Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: ORAKEL von Caner Akdeniz - Schwere Reiter Theater, München Uraufführung: ORAKEL von Caner Akdeniz - Schwere Reiter Theater, München Uraufführung: ORAKEL...

Uraufführung: ORAKEL von Caner Akdeniz - Schwere Reiter Theater, München

Premiere Fr 24.2.2023 / 20 Uhr, Schwere Reiter, Dachauer Str. 114a, München

Was passiert, wenn nicht Menschen die Erziehungsaufgabe übernehmen, sondern ein Mediengerät? Ein herkömmlicher Fernseher, der jedoch für einige von uns weitaus mehr war. Bester Freund, Babysitter und immer wieder auch Elternersatz in den jungen Kinderjahren.

Copyright: Caner Akdeniz

Mit der Performance ORAKEL (AT) begibt sich Caner Akdeniz auf eine filmhistorische Reise und versucht anhand prägender Blockbuster Titel der 80er bis 2000er Jahre in eine kollektive Erinnerung einzutauchen.

Caner Akdeniz ist Regisseur und Performer. 1989 in Nürnberg geboren, machte er dort seinen Hauptschulabschluss und schloss eine Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer ab. Nach zwei Jahren Berufstätigkeit kündigte er das Arbeitsverhältnis und studierte von 2013 bis 2020 Regie an der Theaterakademie August Everding in München. 2020 erhielt er die Debütförderung der Landeshauptstadt München für seine Arbeit SIEGFRIED, in der er als Performer und Regisseur fungierte. In der Spielzeit 2021/22 inszenierte er unter anderem ELLBOGEN von Fatma Aydemir am Stadttheater Osnabrück und Georg Büchners DANTONS TOD am Stadttheater Gießen.

Konzept, Regie, Performance: Caner Akdeniz  
Konzept, Dramaturgie: Ceren Kurutan  
Mitarbeit Text, Dramaturgie: Demjan Duran  
Musik: Giovanni Berg
Video: Jonas Friedlich

Sa 25.2. / 20 Uhr
So 26.2. / 18 Uhr

Weitere Vorstellung: [ SA 25.02., 20:00 ], [ SO 26.02., 18:00 ]
Normalpreis 1: 17 € / erm. 10 €

Tickets
17€ / erm. 10€
www.pathosmuenchen.de/veranstaltung/caner-akdeniz-orakel/

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

FLIESSENDE TRANSFORMATIONEN -- Neue CD mit Viktoria Elisabeth Kaunzner (Violine) bei Solo Musica

Die Geigerin Viktoria Elisabeth Kaunzner hat hier eine innovative Auswahl an zeitgenössischen Werken von Komponistinnen für Violine und Orchester zusammengestellt - darunter Weltersteinspielungen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

SPÄTROMANTISCHER ZAUBER -- 7. Kammerkonzert des Staatsorchesters "Zwischen Wien und Budapest" in der Liederhalle STUTTGART

Nach der Uraufführung seines Bläserquintetts in Es-Dur im Jahre 1784 im Wiener Burgtheater berichtete Wolfgang Amadeus Mozart seinem Vater Leopold von dem "ausserordentlichen beyfall", den dieses Werk…

Von: ALEXANDER WALTHER

Gebrochene Herzen -- "Die Märchen des Oscar Wilde erzählt im Zuchthaus zu Reading" nach Oscar Wilde von André Kaczmarczyk mit Musik von Matts Johan Leenders im Schauspielhaus Düsseldorf

Oscar Wilde war zu seinen Lebzeiten ein gerühmter Dramatiker und Dichter, bekannt auch wegen seiner vielen gewitzten Bonmots, die noch heute vielfach für Werbeanzeigen benutzt werden. Darüber hinaus…

Von: Dagmar Kurtz

BLICK IN DIE VERGANGENHEIT -- Neue CD: Giacomo Puccinis "Le Villi" bei BR Klassik

Die Uraufführung der Originalfassung von Giacomo Puccinis einaktiger Oper "Le Villi" am 31. Mai 1884 wurde ein großer Erfolg. Interessant ist bei diesem Frühwerk das Faible für den Tanz. Das Ergebnis…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE HIMMLISCHEN FREUDEN -- Teodor Currentzis und das Utopia Orchestra mit Brahms und Mahler im Beethovensaal der Stuttgarter Liederhalle

Aktuell gastiert das von Teodor Currentzis gegründete Utopia Orchestra mit dem zweiten Klavierkonzert op. 19 von Johannes Brahms und der vierten Sinfonie in G-Dur von Gustav Mahler. So waren die…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche