Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Weltpremiere des Rock-Musicals „Jack the Ripper“ von Frank Nimsgern im Theater Hof Weltpremiere des Rock-Musicals „Jack the Ripper“ von Frank Nimsgern im...Weltpremiere des...

Weltpremiere des Rock-Musicals „Jack the Ripper“ von Frank Nimsgern im Theater Hof

Premiere am Samstag, 17. September 2022 um 19.30 Uhr im Großen Haus.

London, 1888: Im Multi-Kulti-Stadtteil Whitechapel schreckt eine Mordserie Bevölkerung und Polizei auf. Prostituierte werden grausam verstümmelt und ermordet aufgefunden. Als Täter inszeniert sich mit verschiedenen Botschaften ein Phantom - Jack the Ripper.

 

Copyright: Theater Hof

In der ohnehin angespannten gesellschaftspolitischen Lage ist bald auch eine aufgestachelte Bürgerwehr auf den Straßen unterwegs, um den Täter zu fassen. Der ermittelnde Inspektor Abberline fragt sich bald: Sucht er einen Schuldigen oder braucht er einen Sündenbock, um die Lage zu beruhigen? Und wer ist der Mörder, den nicht Wenige in den allerhöchsten Kreisen vermuten? Außerdem muss sich Abberline eingestehen, dass er sich um eine der Prostituierten nicht nur sorgt, weil sie in Lebensgefahr schwebt...

Musical von Frank Nimsgern (Musik und Songtexte)
und Reinhardt Friese (Idee, Buch und Songtexte)

InsZenierung Reinhardt Friese
choreograPhie Barbara Buser
Bühne Herbert Buckmiller
kostüMe Annette Mahlendorf

InsPektor aBBerline,
beauftragt mit Ermittlungen in Whitechapel
Leon van Leeuwenberg
MarY Jane kellY,
Prostituierte, genannt „Black Mary“
Zodwa Selele / Kerry Jean
ann nichols, „PollY“,
in Armut gefallene Mutter von vier Kindern
Kathy Savannah Krause / Julia Leinweber
annie chaPMan,
aus ehemals guten Verhältnissen,
nun verarmt und krank
Anne-Mette Riis / Kathy Savannah Krause
eliZaBeth stride,
Einwanderin aus Schweden und Prostituierte, arm
Cornelia Löhr / Kathy Savannah Krause
catherine eddoWes,
dem Alkohol verfallene Künstlerin,
lebt auf der Straße
Beatrice Reece / Kathy Savannah Krause
chieF Warren,
Polizeichef von London
Karsten Jesgarz
sergeant hanks,
ambitioniert und politisch klar orientiert
Dan Lucas
george lusk,
Vorsitzender des „Wachsamkeits-Ausschusses“
Thilo Andersson
henrY neWlove,
verdient sein Geld auf unmoralische Weise
Andreas Bühring
ladY Queen,
Sängerin und mehr in einem
Etablissement in der Argyll Road
Aino Laos
John Merrick,
der „Elefantenmensch“ -
schwer behindert durch Missbildungen
Andrea Matthias Pagani
aaron kosMinski,
ein jüdischer Friseur
Andrea Matthias Pagani
PrinZ alBert victor,
Zweiter in der Thronfolge
Jannik Harneit

BallettTheater Hof
Opernchor Theater Hof
Band

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

TIEFER HINTERSINN -- Belcea Quartet im Ordensaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Die rumänische Violinistin Corina Belcea, der koreanisch-australische zweite Geiger Suyeon Kang, der polnische Bratschist Krzysztof Chorzelski und der französische Cellist Antoine Lederlin bilden das…

Von: ALEXANDER WALTHER

LEIDENSCHAFTLICHE THEMEN -- Richard-Strauss-Fest bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark

Dies war eine besondere Hommage an das Münchner Original Richard Strauss, der als Musiker Weltruhm genoss und beim Kartenspiel auch hemdsärmelig sein konnte. Zunächst musizierte die Deutsche Radio…

Von: ALEXANDER WALTHER

Zwischen den Welten -- "Rusalka" von Antonín Dvořák in der Deutschen Oper am Rhein

Kein Wunder, dass Rusalka sich fort wünscht. In Vasily Barkhatovs Inszenierung der Oper "Rusalka" von Antonín Dvořák für die Deutsche Oper am Rhein lebt Rusalka in einem Kloster, das mehr dem…

Von: Dagmar Kurtz

MENSCHLICHKEIT ALS VERBINDENDER FADEN -- Neue CD: "Ground - Toccatas & Ambients" mit Tamar Halperin bei Neue Meister

Man könne sagen, dass unsere gemeinsame Menschlichkeit der verbindende Faden sei. Unsere Menschlichkeit sei der Grund, so die israelische Pianistin und Cembalistin Tamar Halperin, die jetzt mit ihrem…

Von: ALEXANDER WALTHER

NEUARTIGE KLANGÄSTHETIK -- "Der rote Wal" von Vivan & Ketan Bhatti in der Staatsoper STUTTGART

Natürlich denkt man bei diesem Werk auch an Helmut Lachenmanns Oper "Das Mädchen mit den Schwefelhölzern". Eine junge Frau versucht, sich gesellschaftlich und politisch zu positionieren. Die RAF…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑