Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Thomas Köcks „vendetta vendetta“ im Landestheater Detmold Thomas Köcks „vendetta vendetta“ im Landestheater Detmold Thomas Köcks „vendetta...

Thomas Köcks „vendetta vendetta“ im Landestheater Detmold

Premiere: Samstag, 04.03.2023, 19:30 Uhr, Grabbe-Haus

Mit der modernen Rechtsreform verschwand die Rache aus unserer Welt. Von einem Tag auf den anderen wurde entschieden, dass Rache unrecht ist und dass nur Recht strafen darf. Also wurde die Rache in die Sphäre der Kunst verbannt. Wenn Rachegefühle aber ein archaisches Relikt der Vergangenheit sind, warum geistern die Geschichten über Rache und Opfer, die der Gewalt Einhalt gebieten sollen, noch immer unermüdlich durch unsere Mitte? Existiert die Rache seit ihrer Verbannung aus unserem Alltag unter dem Deckmantel des Rechts fort?

 

Thomas Köcks aus antiken mythologischen Fragmenten und zeitgenössischen Motiven komponierter Text führt die Geschichte des Rechts und die Geschichte der Polyphonie zusammen. Rachearien treffen auf kollektive Gesänge, Lucretia und Medea fragen sich, warum sie eigentlich seit Jahrhunderten die Drecksarbeit anderer Leute verrichten und während der Chor beharrlich gegen die Vereinzelung ansingt, stellt sich die Kunst augenzwinkernd selbst in Frage.

    Inszenierung Christina Gegenbauer
    Bühne, Kostüme Frank Albert
    Musik Nikolaj Efendi
    Dramaturgie Laura Friedrich
    Maske Kerstin Steinke
    Licht, Ton Patrick Engelke Dirk Pysall
     
    mit Manuela Stüßer Emanuel Weber Adrian Thomser

Vorstellungen: 9.3. / 11.3. / 14.3. / 19.3. / 22.3. / 30.3. / 31.3. / 15.4. / 2.6. / 9.6.2023

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

DRAMA DES HERZENS -- Premiere "Anna Karenina" von John Neumeier mit dem Stuttgarter Ballett im Opernhaus

Elemente des Unterbewusstseins spielen in der Choreographie von John Neumeier eine große Rolle, die am 2. Juli 2017 in der Hamburgischen Staatsoper Premiere hatte. Intendant Tamas Detrich hat dieses…

Von: ALEXANDER WALTHER

HOMMAGE AN DEN PIONIER DES LAUTGEDICHTS -- Premiere "Voices - Stimmen" mit dem Studio Sprechkunst der Hochschule für Musik und Darstellende Kunstim Wilhelma Theater STUTTGART

Wieder einmal päsentierten Studenten der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart eine theatrale Sprechkunstperformance als Textcollage vom Studio Sprechkunst der HMDK in Kooperation mit…

Von: ALEXANDER WALTHER

BOMBASTISCHE KLÄNGE MIT KING KONG -- Stuttgarter Philharmoniker mit Filmmusik im Beethovensaal der Liederhalle Stuttgart

Höhepunkte der Filmmusik unter dem Motto "Feiern" präsentierten die glänzend disponierten Stuttgarter Philharmoniker unter der inspirierenden Leitung von Christiane Silber im Beethovensaal. Moderiert…

Von: ALEXANDER WALTHER

MIT UNGEBÄNDIGTER KRAFT -- Neue CD mit Mahlers dritter Sinfonie und der Tschechischen Philharmonie bei Pentatone erschienen

Die im Sommer 1896 vollendete dritte Sinfonie in d-Moll von Gustav Mahler erfährt in der suggestiven Wiedergabe mit dem Dirigenten Semyon Bychkov und der Mezzosopranistin Catriona Morison sowie dem…

Von: ALEXANDER WALTHER

WENN DIE MASKEN FALLEN -- Premiere "Drei Mal Leben" von Yasmina Reza im Schauspielhaus STUTTGART

In Regie und Bühne von Andreas Kriegenburg (Kostüme: Andrea Schraad) ging diese Komödie von Yasmina Reza flott und temperamentvoll über die Bühne. Da wurden dann drei witzige Versionen desselben…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑