Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Einfache Leute" von Anna Gschnitzer - Stadttheater Konstanz"Einfache Leute" von Anna Gschnitzer - Stadttheater Konstanz"Einfache Leute" von...

"Einfache Leute" von Anna Gschnitzer - Stadttheater Konstanz

Premiere Freitag, 12.05.2023 | 20:00

Alex hat es geschafft, herausgeschafft aus ihrem armseligen Heimatort, dem bäuerlichen Mief des Elternhauses, dem Prekariat. Nach dem Abitur und dem Studium der Kunstgeschichte hat sie eine Anstellung als Kuratorin in einem Museum für Zeitgenössische Kunst in der Großstadt ergattert, ihre Herkunft erfolgreich verschleiert, ihren Dialekt abgelegt, den Kontakt zu den Eltern auf gelegentliche Telefonate beschränkt. Kurz: Sie hat einen Bilderbuchaufstieg hingelegt. Dass dabei Toni, ihre erste Liebe, auf der Strecke und alleine im Heimatort zurückgeblieben ist, hat sie billigend in Kauf genommen.

 

Copyright: Theater Konstanz

Heute ist Alex 40. Sie wird – nicht zum ersten Mal – übergangen, als eine neue Chefposition im Museum frei wird. Ob sie es geschafft hat oder nicht, ist nicht mehr so einfach zu beantworten. Das schale Gefühl, nicht dazu zu gehören, ist nie ganz verschwunden. Da flattert eine Postkarte von Toni in ihren Briefkasten, und sie macht sich auf den Weg – nach Hause.
Anna Gschnitzer hat mit „Einfache Leute“ ein Stück zum Thema Klassismus geschrieben, in dem sie Szenen von früher mit der Gegenwart mischt und schonungslos ehrlich über die Frage nachdenkt, inwieweit die Verhältnisse, in die wir hineingeboren werden, unsere Zukunft bestimmen. Was heißt es heute eigentlich, es „geschafft“ zu haben?

Regie Franziska Autzen
Bühne & Kostüme Eylien König
Dramaturgie Romana Lautner

Mit Anna Eger, Luise Harder, Julian Mantaj, Ruby Ann Rawson, Jana Alexia Rödiger, Burkhard Wolf

Mai
Mittwoch, 10.05.2023 | 18:30 | Preview
Freitag, 12.05.2023 | 20:00 |  PREMIERE
Sonntag, 14.05.2023 | 18:00
Dienstag, 23.05.2023 | 20:00
Donnerstag, 25.05.2023 | 19:30 | 19:00 Einführung
Freitag, 26.05.2023 | 19:30
Samstag, 27.05.2023 | 20:00
Mittwoch, 31.05.2023 | 20:00

Juni
Donnerstag, 01.06.2023 | 20:00
Freitag, 02.06.2023 | 19:30
Samstag, 03.06.2023 | 20:00
Dienstag, 06.06.2023 | 19:30  19:00 Einführung
Mittwoch, 07.06.2023 | 20:00
Freitag, 09.06.2023 | 15:00
Samstag, 10.06.2023 | 20:00

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

MUSIK DER WORTE - 1. Liedkonzert mit Mingjie Lei und Jan Philip Schulze in der Staatsgalerie Stuttgart

Mit der tonalen und melodisch eingängigen Komposition "Jin Se" des chinesischen Komponisten Long Wang wurde dieses besondere Liedkonzert eröffnet. Dieses Lied basiert auf einem 3000 Jahre alten…

Von: ALEXANDER WALTHER

HARMONISCHE VIELSCHICHTIGKEIT - Bietigheimer Orgelherbst mit Przemyslaw Kapitula in der St. Laurentiuskirche BIETIGHEIM-BISSINGEN

Gleich zu Beginn überzeugte der aus Warschau stammende Organist Przemyslaw Kapitula mit Fantasie und Fuga in a-Moll BWV 561 von Johann Sebastian Bach. Dabei arbeitete er die thematische Verarbeitung…

Von: ALEXANDER WALTHER

NARR ZWISCHEN ROTEN VORHÄNGEN - "Was ihr wollt" von William Shakespeare im Schauspielhaus Stuttgart

Der Narr spielt in dieser insgesamt geglückten Inszenierung von Burkhard C. Kosminski eine herausragende Rolle. Er weiß immer mehr und spricht die Leute sogar im Publikum und Zuschauerraum an. "Wie…

Von: ALEXANDER WALTHER

GLÜHENDES BEKENNTNIS ZUR MENSCHLICHKEIT - Teodor Currentzis mit dem SWR Symphonieorchester

Es war eine ungewöhnliche Saisoneröffnung. Als Uraufführung erklang zunächst "Gospodi Vozvah" als Psalmodie für Viola und Orchester des serbischen Komponisten Marko Nikodijevic, der zunächst in…

Von: ALEXANDER WALTHER

RAP MIT SAUERKRAUT - Konzert "Belonging together" im Opernhaus Stuttgart

Dieses Konzert war als Saison-Auftakt schon etwas Besonderes. Da zeigte doch die Food-Influencerin Diana Scholl raffinierte kulinarische Sauerkraut-Kompositionen vom Superkraut-Festival des…

Von: AlEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑