Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Vor Sonnenaufgang" von Ewald Palmetshofer nach Gerhart Hauptmann - Deutsches Theater in Göttingen"Vor Sonnenaufgang" von Ewald Palmetshofer nach Gerhart Hauptmann - Deutsches..."Vor Sonnenaufgang" von...

"Vor Sonnenaufgang" von Ewald Palmetshofer nach Gerhart Hauptmann - Deutsches Theater in Göttingen

Premiere am Sa, 4. März 2023 um 19.45 Uhr im dt.1

Vor Sonnenaufgang, ein vager Zeitraum, in dem die nächtlichen Schatten verblassen, das verheißungsvolle Licht des jungen Tages noch nicht erstrahlt. Die Dämmerung ist eine Übergangszeit, in der sich Vergangenheit und Zukunft begegnen.

 

Copyright: Georges Pauly

Die Familie des Unternehmers Egon Krause scheint für die Zukunft gut gerüstet. Krause und seine Frau Annemarie haben sich aus dem Geschäftsleben zurückgezogen. Die Firma, mittlerweile geführt von Schwiegersohn Thomas, sichert ein komfortables Einkommen für alle. Thomas und seine Frau Martha, Krauses Tochter aus erster Ehe, erwarten ein Kind, dessen Geburt unmittelbar bevorsteht. Marthas Schwester Helene ist extra aus der Stadt in die heimatliche Provinz gekommen, um das Ereignis nicht zu verpassen. Und plötzlich steht da noch Alfred auf der Terrasse, Thomas‘ Freund aus Studientagen, der sich wundert, dass Thomas mit rechtspopulistischen Parolen Lokalpolitik betreibt. Doch die Familienidylle ist trügerisch.

In Ewald Palmetshofers »Vor Sonnenaufgang« wird der Zerfall einer bürgerlichen Familie zur Chiffre für die Erosion der Gesellschaft. Die Familienmitglieder haben sich längst gegenseitig verloren, stehen vereinsamt in ihrem Leben. Wenn die Sonne aufgeht, stehen sie im grellen Licht des Tages, dem jede Verheißung fehlt.

Ewald Palmetshofer: Der 1978 in Linz geborene Autor, studierte Theologie, Philosophie und Psychologie in Wien. Seine Karriere als Dramatiker startete er am Schauspielhaus Wien, das regelmäßig seine Werke uraufführte und ihn zum Hausautor, Gastdramaturgen und Kurator machte. 2008 wurde er in der Kritikerumfrage von Theater heute zum besten Nachwuchsautor gewählt. Aufführungen seiner Stücke wurde mehrfach zu den Mülheimer Theatertagen eingeladen, einem der wichtigsten Festivals für deutschsprachige Gegenwartsdramatik. 2015 gewann er dann mit »die unverheiratete« den Mülheimer Dramatikerpreis. 2020 wurde »die verlorenen« in der Kritikerumfrage von Theater heute zum Stück des Jahres gewählt. »Vor Sonnenaufgang« entstand 2017 für das Theater Basel und war ebenfalls für den Mülheimer Theaterpreis nominiert.

Regie
Erich Sidler
Bühne
Jörg Kiefel
Kostüme
Renée Listerdal
Musik
Michael Frei
Choreografie
Valentí Rocamora i Torà
Dramaturgie
Matthias Heid

Mit                                           
Gabriel von Berlepsch, Bastian Dulisch, Florian Eppinger, Rebecca  Klingenberg, Roman Majewski, Anna Paula Muth, Gaia Vogel

 

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 11 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

UNBEKANNTE RARITÄTEN AUS ÖSTERREICH -- Kammermusik im Schloss Bietigheim-Bissingen

"Blühende Romantik" stand diesmal im Zentrum des Kammermusik-Konzerts im Schloss mit Lehrkräften der Musikschule. Zunächst musizierten Bojan Murov (Violine), Athanasios Bellos (Violoncello) und Jenia…

Von: ALEXANDER WALTHER

LEIDENSCHAFT DES AUSDRUCKS -- Internationale Hugo-Wolf-Akademie: Hommage à Mörike in der Staatsgalerie Stuttgart

Hugo Wolf schrieb wunderbare Mörike-Vertonungen. Doch auch andere Komponisten würdigten diesen schwäbischen Dichter, der ihnen Geheimnisse offenbarte. Carolina Ullrich (Sopran) interpretierte zusammen…

Von: ALEXANDER WALTHER

DRAMA DES HERZENS -- Premiere "Anna Karenina" von John Neumeier mit dem Stuttgarter Ballett im Opernhaus

Elemente des Unterbewusstseins spielen in der Choreographie von John Neumeier eine große Rolle, die am 2. Juli 2017 in der Hamburgischen Staatsoper Premiere hatte. Intendant Tamas Detrich hat dieses…

Von: ALEXANDER WALTHER

HOMMAGE AN DEN PIONIER DES LAUTGEDICHTS -- Premiere "Voices - Stimmen" mit dem Studio Sprechkunst der Hochschule für Musik und Darstellende Kunstim Wilhelma Theater STUTTGART

Wieder einmal päsentierten Studenten der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart eine theatrale Sprechkunstperformance als Textcollage vom Studio Sprechkunst der HMDK in Kooperation mit…

Von: ALEXANDER WALTHER

BOMBASTISCHE KLÄNGE MIT KING KONG -- Stuttgarter Philharmoniker mit Filmmusik im Beethovensaal der Liederhalle Stuttgart

Höhepunkte der Filmmusik unter dem Motto "Feiern" präsentierten die glänzend disponierten Stuttgarter Philharmoniker unter der inspirierenden Leitung von Christiane Silber im Beethovensaal. Moderiert…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑