Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"The Kraut" - Ein Marlene-Dietrich-Abend von Dirk Heidicke - Theater Plauen-Zwickau"The Kraut" - Ein Marlene-Dietrich-Abend von Dirk Heidicke - Theater..."The Kraut" - Ein...

"The Kraut" - Ein Marlene-Dietrich-Abend von Dirk Heidicke - Theater Plauen-Zwickau

Premiere Sa 03 Sep 2022, 19:30 Uhr, Vogtlandtheater Plauen

Paris, Avenue Montaigne Nr. 12 – 1987. Freiwillig gefangen in der eigenen Wohnung und der eigenen Legende plant ein Weltstar seine Beerdigung: Marlene Dietrich. Dabei kramt sie in alten Kartons und erinnert sich an einen Abend in Paris, der mehr als 40 Jahre zurück liegt.

Copyright: Eva Humburg

Im September des Jahres 1944 nämlich traf „The Kraut“ im gerade befreiten Paris mit jenem Mann zusammen, von dem sie diesen Spitznamen bekam: Ernest Hemingway. An jenem Abend in der Bar des „Ritz“ erklärt sie dem von ihr liebevoll „Papa“ genannten Dichter, weshalb sie als amerikanischer Soldat auf dem Weg nach Deutschland sei, statt womöglich im Bett Adolf Hitlers zu liegen und den Zweiten Weltkrieg verhindert zu haben. Die Diva sinniert, philosophiert und hadert mit sich. Sie singt ihre großen Erfolge, lässt ihre verflossenen Männer Revue passieren und teilt zahlreiche Seitenhiebe auf ihre Kolleginnen aus.

The Kraut ist ein musikalischer Solo-Abend für eine Schauspielerin, eine einmalige Zeitreise und zugleich eine musikalische Hommage an die große Marlene Dietrich. Claudia Lüftenegger gibt mit diesem Parforce-Ritt ihren Einstand am Theater Plauen-Zwickau.
 
Musikalische Leitung Sebastian Undisz
Regie Wolfgang Berthold
Bühne und Kostüme Eva Humburg
Dramaturgie Oliver Lisewski

Marlene Claudia Lüftenegger
Klavier Sebastian Undisz


Vorstellungen in Zwickau
Sa
15
Okt
19:30 Uhr

Premiere Gewandhaus
Tickets
So
20
Nov
18:00 Uhr
Gewandhaus
Mo
26
Dez
18:00 Uhr
Gewandhaus
So
12
Feb
18:00 Uhr
Gewandhaus
Do
30
Mär
19:30 Uhr
zum letzten Mal Gewandhaus

***

Vorstellungen in Plauen
Sa
03
Sep
19:30 Uhr

Premiere Vogtlandtheater
Tickets
Fr
16
Sep
19:30 Uhr
Vogtlandtheater
Tickets
So
02
Okt
16:00 Uhr
Vogtlandtheater
Tickets
Mo
31
Okt
18:00 Uhr
Vogtlandtheater
Tickets
So
06
Nov
18:00 Uhr
Vogtlandtheater
So
04
Dez
18:00 Uhr
Vogtlandtheater
Sa
14
Jan
19:30 Uhr
Vogtlandtheater

Kartentelefon [0375] 27 411-4647/-4648
E-Mail service-zwickau@theater-plauen-zwickau.de

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

LEIDENSCHAFTLICHE STEIGERUNGEN -- SWR Symphonieorchester mit Jukka-Pekka Saraste im Beethovensaal der Liederhalle STUTTGART

Zwei höchst unterschiedliche Werke standen im Mittelpunkt dieses Konzerts mit dem SWR Symphonieorchester unter der inspirierenden Leitung des finnischen Dirigenten Jukka-Pekka Saraste. Zunächst…

Von: ALEXANDER WALTHER

FASZINIERENDE MINIATUREN -- Internationale Hugo-Wolf-Akademie: Lied & Melodie" in der Staatsgalerie Stuttgart

Liederabend mit Stephane Degout (Bariton) und Cedric Tiberghien (Klavier). Hier wurden vier unterschiedliche Komponisten klanglich miteinander verbunden, deren Ausdruckstiefe immer wieder…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÖTZLICH GIBT ES ZWEI KOBOLDE -- "Meister Eder und sein Pumuckl" mit der Jungen Württembergischen Landesbühne Esslingen in der Kelter Bietigheim

"Niemand muss an Kobolde glauben". Davon ist Meister Eder überzeugt. Julian Häuser und Philip Spreen schlüpfen virtuos in unterschiedliche Rollen. In der Bühnenfassung und Regie von Jan Müller (Bühne…

Von: ALEXANDER WALTHER

SONGS IN UNGEWÖHNLICHEM ARRANGEMENT -- Orchesterkonzert Jewish Pop im Schauspielhaus STUTTGART

In den vergangenen Jahren war "Jewish Jazz" der Schwerpunkt. Nun erkundet das 2005 gegründete Jewish Chamber Orchestra Munich unter der einfühlsamen Leitung von Daniel Grossmann die Popmusikgeschichte…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNHEIMLICHE VERWANDLUNGEN -- "Der Untergang des Hauses Usher" mit dem Studiengang Figurentheater der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart im Wilhelma Theater Stuttgart

Sehr viele technische Tricks und faszinierende Einfälle besitzt diese gelungene Produktion des Studiengangs Figurentheater. In der suggestiven Regie von Stephanie Rinke können sich die gespenstischen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche