Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: „Little Italy“ von Kathi Klein - Theater KOSMOS Bregenz Uraufführung: „Little Italy“ von Kathi Klein - Theater KOSMOS Bregenz Uraufführung: „Little...

Uraufführung: „Little Italy“ von Kathi Klein - Theater KOSMOS Bregenz

Premiere am 22. September 2022 um 20 Uhr

Ein Gedicht. Palermo Andromeda. Ein Ort, der existiert, wie das Gefühl kurz nach dem Aufwachen in einem fremden Zimmer. Ständig geht irgendwas in die Luft und danach weiß niemand mehr, was mal zusammengehört hat. Eine Rekonstruktion aus Abfällen. Das höchste der Gefühle liegt hier ganz unten im Restmüll...

Copyright: Theater KOSMOS, Plakatsujet

Eine Touristin, die sich selbst das Fernste ist, macht aus Sightseeing eine Nabelschau. Ein Strandverkäufer, der unter Dingen, die es nicht gibt, Sehnsüchte verramscht und Müllmänner, die bis Weihnachten das Übriggebliebene, das nie passiert ist, wegräumen müssen.

Das Stück der 1996 in Bregenz geborenen Autorin Kathi Klein wirft einen kaleidoskopischen, jungen, sehnsüchtig kritischen Blick auf die heutige zersplitterte Welt und ihre verunsicherten Bewohner:innen. Vier Schauspielerinnen begeben sich auf einen poetischen Streifzug durch Palermo, auf eine Suche nach sich selbst, nach der eigenen Identität und Geschichte. Ein junges Stück für – nicht nur - junges Publikum.

mit LAURA DITTMANN | KAIJA LEDERGERBER | SIMONE LOSER | MARIA STRAUSS |

Regie STEPHAN KASIMIR  
Ausstattung CARO STARK  
Musik PAUL WINTER

weitere Vorstellungen 24. | 29. | 30. SEPTEMBER und 1. | 6. | 7. | 8. OKTOBER 2022 |
Beginn 20 UHR | Eintrittspreise € 22,- | 19,- | 11,-

Theater KOSMOS | Schoeller Areal | Mariahilfstraße 29 | Bregenz
Kartenvorverkauf www.theaterkosmos.at | Abendkassa ab 19 Uhr bzw. 1 Stunde vor Vorstellungsbeginn | T 0043-(0)5574-44034- 13 |
karten@theaterkosmos.at |Ermäßigung für KLUB KOSMOS und Ö1- und Raiffeisen-Clubmitglieder

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

FASZINIERENDE MINIATUREN -- Internationale Hugo-Wolf-Akademie: Lied & Melodie" in der Staatsgalerie Stuttgart

Liederabend mit Stephane Degout (Bariton) und Cedric Tiberghien (Klavier). Hier wurden vier unterschiedliche Komponisten klanglich miteinander verbunden, deren Ausdruckstiefe immer wieder…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÖTZLICH GIBT ES ZWEI KOBOLDE -- "Meister Eder und sein Pumuckl" mit der Jungen Württembergischen Landesbühne Esslingen in der Kelter Bietigheim

"Niemand muss an Kobolde glauben". Davon ist Meister Eder überzeugt. Julian Häuser und Philip Spreen schlüpfen virtuos in unterschiedliche Rollen. In der Bühnenfassung und Regie von Jan Müller (Bühne…

Von: ALEXANDER WALTHER

SONGS IN UNGEWÖHNLICHEM ARRANGEMENT -- Orchesterkonzert Jewish Pop im Schauspielhaus STUTTGART

In den vergangenen Jahren war "Jewish Jazz" der Schwerpunkt. Nun erkundet das 2005 gegründete Jewish Chamber Orchestra Munich unter der einfühlsamen Leitung von Daniel Grossmann die Popmusikgeschichte…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNHEIMLICHE VERWANDLUNGEN -- "Der Untergang des Hauses Usher" mit dem Studiengang Figurentheater der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart im Wilhelma Theater Stuttgart

Sehr viele technische Tricks und faszinierende Einfälle besitzt diese gelungene Produktion des Studiengangs Figurentheater. In der suggestiven Regie von Stephanie Rinke können sich die gespenstischen…

Von: ALEXANDER WALTHER

AUS DEM DUNKEL INS LICHT -- Neue CD: Die Würth Philharmoniker und Thomas Hampson (Bariton) bei hänssler Classic

Das dritte Album der Würth Philharmoniker unter der Leitung ihres Chefdirigenten Claudio Vandelli präsentiert den berühmten US-amerikanischen Bariton Thomas Hampson. Die Würth Philharmoniker, die auf…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche