Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Der eingebildet Kranke" - Komödie von Molière mit erwünschten Nebenwirkungen - Theater Konstanz Open Air"Der eingebildet Kranke" - Komödie von Molière mit erwünschten Nebenwirkungen..."Der eingebildet Kranke"...

"Der eingebildet Kranke" - Komödie von Molière mit erwünschten Nebenwirkungen - Theater Konstanz Open Air

Premiere am Freitag 16.06.2023 um 19 Uhr auf den Konstanzer Münsterplatz

Eigentlich fehlt es dem wohlhabenden Herrn Argan an nichts. Doch um sein Leben zu genießen, hat er viel zu viel Angst vor dem Tod. Ständig kreisen seine Gedanken um mögliche Krankheiten, und er unterwirft sich den unmöglichsten Kuren und Heilsversprechungen. Ein gefundenes Fressen für seine Ärzte und Apotheker, die mit horrend teuren Medikamenten von Argans Hypochondrie profitieren.

Copyright: Theater Konstanz

Doch alle Menschen in seiner Umgebung leiden unter dieser Selbstbespiegelung, müssen sie ihm doch rund um die Uhr zur Verfügung stehen – mehr oder weniger im eigenen Interesse. Als auch noch ein Mediziner in die Familie einheiraten soll, um die Arztrechnungen zu sparen, setzen sie sich mit Witz und Raffinesse zur Wehr…

Molières Komödie über einen Mann, der krank ist, weil er glaubt, krank zu sein, wird die Spielzeit am Münsterplatz beenden – rezeptfrei und garantiert ohne unerwünschte Nebenwirkungen.

Christina Rast war 2003 Mitbegründerin der Spielstätte „bunk r!“ am Schauspielhaus Zürich. Sie führt u.a. am Schauspielhaus Zürich, Luzerner Theater, Schauspiel Hannover, Schauspielhaus Graz, Thalia Theater Hamburg, Staatsschauspiel Dresden und am Residenztheater München Regie. Ihre Inszenierungen waren bei den Hamburger Autorentagen und bei den Autorentheatertagen in Berlin eingeladen. Außerdem ist sie an der Akademie für Darstellende Kunst Baden-Württemberg als Mentorin und Dozentin für Regie tätig.

REGIE Christina Rast
BÜHNE Franziska Rast
KOSTÜM Sarah Borchardt
MUSIK Patrik Zeller
MUSIKALISCHE EINSTUDIERUNG Rudolf Hartmann
DRAMATURGIE Doris Happl

MIT Jasper Diedrichsen (Argan, der eingebildet Kranke), Maëlle Giovanetti (Toinette, Argans Dienstmädchen), Sebastian Haase (Béralde, Argans Bruder), Miguel Jachmann (Cléante, Angéliques Geliebter), Thomas Fritz Jung (Doktor Purgon), Lea Reihl (Angélique, Argans Tochter), Anne Rohde (Béline, Angéliques Stiefmutter), Ioachim-Willhelm Zarculea (Thomas, Purgons Sohn)

BAND
CHOR

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SPÄTROMANTISCHER ZAUBER -- 7. Kammerkonzert des Staatsorchesters "Zwischen Wien und Budapest" in der Liederhalle STUTTGART

Nach der Uraufführung seines Bläserquintetts in Es-Dur im Jahre 1784 im Wiener Burgtheater berichtete Wolfgang Amadeus Mozart seinem Vater Leopold von dem "ausserordentlichen beyfall", den dieses Werk…

Von: ALEXANDER WALTHER

Gebrochene Herzen -- "Die Märchen des Oscar Wilde erzählt im Zuchthaus zu Reading" nach Oscar Wilde von André Kaczmarczyk mit Musik von Matts Johan Leenders im Schauspielhaus Düsseldorf

Oscar Wilde war zu seinen Lebzeiten ein gerühmter Dramatiker und Dichter, bekannt auch wegen seiner vielen gewitzten Bonmots, die noch heute vielfach für Werbeanzeigen benutzt werden. Darüber hinaus…

Von: Dagmar Kurtz

BLICK IN DIE VERGANGENHEIT -- Neue CD: Giacomo Puccinis "Le Villi" bei BR Klassik

Die Uraufführung der Originalfassung von Giacomo Puccinis einaktiger Oper "Le Villi" am 31. Mai 1884 wurde ein großer Erfolg. Interessant ist bei diesem Frühwerk das Faible für den Tanz. Das Ergebnis…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE HIMMLISCHEN FREUDEN -- Teodor Currentzis und das Utopia Orchestra mit Brahms und Mahler im Beethovensaal der Stuttgarter Liederhalle

Aktuell gastiert das von Teodor Currentzis gegründete Utopia Orchestra mit dem zweiten Klavierkonzert op. 19 von Johannes Brahms und der vierten Sinfonie in G-Dur von Gustav Mahler. So waren die…

Von: ALEXANDER WALTHER

ELEMENTARE AUSBRÜCHE -- Richard Wagners "Parsifal" in der Staatsoper STUTTGART

In der zerklüfteten Inszenierung von Calixto Bieito (Bühne: Susanne Geschwender; Kostüme: Merce Paloma) liegt die Apokalypse schon hinter uns, die Brücken sind eingestürzt, die Menschen kämpfen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche