Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
LULU | TRAGÖDIE IN ZWEI TEILEN VON FRANK WEDEKIND - Landestheater LinzLULU | TRAGÖDIE IN ZWEI TEILEN VON FRANK WEDEKIND - Landestheater LinzLULU | TRAGÖDIE IN ZWEI...

LULU | TRAGÖDIE IN ZWEI TEILEN VON FRANK WEDEKIND - Landestheater Linz

PREMIERE SA 17. SEPTEMBER 2022, 19.30 UHR KAMMERSPIELE

Aus der Sphäre des Geheimnisvollen kommend, von der Straße, aus dem Zirkus, tritt Lulu ein in die Männerwelt der großen Stadt. Der Verleger Dr. Schön nimmt sie bei sich auf, kauft sie ihrem zwielichtigen, angeblichen Vater ab, glaubt, einen Erziehungsauftrag zu verfolgen, und wird doch ihr Geliebter.

Copyright: Robert Josipovic

Schön versteht, dass das nicht geht, darum verheiratet er die junge Frau mit dem alten Medizinalrat Goll. Und als ob das nicht genug wäre, will auch Schön sich rasch verheiraten, offenbar hat er begriffen, welche Gefahr von der Naiven, von dem Kind Lulu, ausgeht, die alles, was in ihren Bannkreis tritt, verschlingt.

Ihren ersten Ehemann, den alten Goll, trifft bald der Schlag, der zweite, Maler Schwarz, bringt sich in brachialer Weise um. Und schon steht Schön ihr wieder ganz alleine gegenüber, der Naturgewalt, der Drohung Lulu. Immerhin verliebt sich auch noch Schöns erwachsener Sohn Alwa in sie, aber kann das den Verleger retten?

Inszenierung Fanny Brunner
Bühne und Kostüme Daniel Angermayr
Musik Alex Konrad
Dramaturgie Andreas Erdmann

Cecilia Pérez (Lulu), Christian Taubenheim (Dr. Schön, Chefredakteur / Madelaine de Marelle), Alexander Hetterle (Schwarz, Kunstmaler / Rodrigo Quast, Athlet), Sebastian Hufschmidt (Medizinalrat Dr. Groll / Bankier Puntschu), Jakob Kajetan Hofbauer (Alwa Schön, Schriftsteller, Dr. Schöns Sohn / Hexe), Helmuth Häusler (Schigolch), Christian Higer (Prinz Escerny / Graf Casti-Piani / Tierbändiger), Angela Waidmann (Gräfin Geschwitz / Hexe), Patrick Ljuboja (Hugenberg, Gymnasiast / Bob / Beefeater / Hexe), Leonie Jacobs (Kadéga di Santa Croce, Schülerin / Hexe), Joshua Bader (Erich), Ensemble (Hopkins, Kungu Poti, Hilti, Jack the Ripper, Freier / Letzte Männer)

 DIE NÄCHSTEN VORSTELLUNGSTERMINE 20., 24., 30. September, 8., 19., 26. Oktober 2022

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

PLÖTZLICH GIBT ES ZWEI KOBOLDE -- "Meister Eder und sein Pumuckl" mit der Jungen Württembergischen Landesbühne Esslingen in der Kelter Bietigheim

"Niemand muss an Kobolde glauben". Davon ist Meister Eder überzeugt. Julian Häuser und Philip Spreen schlüpfen virtuos in unterschiedliche Rollen. In der Bühnenfassung und Regie von Jan Müller (Bühne…

Von: ALEXANDER WALTHER

SONGS IN UNGEWÖHNLICHEM ARRANGEMENT -- Orchesterkonzert Jewish Pop im Schauspielhaus STUTTGART

In den vergangenen Jahren war "Jewish Jazz" der Schwerpunkt. Nun erkundet das 2005 gegründete Jewish Chamber Orchestra Munich unter der einfühlsamen Leitung von Daniel Grossmann die Popmusikgeschichte…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNHEIMLICHE VERWANDLUNGEN -- "Der Untergang des Hauses Usher" mit dem Studiengang Figurentheater der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart im Wilhelma Theater Stuttgart

Sehr viele technische Tricks und faszinierende Einfälle besitzt diese gelungene Produktion des Studiengangs Figurentheater. In der suggestiven Regie von Stephanie Rinke können sich die gespenstischen…

Von: ALEXANDER WALTHER

AUS DEM DUNKEL INS LICHT -- Neue CD: Die Würth Philharmoniker und Thomas Hampson (Bariton) bei hänssler Classic

Das dritte Album der Würth Philharmoniker unter der Leitung ihres Chefdirigenten Claudio Vandelli präsentiert den berühmten US-amerikanischen Bariton Thomas Hampson. Die Würth Philharmoniker, die auf…

Von: ALEXANDER WALTHER

NORDISCHE KLANGFARBEN -- Neue CD "Northern Colours" mit Felix Klieser (Horn) bei Berlin Classics erschienen

Im Zentrum des neuen Albums von Felix Klieser (Horn) steht das inspirierende Werk "Soundscape - A Walk in Colours" op. 118 von Rolf Martinsson, der 1956 in Schweden geboren wurde. Der Komponist hat…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche