Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
HESSISCHES STAATSTHEATER WIESBADEN: »Ein Sommernachtstraum« von William Shakespeare - HESSISCHES STAATSTHEATER WIESBADEN: »Ein Sommernachtstraum« von William...HESSISCHES STAATSTHEATER...

HESSISCHES STAATSTHEATER WIESBADEN: »Ein Sommernachtstraum« von William Shakespeare -

Premiere Samstag, den 24. September 2022, um 19.30 Uhr im Großen Haus.

Man kann sich Spaßigeres vorstellen, als in diesem Athen zu leben, wo Väter ihre Töchter zum Tode verurteilen lassen, weil sie nicht den für sie ausgesuchten Bräutigam heiraten wollen. Aber zum Glück gibt es ja den Wald, in den sich die jungen Leute während der kurzen Sommernächte flüchten können.

Copyright: Portrait William Shakespeare

Dort herrscht das Gesetz der Elfen: Jeder verliebt sich in jede und jede in jeden, während ein paar Bäume weiter Laienspielgruppen eifrig an ihren Theateraufführungen proben. Und manchmal bekommt ein Waldbesucher sogar einen Eselskopf angehext …

Nach seinen Inszenierungen »Shockheaded Peter« und »Tyll« kehrt Tilo Nest mit Shakespeares »Sommernachtstraum« erneut als Schauspielregisseur auf die Bühne des Großen Hauses zurück.

In einer Fassung von Tilo Nest und Hanno Friedrich
unter Verwendung der Übersetzung von August Wilhelm Schlegel

Inszenierung Tilo Nest
Bühne Robert Schweer
Kostüme Anne Buffetrille, Mirjam Ruschka
Video Eduardo Mayorga
Musik Vera Mohrs, Kostia Rapoport
Dramaturgie Wolfgang Behrens
Theaterpädagogik Laura zur Nieden

Theseus / Oberon Michael Birnbaum
Hippolyta / Titania Christina Tzatzaraki
Egeus / Elf Martin Plass
Lysander Paul Simon
Demetrius Tobias Lutze
Hermia Maria Wördemann
Helena Klara Wördemann
Philostrat / Droll Rainer Kühn
Petra Squenz Ingrid Domann
Zettel Matze Vogel
Handwerker Lena Hilsdorf, Noah L. Perktold, Marlene-Sophie Haagen, Philipp Steinheuser
 
Die nächsten Vorstellungen finden statt am 28.9./ 1.10./ 7.10./ 15.10. & 21.10.2022

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

LEIDENSCHAFTLICHE STEIGERUNGEN -- SWR Symphonieorchester mit Jukka-Pekka Saraste im Beethovensaal der Liederhalle STUTTGART

Zwei höchst unterschiedliche Werke standen im Mittelpunkt dieses Konzerts mit dem SWR Symphonieorchester unter der inspirierenden Leitung des finnischen Dirigenten Jukka-Pekka Saraste. Zunächst…

Von: ALEXANDER WALTHER

FASZINIERENDE MINIATUREN -- Internationale Hugo-Wolf-Akademie: Lied & Melodie" in der Staatsgalerie Stuttgart

Liederabend mit Stephane Degout (Bariton) und Cedric Tiberghien (Klavier). Hier wurden vier unterschiedliche Komponisten klanglich miteinander verbunden, deren Ausdruckstiefe immer wieder…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÖTZLICH GIBT ES ZWEI KOBOLDE -- "Meister Eder und sein Pumuckl" mit der Jungen Württembergischen Landesbühne Esslingen in der Kelter Bietigheim

"Niemand muss an Kobolde glauben". Davon ist Meister Eder überzeugt. Julian Häuser und Philip Spreen schlüpfen virtuos in unterschiedliche Rollen. In der Bühnenfassung und Regie von Jan Müller (Bühne…

Von: ALEXANDER WALTHER

SONGS IN UNGEWÖHNLICHEM ARRANGEMENT -- Orchesterkonzert Jewish Pop im Schauspielhaus STUTTGART

In den vergangenen Jahren war "Jewish Jazz" der Schwerpunkt. Nun erkundet das 2005 gegründete Jewish Chamber Orchestra Munich unter der einfühlsamen Leitung von Daniel Grossmann die Popmusikgeschichte…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNHEIMLICHE VERWANDLUNGEN -- "Der Untergang des Hauses Usher" mit dem Studiengang Figurentheater der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart im Wilhelma Theater Stuttgart

Sehr viele technische Tricks und faszinierende Einfälle besitzt diese gelungene Produktion des Studiengangs Figurentheater. In der suggestiven Regie von Stephanie Rinke können sich die gespenstischen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche