Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Bach Recomposed" Tanzstücke von Po-Cheng Tsai, Mauro Astolfi und Marie Chouinard - Bühnen Bern"Bach Recomposed" Tanzstücke von Po-Cheng Tsai, Mauro Astolfi und Marie..."Bach Recomposed"...

"Bach Recomposed" Tanzstücke von Po-Cheng Tsai, Mauro Astolfi und Marie Chouinard - Bühnen Bern

Premiere Freitag, 3. Februar 2023 um 19:30 Uhr im Stadttheater

Bach recomposed vereint choreografische Arbeiten von Künstler*innen aus drei Kontinenten, die sich alle in unterschiedlicher Art und Weise auf die Musik Bachs beziehen.

Copyright: Bühnen Bern

Der in Bern bereits bekannte taiwanesische Shooting-Star Po-Cheng Tsai vereint zeitgenössische Tanzstile mit asiatischer Bewegungstradition und Mauro Astolfi, Direktor des römischen Spellbound Contemporary Ballet erschafft mit seinen symbolhaft erzählerischen Choreografien ein intimes Bewegungsuniversum. Beides Uraufführungen für Bern Ballett.

Mit bODY_rEMIX/les_vARIATIONS_gOLDBERG – excerpts zeigt Bern Ballett zudem einen modernen Klassiker als Schweizer Erstaufführung: Die kanadische Grande Dame des Tanzes Marie Chouinard seziert darin nicht nur Glenn Goulds legendäre Einspielung von Bachs Goldberg-Variationen, sondern erweitert die Tänzer*innenkörper um Spitzenschuhe und kunstvoll inszenierte Gehhilfen.

Musik: Johann Sebastian Bach, Tamar Halperin, Peter Gregson, Louis Dufort

Fr
03.02.2023
19:30
Stadttheater
Tanz
Bach Recomposed
Premiere
Sa
18.02.2023
19:30
Stadttheater
Tanz
Bach Recomposed
Fr
03.03.2023
19:30
Stadttheater
Tanz
Bach Recomposed
Mi
08.03.2023
19:30
Stadttheater
Tanz
Bach Recomposed
Fr
10.03.2023
19:30
Stadttheater
Tanz
Bach Recomposed
Di
28.03.2023
19:30
Stadttheater
Tanz
Bach Recomposed
So
02.04.2023
16:00
Stadttheater
Tanz
Bach Recomposed
So
16.04.2023
18:00
Stadttheater
Tanz
Bach Recomposed
So
23.04.2023
18:00
Stadttheater
Tanz
Bach Recomposed
Zum letzten Mal

Hintergründe, Wissenswertes und Unterhaltsames zu den Stücken, den Choreograf*innen, zur Musik und zu den Inszenierungskonzepten erfahren Sie bei den Einführungen. Diese finden jeweils 30 Minuten vor Beginn der Vorstellung (ausser an Premieren) statt.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

PLÖTZLICH GIBT ES ZWEI KOBOLDE -- "Meister Eder und sein Pumuckl" mit der Jungen Württembergischen Landesbühne Esslingen in der Kelter Bietigheim

"Niemand muss an Kobolde glauben". Davon ist Meister Eder überzeugt. Julian Häuser und Philip Spreen schlüpfen virtuos in unterschiedliche Rollen. In der Bühnenfassung und Regie von Jan Müller (Bühne…

Von: ALEXANDER WALTHER

SONGS IN UNGEWÖHNLICHEM ARRANGEMENT -- Orchesterkonzert Jewish Pop im Schauspielhaus STUTTGART

In den vergangenen Jahren war "Jewish Jazz" der Schwerpunkt. Nun erkundet das 2005 gegründete Jewish Chamber Orchestra Munich unter der einfühlsamen Leitung von Daniel Grossmann die Popmusikgeschichte…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNHEIMLICHE VERWANDLUNGEN -- "Der Untergang des Hauses Usher" mit dem Studiengang Figurentheater der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart im Wilhelma Theater Stuttgart

Sehr viele technische Tricks und faszinierende Einfälle besitzt diese gelungene Produktion des Studiengangs Figurentheater. In der suggestiven Regie von Stephanie Rinke können sich die gespenstischen…

Von: ALEXANDER WALTHER

AUS DEM DUNKEL INS LICHT -- Neue CD: Die Würth Philharmoniker und Thomas Hampson (Bariton) bei hänssler Classic

Das dritte Album der Würth Philharmoniker unter der Leitung ihres Chefdirigenten Claudio Vandelli präsentiert den berühmten US-amerikanischen Bariton Thomas Hampson. Die Würth Philharmoniker, die auf…

Von: ALEXANDER WALTHER

NORDISCHE KLANGFARBEN -- Neue CD "Northern Colours" mit Felix Klieser (Horn) bei Berlin Classics erschienen

Im Zentrum des neuen Albums von Felix Klieser (Horn) steht das inspirierende Werk "Soundscape - A Walk in Colours" op. 118 von Rolf Martinsson, der 1956 in Schweden geboren wurde. Der Komponist hat…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche