Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
NewsNewsNews

Neuigkeiten aus der Szene

In dieser Rubrik finden sie ausgewählte News aus der Theaterszene.

ARTE: Sergej Prokofjew: "Krieg und Frieden (Woina i mir)" aus der Bayerischen Staatsoper, München

1941 nahm sich Sergej Prokofjew während des 2. Weltkriegs Tolstois „Krieg und Frieden“ zur Vorlage für ein monumentales Opernprojekt. Die komplexe Geschichte handelt von Liebe und Leid zur Zeit von…

Uraufführung: "Intervention!" von Sven Regener und Leander Haußmann im Thalia Theater Hamburg

„Ich bin nicht sicher, ob man so etwas Schönes wie ein Grünkohlessen wirklich mit so etwas Tiefgehendem wie einer Intervention verbinden sollte. Wenn man Pech hat, dann gräbt sich das bei Jannis so…

Musical »Sister Act« von Alan Menken - HESSISCHES STAATSTHEATER WIESBADEN

Eine erfolglose Nachtclubsängerin, eine schräge Gangstertruppe, ein Polizist, der Angst vor Waffen hat, ein Nonnenchor, der nicht singen kann, eine strenge Mutter Oberin, ein Priester, der gerne John…

"Luisa Miller", Melodramma tragico von Giuseppe Verdi - Oper Köln

Luisa liebt Rodolfo, doch dieser Liebe steht entsetzlich viel im Wege. Da wäre zuerst Rodolfos adliger Stand, aus dem heraus er unmöglich ein Bürgermädchen wie Luisa heiraten kann. Sein Vater, der…

Schauspiel Essen bietet Praktikum im Bereich Regie an

Junge Erwachsene erhalten Einblicke in den Arbeits- und Probenalltag am Theater  

Das Förderprogramm „Kreativ-Transfer“ des Dachverband Tanz Deutschland wird fortgesetzt

Der Dachverband Tanz Deutschland (DTD) kann das Programm Kreativ-Transfer bis Mai 2025 fortsetzen. Mit einer deutlich höheren Fördersumme können Künstler*innen, Kreative und Produzent*innen in…

"Siegfried" von Richard Wagner (Zweiter Tag des Bühnenfestspiels «Der Ring des Nibelungen») im Opernhaus Zürich

«Wer meines Speeres Spitze fürchtet, durchschreite das Feuer nie!» – mit diesen Worten hatte Wotan seine Tochter Brünnhilde am Schluss der Walküre inmitten eines Feuerrings schlafend zurückgelassen.…

Schauspiel Frankfurt: »Traumnovelle« nach Arthur Schnitzler

»Kein Traum ist völlig Traum«, räumt der Wiener Arzt Fridolin seiner Frau Albertine gegenüber ein. Hinter dem Paar liegt einerseits das eheliche Versprechen, sich treu zu sein – und andererseits…

deutschsprachige Erstaufführung des Musicals „Goodbye, Norma Jean - die letzte nacht im leben von marilyn monroe - von Allard Blom und Sam Verhoeven - theater für niedersachsen Hildesheim

Sie gilt bis heute als Sexsymbol, ihr wurde eine Affäre mit J. F. Kennedy nachgesagt, sie war Stilikone, Model, Sängerin und Schauspielerin. Die Rede ist natürlich von Marilyn Monroe. Lassen Sie sich…

"Vor Sonnenaufgang" von Ewald Palmetshofer nach Gerhart Hauptmann - Deutsches Theater in Göttingen

Vor Sonnenaufgang, ein vager Zeitraum, in dem die nächtlichen Schatten verblassen, das verheißungsvolle Licht des jungen Tages noch nicht erstrahlt. Die Dämmerung ist eine Übergangszeit, in der sich…

"Das Tierreich" von Jakob Nolte und Michel Decar - Schauspielhaus Bochum

Es ist der erste Tag der Sommerferien. Die Schülerinnen und Schüler haben Zeugnisse bekommen, und sechs Wochen Freiheit liegen vor ihnen. Der Marktplatz der Kleinstadt blitzt im Ostwind, und vor der…

Gottfried Kellers »Kleider machen Leute« im Theater Heidelberg

Der arme Schneider Wenzel Strapinski hat gerade seine Arbeit verloren. Sein ausgesprochen nobler Mantel erweist sich da schnell als äußerst nützlich: Dank seines prachtvollen Erscheinungsbildes wird…

"Ariadne auf Naxos" - Oper in einem Aufzug nebst einem Vorspiel von Richard Strauss - Theater Magdeburg

Seit Beginn der Operngeschichte wird gestritten, ob Unterhaltung und Bildung sich ausschließen oder verbinden lassen. Einen Beitrag zur Debatte lieferten 1911 Richard Strauss und sein Librettist Hugo…

Erstes Wiener Lesetheater und zweites Stegreiftheater - Veranstaltungen

Jour fixe "Frauen lesen Frauen" Dienstag, 7. März 2023, 17:00 Café Frey, Favoritenstr. 44, 1040  

HOUSE OF TROUBLE – DAS FAMOSE LEBEN DER GEIZIGEN nach Molière - Badisches Staatstheater Karlsruhe

Dem Bühnendarsteller, Dramatiker und Schauspieldirektor Molière drohen ein Fiasko und eine öffentliche Schmach: Zwei Stunden bevor sich der Vorhang heben soll, können die Schauspieler*innen seiner…

"Gift" von Lot Vekemans im Stadttheater Bremerhaven

Eine Frau und ein Mann treffen sich in der Wartehalle eines Friedhofes. Sie waren einmal ein Paar, haben sich aber lange nicht gesehen. Genau gesagt seit der Silvesternacht 1999. Viel mehr Eindeutiges…

KNAST - Von und mit: Nikita Buldyrski, Linde Dercon, Leon Pfannenmüller, Paul Wellenhof - Theaterhaus Jena

Beim Eintritt ins Gefängnis streift der Inhaftierte seine bisherigen Alltagsrollen ab, lässt sie zusammen mit seiner Habe in einem Schrank und begibt sich in ein genau durchgetaktetes System, das ihn…

Thomas Köcks „vendetta vendetta“ im Landestheater Detmold

Mit der modernen Rechtsreform verschwand die Rache aus unserer Welt. Von einem Tag auf den anderen wurde entschieden, dass Rache unrecht ist und dass nur Recht strafen darf. Also wurde die Rache in…

Theater Hagen: „THE PRODUCERS“ Ein Mel Brooks Musical

Das mehrfach mit Preisen ausgezeichnete Musical „The Producers“ des Amerikaners Mel Brooks wurde 2001 in New York uraufgeführt. Es basiert auf der gleichnamigen, mit einem Oscar prämierten Filmkomödie…

Neil Simons Komödie „Barfuß im Park“ im Theater Eisleben

Corie und Paul sind frisch verheiratet und bisher scheint ihre Devise – Gegensätze ziehen sich an – ganz hervorragend aufzugehen. Dann beziehen sie aber ihr erstes Eigenheim in einem New Yorker…

Deusches Theater Berlin, Uraufführung: "Space Queers" - Ein SciFi-Abenteuer von Paul Spittler und dem Jungen DT

Der Weltraum. Unendliche Weiten. Wir schreiben das Jahr 2323. Die Utopie einer friedlichen Galaxis ist längst Realität. Dies sind die Abenteuer der SPACE QUEERS, die keinen geringeren Auftrag haben,…

DEMOCRATIC BOOTCAMP – die Show - Münchner Kammerspiele

Gesellschaft ist toll, wenn nur all die Leute nicht wären – davon konnte schon der Indie-Pop Musiker und Autor PeterLicht ein Lied singen. Das Arbeiten in Gruppen, Kollektiven und langjährigen…

"Die Möwe" nach Anton Tschechow - Schaubühne am Lehniner Platz Berlin

Sommer, ein Landhaus nach Sonnenuntergang. Konstantin hat zusammen mit Nina, in die er unsterblich verliebt ist, eine Open-Air-Aufführung vorbereitet, die das Theater revolutionieren und ein neues…

"Der Würgeengel, Psalmen und Popsongs" nach dem gleichnamigen Film von Luis Buñuel - Schauspielhaus Bochum

In Luis Buñuels surrealistischem Filmklassiker verbringt eine illustre Gesellschaft in einer Villa einen gemeinsamen Abend. Seltsam ist jedoch, dass keiner der Gäste nachts den Absprung findet. Aus…

"Krieg der Bilder" - Theaterperformance über die Macht der Medien nach Falk Richter - Theater Neubrandenburg / Neustrelitz

Marco und Tom sind immer auf der Suche nach dem aktuellsten Bild. Nachrichten über Krieg, Tote und Verletzte sind ihr Geschäft. So hetzen sie von Auftrag zu Auftrag, von Krise zu Krise, dem…

"Widerstand" von Lukas Rietzschel im Deutsch-Sorbischen Volkstheater Bautzen

Gegenwart. Land. „Neue Bundesländer“. Sachsen. Ostsachsen. — Viele sind weg, viele sind aber auch noch da. Manche kommen zurück. Zum Beispiel Isabell. Um mal zu schauen, wie es den Eltern geht. Denn…

Theater Pforzheim: „Die Wiedervereinigung der beiden Koreas“ - Schauspiel von Joël Pommerat

„Es gibt keine Liebe zwischen uns“, sagt die Frau über ihre Ehe in der ersten Szene. „Es hat sie nie gegeben.“ Aber als sie von ihrem Mann gefragt wird, was und wie diese Liebe denn sein soll, kann…

Deutsche Oper am Rhein Düsseldorf Duisburg: „Die Zauberflöte“ ist wieder da

Es ist die weltweit erfolgreichste Inszenierung von Mozarts beliebtester Oper „Die Zauberflöte“: Im Zusammenspiel der Sängerinnen und Sänger auf der Bühne, der Live-Musik aus dem Orchester­graben und…

Deutsche Erstaufführung: PASSIONNÉMENT – Verrückt nach Liebe Musikalische Komödie von André Messager - Theater Krefeld und Mönchengladbach

Ein alkohol-abstinenter amerikanischer Geschäftsmann, eine ehemals ruhmreiche Operettendiva, ein charmanter französischer Frauenheld, seine junge Geliebte nebst betrogenem Ehemann, ein liebestolles…

Uraufführung: "The Mushroom Queen" von Liz Ziemska - Deutsches Schauspielhaus Hamburg

Pilze verbreiten sich meist unsichtbar als unterirdisches Myzel, in komplexen Netzwerken aus fadenförmigen Strukturen. Sie leben die Ethik des radikalen Zusammenwachsens und bilden damit ein perfektes…

"Die acht Oktavhefte" von Franz Kafka - Deutsches Schauspielhaus Hamburg

„Jeder Mensch trägt ein Zimmer in sich. Diese Tatsache kann man sogar durch das Gehör nachprüfen“, notiert Franz Kafka 1916 „nach zweijährigem Nichtschreiben“ in ein kleines Schulheft im Oktavformat. …

THE BLACK RIDER - Musical von Tom Waits, William Burroughs & Robert Wilson - Landestheater Niederbayern Passau

WORUM GEHT’S? Um seine Geliebte, die Tochter des Försters, heiraten zu können, ist Wilhelm bereit, eine Stelle als Amtsschreiber auszuschlagen und stattdessen Förster zu werden. Ein erfolgreicher…

"Mord im Orientexpress" von Agatha Christie im Stadttheater Bremerhaven

Agatha Christies berühmteste Figur Hercule Poirot tritt in 33 ihrer Romane auf. Als Belgier und ehemaliger Polizist bleibt er immer ein Außenseiter in der Oberschicht, in der alle von Christies…

"Der Sturz der Kometen und der Kosmonauten" von Marina Skalova - Thalia Theater Hamburg

Eine junge Astrophysikerin und ihr Vater, aus der damaligen Sowjetunion nach Frankreich emigriert, begeben sich auf einen Roadtrip von Berlin nach Moskau. Alleingelassen in einer Welt ohne Ideale und…

CORPUS DELICTI von Juli Zeh - Theater der Stadt Aalen

Nach dem Freitod ihres Bruders Moritz, der nie so recht vom Vorrang der Gesundheit gegenüber allem anderen überzeugt war, überdenkt auch die junge Biologin Mia Holl ihre Haltung zur „Methode“. Das…

"Welcome to Paradise Lost" von Falk Richter - inspiriert von ‚Die Konferenz der Vögel‘ von Farid ud-Din Attar - Oldenburgisches Staatstheater

Die Vögel brechen auf, um ihren König zu suchen. Eine starke Hand, die ihnen sagt, was sie zu tun haben. Dabei treffen sie auf die Menschen und können nicht verstehen, wie sie in dieser Welt leben…

Uraufführung im Natonaltheater Mannheim: GOT LOST / IN EINEM AUFZUG - Ein Lustspiel von Hans-Peter Jahn zu Helmut Lachenmanns Musik GOT LOST für hohen Sopran und Klavier

Berlin: Eine Villa, ein Aufzug, oben – zwei Zimmer, unten – ein Waschraum. Zwischen Friedrich Nietzsche, Fernando Pessoa und ihrem Waschzuber wandern die Gedanken einer portugiesischen Professorin,…

Münchner Kammersiele: TIME BUSTERS - Eine Erinnerungs-Werkstatt mit Jugendlichen

Eine Schulklasse im Jahr 2433 entdeckt eine Zeitkapsel. Darin befinden sich jahrhundertealte Aufzeichnungen von gleichaltrigen Jugendlichen, die sich im Jahr 2023 mit der eigenen Gegenwart und nahen…

"Yaras Hochzeit" von Antigone Akgün, Rasit Elibol, Mohamedou Ould Slahi Houbeini und Rik van den Bos - im Schauspiel Hannover

Yara, Greta, Sebastian und Tony sind Freund:innen aus der Kindheit. Sie sind in demselben Viertel einer Kleinstadt aufgewachsen. Gemeinsam haben sie lange, nasse Sommer verbracht. Sie waren…

VATERLAND von Robert Harris im Staatsschauspiel Dresden

Robert Harris’ VATERLAND spielt im April des Jahres 1964 in Deutschland. Allerdings weder in der DDR noch in der BRD, sondern in einer historischen Fiktion, die ab dem Jahre 1942 einen…

Schauspiel Stuttgart: "Die Krise des jungen Törleß" nach Robert Musil

An einem Elite-Internat im niederösterreichischen Schattenland werden der junge Törleß und seine Freunde Zeugen einer unerhörten Begebenheit; der Mitschüler Basini, getrieben von den materialistischen…

Theater KOSMOS Bregenz: „ Wer hat Angst vor Virginia Woolf“ von Edward Albee

In Edward Albees großartigem Ehedrama liefern sich die verzweifelten HeldInnen einen virtuosen Streit um unerfüllte Träume, verlorene Illusionen und geplatzte Lebenslügen.  

Volkstheater Wien: „Ich bin Alles – Als mir die Stadt gehörte“ nach dem Podcast „Shit Happens“ von Magda Woitzuck - in den Bezirken

„Jeder Mensch ist ein Abgrund, es schwindelt einen, wenn man hinabsieht.“ (Georg Büchner) --- Wien, in den 1990er Jahren: Eine junge, fesche Frau mit Rollschuhen an den Füßen und einer schwarzen Dogge…

Berliner Ensemble: "Totentanz" von August Strindberg - nach einer Bearbeitung von John von Düffel

Kennen Sie "Lost"? Eine der meist diskutiertesten Mystery-Serien der Nullerjahre? Auf einer Insel abseits aller Verkehrsrouten steht ein Computer, der angeblich das Ende der Welt verhindert. Das…

Kinderoper Köln | Deutsche Erstaufführung "The Musician (oder: Wie der Rattenfänger nach Hameln kam)“ von Conor Mitchell

Wer kennt sie nicht, die unheimliche Sage des Rattenfängers von Hameln, der die Stadt mit seinem Flötenspiel von einer Rattenplage befreite und schließlich aus Ärger über die Zahlungsverweigerung der…

„Animal Farm“, eine dystopische Fabel nach George Orwell, Theater Konstanz

Wenige Mächtige beuten viele Rechtlose aus. Das kennen wir schon lange. Und so geht es auch auf der Farm des Bauern Mr. Jones zu. Er tyrannisiert seine Tiere und hält sie wie Sklaven, ihre Futtertröge…

"Ein seltsames Paar"! von Neil Simon - Bühnen Halle

Ehen werden geschlossen und geschieden, aber das Spiel muss weitergehen. Jeden Freitag treffen sie sich zum Pokern, fünf New Yorker Herren, die in verschiedenen Berufen arbeiten und in…

"Mitwisser" von Enis Maci im Deutschen Theater in Göttingen

Drei Verbrechen, begangen auf drei Kontinenten. Drei Verbrechen, verübt aus unterschiedlichen Motiven, vor unterschiedlichen Hintergründen. Drei Verbrechen, die auf den ersten Blick nichts gemeinsam…

"Nachtstück N°1 - eine Übernachtung mit O-Team" - Theater Rampe Stuttgart

Gemeinsam eine Nacht zu verbringen, kann etwas Besonderes sein: als Kind bei einer Freund*in übernachten, als Teenager das erste Mal eine Nacht „durchmachen“, der Sonnenaufgang danach, das gemeinsame…

Uraufführung: "K wie Kafka" von Gregory Caers und Ensemble - Düsseldorfer Schauspielhaus

Eines Morgens wird Herr K. verhaftet – wieso, weiß er nicht. Doch die Suche nach Antworten führt ihn nur immer weiter in ein Labyrinth aus Fragen. Ist sein Schicksal schon besiegelt? Oder kann ihm ein…

Volkstheater Wien: „Tiefenbohrung – ein Wochenende über Triumph und Tragödie des Ölzeitalters“

"Black Flame", "Öl!" und ein spannendes Rahmenprogramm in der Roten Bar. --- Erdöl ist der prometheische Stoff des Jahrhunderts. Das seit circa 100 Jahren währende Erdölzeitalter steht für…

Uraufführung: "What did you do when Lady Di died?", Text & Inszenierung: Katharina Kummer, Werk-X, Petersplatz in Wien

Lady Di starb am 31. August 1997 in Paris. In diesem rasanten Bühnenessay wird die Princess of Wales zum Aufhänger für einen Abgesang auf eine untergehende Epoche brutaler Sorglosigkeit. Basierend auf…

Festival LET´S ALLY – Recht auf Frieden - Theater Konstanz

Mit Beginn des russischen Angriffs auf die Ukraine am 24. Februar 2022 ist der Krieg in die Mitte Europas zurückgekehrt. Zahllose Opfer, Terror gegen die Zivilbevölkerung, anhaltende Fluchtbewegungen,…

FASTER von Renegade - HIPHOP-TANZTHEATER IM ABENDSPIELPLAN STARTET DEN SCHWERPUNKT URBAN ARTS AM THEATER OBERHAUSEN

Ästhetisch innovativ, divers und empowernd drücken die Urban Arts im städtischen Raum urbanes, heutiges Lebensgefühl aus. Mit der Uraufführung des HipHop-Tanztheaters FASTER von Renegade werden wir…

E. T. A. Hoffmanns »Der goldene Topf«, Ein Märchen aus der neuen Zeit im Theater Heidelberg

In »Der goldene Topf« tut sich im Leben des Studenten Anselmus eine geheimnisvolle Fantasiewelt hinter der alltäglichen Fassade auf. Nachdem er versehentlich den Obstkorb einer Marktfrau umstößt und…

"Anna Karenina" Nach dem Roman von Lew Tolstoi in einer Fassung von Milena Michalek - Staatstheater Cottbus

Moskau befindet sich gegen Ende des 19. Jahrhunderts in einer Epoche voller gesellschaftlicher Umbrüche. Auf diesem Schauplatz verwebt der russische Autor Lew Tolstoi die Schicksalsfäden dreier…

Uraufführung: "Frauen der Unterwelt. Sieben hysterische Akte" von Tine Rahel Völcker - Staatstheater Augsburg

Mit »Frauen der Unterwelt. Sieben hysterische Akte« kommt ein berührender und aufrüttelnder Theatertext zur Uraufführung. Im Zentrum der Handlung stehen sieben unangepasste Frauen, die in der NS-Zeit…

Uraufführung: Oscar Strasnoys und Sigrid Behrensʼ Kammeroper ROBINSON für selbstspielende Klaviere, Automaten und sieben Inseln - Staatsoper Unter den Linden, Berlin

Gestrandet auf einer karibischen Insel – das mag den meisten von uns als Sehnsuchtsort erscheinen. Doch für Robinson Crusoe, der als einziger Überlebender von einem untergegangenen Schiff an den…

Uraufführung: ORAKEL von Caner Akdeniz - Schwere Reiter Theater, München

Was passiert, wenn nicht Menschen die Erziehungsaufgabe übernehmen, sondern ein Mediengerät? Ein herkömmlicher Fernseher, der jedoch für einige von uns weitaus mehr war. Bester Freund, Babysitter und…

Kammeroper Frankfurt: "Zarah und die Geister" - Ein musikalisch-szenischer Abend über Zarah Leander von Bert Bresgen

1923, vor hundert Jahren, lebt ein 16-jähriges Mädchen aus der schwedischen Provinz längere Zeit in Riga bei einer Tante. Sie lernt dort eine faszinierende neue Welt jenseits romantischer, aber…

Uraufführung von Yasmina Rezas "Serge" im Burgtheater Wien

Die Geschwister Serge, Jean und Nana Popper leben in Paris. Sie sind Nachkommen jüdischer Überlebender der Shoah, deren Geschichten nach Ungarn und Wien zurückreichen. Großvater, Großtante und…

Uraufführung: "Happy End (keine Garantie)" von Felix Krakau im Staatstheater Darmstadt

Endlich wird alles gut ausgehen. Es werden Freundschaften geschlossen und Streits beigelegt, die Tränen werden trocknen und der Meeresspiegel wird sinken, es werden Küsse verteilt und Sünden vergeben,…

"The Feeling of Home" Frans Poelstra / Oleg Soulimenko (Wien) / Artists in Residence - Schauspiel Leipzig

Die Kategorie „Zuhause“ hat in den vergangenen beiden Jahren für viele Menschen eine fundamentale Veränderung erfahren. Die Betriebs- und Schulöffentlichkeit verschmolz mit der familiären…

Deutsche Erstaufführung von Saverio Mercadantes "Francesca da Rimini" - Oper Frankfurt

Um das dynastische Bündnis zweier Familien zu besiegeln, hatten sie geheiratet. Doch die Ehefrau liebt den Bruder ihres Mannes – ein Treuebruch, der in der Katastrophe endet.  

Theater Hof: DIE WEISSE ROSE, Oper von Udo Zimmermann - Theater Hof

Wie kaum eine andere Gruppe stehen die Münchener Studierenden der „Weißen Rose“ für den Widerstand im Nationalsozialismus. Ab 1942 machte der Freundeskreis um Hans und Sophie Scholl, Alexander…

Giuseppe Verdis Oper ›La traviata‹ - Wuppertaler Bühnen

Giuseppe Verdis Meisterwerk fragt nach Liebe und Freiheit angesichts erdrückender Doppelmoral und der Kürze des Daseins.  

"Die gefesselte Phantasie" von Ferdinand Raimund im Burgtheater Wien

Man stelle sich eine Blumeninsel vor, wunderschön und friedlich, auf der alle Bewohner Dichter und Dichterinnen sind. Zu schön, um wahr zu sein, und so ist es auch in Raimunds Zauberspiel DIE…

Uraufführung: "Die Geschichten jesidischer Frauen" - Münchner Kammerspiele

Was trägst du in dir, das dich töten kann? --- Heute gibt es nur noch wenig ungehörtes und unvorstellbares Grauen. Die Verbrechen des Islamischen Staats an den jesidischen Frauen im Nordirak gehören…

theater für niedersachsen Hildesheim: "stella - das blonde gespenst vom kurfürstendamm" - Ein deutsches Singspiel von Wolfgang Böhmer und Peter Lund

Stella Goldschlag wird der Prozess gemacht. Angeklagt wegen Verbrechen gegen die Menschlichkeit, muss die während des Zweiten Weltkriegs als Greiferin für die Gestapo tätig gewesene Jüdin sich nun für…

"Die Hoch­zeit des Figaro" - Opera buffa von Wolfgang Amadeus Mozart - Nationaltheater Mannheim

»Der tolle Tag oder die Hochzeit des Figaro« – so hat Pierre-Augustin Caron de Beaumarchais seine aufrührerische Komödie aus dem Jahr 1784 überschrieben, die zur Grundlage der Erfolgsoper von Lorenzo…

"Am Strand der weiten Welt" von Simon Stephens im Deutschen Theater Berlin

Eigentlich sind die Holmes eine glückliche Familie. Peter ist in das Unternehmen seines Vaters eingestiegen und restauriert alte Häuser, Alice sorgt für die zwei gemeinsamen Söhne Alex und…

"La sonnam­bula" von Vincenzo Bellini - Deutsche Oper am Rhein Düsseldorf Duisburg

Im scheinbaren Idyll mitten in den Schweizer Alpen bereitet sich eine abgeschiedene Dorfgesellschaft auf die nächste Hochzeit vor. Amina soll diesmal die Glückliche sein, der Bräutigam Elvino. Doch…

WOYZECK von Georg Büchner - Hans Otto Theater Potsdam

Es ist eine herzlose, unheimliche Welt, in der Woyzeck um sein Überleben kämpfen muss. Immer unter Zeitdruck, hetzt er von Job zu Job, damit seine kleine Familie finanziell irgendwie über die Runden…

Semperoper Dresden: "Die Gespenstersonate" von Aribert Reimann

Eine unheimliche Tischgesellschaft aus Lebenden und Untoten findet sich zum »Gespenstersouper« in einem großbürgerlichen Haus zusammen. Bald schon finden sich die rätselhaften Gäste in einem Netz aus…

»Die Besetzung der Dunkelheit« Nach dem gleichnamigen Roman von Bachtyar Ali - HESSISCHES STAATSTHEATER WIESBADEN

Immer mal wieder werden die Kurden in den Nachrichten zum Thema, aber was wissen wir tatsächlich von diesem »größten Volk ohne Land«, wie sich die Kurden selbst oft bezeichnen? In einem ungewöhnlichen…

Uraufführung: "Die Monosau" nach einem Episodenroman on the Rocks von Jonathan Meese - Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz Berlin

Mitte der 90er Jahre kompilierte Jonathan Meese, Ameise der Kunst von Weltrang, in einem einfachen Hefter Fotokopien von handgeschriebenen, selbstverfassten deutschen und englischen Texten, sowie…

"Der Untergang des Hauses Usher" - Schauspiel-Projekt nach der Erzählung von E. A. Poe - Landestheater Niederbayern Passau

Seit langem schon genießen Menschen das wohlige Grausen aus der Distanz – Horrorfilme und -romane sind eines der beliebtesten Genres. Die Horrorliteratur beschäftigt sich nicht nur mit den Abgründen…

Uraufführung: "Oryx and Crake" von Søren Nils Eichberg - HESSISCHES STAATSTHEATER WIESBADEN

Mit dem Auftragswerk »Oryx and Crake« nach dem Roman der großen kanadischen Autorin Margaret Atwood entführt uns der Komponist Søren Nils Eichberg in eine faszinierend dystopische Welt:…

"Boléro / Force Majeure" - Choreografien von Eyal Dadon und David Raymond & Tiffany Tregarthen / Uraufführung - Staatstheater Darmstadt

„Boléro“ des französischen Komponisten Maurice Ravel wurde 1928 uraufgeführt. Benannt nach der gleichnamigen Tanzgattung und geschrieben als Ballett für die berühmte Tänzerin Ida Rubinstein,…

"Struwwelpeter (Shockheaded Peter)" - Junk Oper von Heinrich Hoffmann am Hessischen Landestheater Marburg

Wer kennt sie nicht, die schaurigen Geschichten des Struwwelpeters? Das Bilderbuch aus dem Jahr 1844 zeigt die drastisch überspitzten Folgen unvorsichtigen Verhaltens und vehementer Regeltreue. Warum…

"Die Frau in Schwarz" on STEPHEN MALLATRATT nach dem Roman von SUSAN HILL - THEATER SCALA in Wien

Als junger Anwalt reist Arthur Kipps in ein gottverlassenes Provinznest, um dem Begräbnis einer verstorbenen Klientin beizuwohnen und den Nachlass zu ordnen. Die wortkarge Dorfgemeinschaft meidet ihn…

"Über Menschen" nach dem Roman von Juli Zeh - Theater Neubrandenburg / Neustrelitz

Dora ist auf’s Land gezogen. Während ihre Beziehung und ihr Job in einer hippen Berliner Werbeagentur der Pandemie zum Opfer gefallen sind, versucht sie nun, die harte Brackener Erde in einen…

Thüringer Landestheater Rudolstadt: "Liebe hin, Liebe her" - Eine Salonorchester-Revue mit Markus Seidensticker, Katrin Strocka und den Thüringer Symphonikern

Die Liebe ist das wundersamste Phänomen, was das Leben auf der Erde hervorgebracht hat: eine echte Schicksalsmacht, ein privates Weltereignis, eine ewige Anarchistin mit Launen und Fallstricken.  

DIE VERLORENE EHRE DER KATHARINA BLUM, nach Heinrich Böll, Vagantenbühne Berlin

"Sollten sich bei der Schilderung gewisser journalistischer Praktiken Ähnlichkeiten mit den Praktiken der Bild-Zeitung ergeben haben, so sind diese Ähnlichkeiten weder beabsichtigt noch zufällig,…

"Zwei auf einer Bank" von Alexander Gelman - Schaubühne am Lehniner Platz Berlin

Sie und Er treffen sich im Park auf einer Bank. Im ersten Augenblick zwei Unbekannte, doch es stellt sich heraus: Es verbindet sie tatsächlich eine flüchtige Begegnung in der Vergangenheit. Obwohl sie…

»Werther« von Jules Massenet - Staatstheater am Gärtnerplatz in München

Charlottes Leben läuft in vorgezeichneten Bahnen: Nach dem Tod der Mutter kümmert sie sich um die Familie, und es ist eine ausgemachte Sache, dass sie den strebsamen Albert heiraten wird. Da taucht…

Elfriede Jelinek und Fiston Mwanza Mujila als großer Doppelabend: „In den Alpen // Après les Alpes“ - Volkstheater Wiein

„Die Alpen sind was übrigbleibt, nach dem Debakel, dem Feuer und der Tuberkulose. Die Alpen sind majestätisch immerwährend und königlich.“ Fiston Mwanza Mujila  

Berliner Ensemble: „Das Ereignis“ von Annie Ernaux

"Ich hatte in der Toilette des Wohnheims gleichzeitig ein Leben und einen Tod zur Welt gebracht. Zum ersten Mal fühlte ich mich als Glied einer Kette von Frauen, die die Generationen miteinander…

Burchard Dabinnus: "Die Mühlengeschichte - Eine deutsch-jüdisch-deutsche Familienangelegenheit in mehreren Stationen - ikn München

Der Münchner Theatermensch Burchard Dabinnus schöpft seine Stoffe seit Jahren aus seiner vielfältigen Familiengeschichte: Nach „Flüsterzettel – eine geheime Liebe beim BND" (2019) über seine Eltern,…

Gerhart-Hauptmann-Theater Görlitz Zittau, Doppelpremiere: "Gilgi – Eine von uns", Monolog nach dem Roman von Irmgard Keun und "Das Heimatkleid", Monolog, von Kirsten Fuchs

Im Rahmen des Abends 2 Frauen – 2 Monologe feiern in Zittau gleich zwei Stücke Premiere. Eröffnet wird der Abend mit Gilgi – Eine von uns nach dem Roman von Irmgard Keun. Ramona Ries inszeniert den…

DSCHINNS von Fatma Aydemir - Maxim Gorki Theater Berlin

»Und nun hast du es endlich geschafft. Du bist neunundfünfzig und Eigentümer. Wenn in ein paar Jahren Ümit die Schule beendet und du endlich Deutschland, dieses kalte, herzlose Land, verlassen kannst,…

Staatsballett Berlin. Doppelabend: EK | EKMAN - Choreographien von Mats Ek und Alexander Ekman

Das Staatsballett Berlin präsentiert mit der Premiere EK | EKMAN einen Abend mit zwei schwedischen Choreographen, deren Arbeit aus der Ballettwelt nicht wegzudenken ist.  

DAS KUNSTSEIDENE MÄDCHEN nach dem Roman von Irmgard Keun - Theater Ulm

Anfang der 1930er Jahre, schon fällt der Schatten der Nazi-Diktatur auf die gefährdete Demokratie: Die 18-jährige Stenotypistin Doris hat keine Lust, in der Provinz zu verkümmern. Ihre erste große…

ÖSTERREICHISCHEN ERSTAUFFÜHRUNG: "FRAU ZUCKER WILL DIE WELTHERRSCHAFT" - Musical von Wolfgang Böhmer (Musik) und Peter Lund (Text) - THEATER DER JUGEND in Wien

Erst vor drei Tagen mit ihren Eltern in die neue Wohnung gezogen, sieht die kleine Margarethe, genannt Meggi, sich und ihre neuen Freund*innen Tinchen und Johannes schon vor existenzielle Probleme…

RIGOLETTO von Giuseppe Verdi im Theater Münster

Am herzoglichen Palast von Mantua sorgt der Hofnarr Rigoletto für die Belustigung der feinen Gesellschaft. Was niemand bei Hof weiß: dass er ein Doppelleben führt und sich hinter dem spottenden Narren…

Deutsches Theater Berlin: "Eine Frau flieht vor einer Nachricht" nach dem Roman von David Grossman in einer Bearbeitung von Armin Petras

Ora, die Frau, die vor einer Nachricht flieht, ist unterwegs in Israel. Sie will unerreichbar, einfach nicht da sein, falls schreckliche Neuigkeiten sie ereilen sollten. Denn ihr Sohn Ofer hat sich…

Uraufführung: »NEXT LEVEL – COMPANY IN MOTION 2023« - Die Tanztheatercompagnie in Eigenregie - Theater Ulm

im Jahr 2018 stellte Tanzdirektor Reiner Feistel den Mitgliedern der Compagnie eine Frage: »Was haltet Ihr davon, Eure eigenen Choreografien zu entwickeln?« Die Lust war da, und wie! Im Probensaal…

Oldenburgisches Staatstheater: CHARLEYS TANTE - Operette nach dem Lustspiel von Brandon Thomas Musik nach Ernst Fischer,

Charles Wykeham ist Student, pleite und verliebt – und zwar zu allem Überfluss in die Tochter des Dekans der Uni. Doch die wird für unbestimmte Zeit nach Schottland reisen – und zwar schon morgen!…

Uraufführung: SPECIES präsentiert: A UNIVERSAL POSITIVITY in Köln

Das Duo A UNIVERSAL POSITIVITY nähert sich der Positivität in unserer Gesellschaft tänzerisch, humorvoll und ironisch. Es ist inspiriert von dem Buch "Saving Beauty" des koreanisch-deutschen…

Kritiken

Eine Befreiung - "Ruẞ" Eine Geschichte von Aschenputtel von Bridget Breiner in der Deutschen Oper am Rhein

Das Märchen der Gebrüder Grimm vom Aschenputtel ist weltweit bekannt und wurde oftmals bearbeitet und vielfach filmisch verwertet. 2013 wurde im Musiktheater im Revier Gelsenkirchen eine ungewöhnliche…

Von: Dagmar Kurtz

SCHOCK IM BÜRGERLICHEN MILIEU -- Premiere des Podcasts über Gudrun Ensslin im Stuttgarter Klub "White Noise"

Es war ein besonderer Klubabend, der eigentlich auch ein ungewöhnliches Theaterstück war. Die Redakteure der Stuttgarter Zeitung Lea Krug, Maxi Kroh, Felix Frey und Katrin Maier-Sohn stellten einen…

Von: ALEXANDER WALTHER

STURZ AUS DER HIMMLISCHEN SPHÄRE -- Stuttgarter Ballett mit "Nacht/Träume"im Schauspielhaus STUTTGART

Es sind Arbeiten, die alle einen inneren Zusammenhang und geheimnisvolle Verbindungen haben.  

Von: ALEXANDER WALTHER

ZÜNDENDE RHYTHMEN -- Frühjahrskonzert der "sueddeutschen kammersinfonie bietigheim" im Kronenzentrum BIETIGHEIM-BISSINGEN

Zum Stadtjubiläum 2025 war die "sueddeutsche kammersinfonie bietigheim" unter der inspirierenden Leritung von Peter Wallinger im Kronenzentrum zu hören. Zunächst erklang "Hochzeitstag auf Troldhaugen"…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche