sein Pumuckl" mit der Jungen Württembergischen Landesbühne Esslingen in der Kelter Bietigheim

"Niemand muss an Kobolde glauben". Davon ist Meister Eder überzeugt. Julian Häuser und Philip Spreen schlüpfen virtuos in unterschiedliche Rollen. In der Bühnenfassung und Regie von Jan Müller (Bühne…

Von: ALEXANDER WALTHER

SONGS IN UNGEWÖHNLICHEM ARRANGEMENT -- Orchesterkonzert Jewish Pop im Schauspielhaus STUTTGART

In den vergangenen Jahren war "Jewish Jazz" der Schwerpunkt. Nun erkundet das 2005 gegründete Jewish Chamber Orchestra Munich unter der einfühlsamen Leitung von Daniel Grossmann die Popmusikgeschichte…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNHEIMLICHE VERWANDLUNGEN -- "Der Untergang des Hauses Usher" mit dem Studiengang Figurentheater der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart im Wilhelma Theater Stuttgart

Sehr viele technische Tricks und faszinierende Einfälle besitzt diese gelungene Produktion des Studiengangs Figurentheater. In der suggestiven Regie von Stephanie Rinke können sich die gespenstischen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche