Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Österreichische Erstaufführung: "Über Nacht" von Lucien Haug im Burgtheater WienÖsterreichische Erstaufführung: "Über Nacht" von Lucien Haug im Burgtheater...Österreichische...

Österreichische Erstaufführung: "Über Nacht" von Lucien Haug im Burgtheater Wien

Premiere am 19. April 2023, 19 Uhr im Vestibül

„Alle tun immer so, als müsste man nur hart genug arbeiten und dann kann man alles erreichen, was man will … Dream Big. Pff. Haben meine Eltern dann einfach nicht groß genug geträumt, oder wie? Und meine Großeltern?“ Die sechzehnjährige Sam will das Gymnasium nicht abschließen. Sie will eine Lehre machen, um möglichst bald ihre Mutter und den kleinen Bruder finanziell unterstützen zu können. Sie will auf der Abschlussfeier keine Rede halten, schon gar nicht zu einem so bescheuerten Motto wie „Dream Big“.

Copyright: Marcella Ruiz Cruz

Sam träumt ihre Zeugnisse, auf denen nur noch schlechte Noten stehen, so dass sie sich über ihre Zukunft keine Fragen mehr stellen muss. Sie träumt ihren Vater, der die Familie verlassen hat. Sie träumt von Ezra, in den sie verknallt ist, aber auch von einer wunderschönen Mitschülerin namens Sextraum. Sie träumt von Reden, die sie halten könnte, in denen sie endlich ihre Meinung sagt, und von einem Chaos aus Luftballons und Girlanden.

ÜBER NACHT des jungen Schweizer Autors Lucien Haug ist ein freches, skurriles, warmherziges Stück, dessen Hauptfigur ihrer eigenen Unsicherheit zum Trotz die ganze Welt schlagfertig in Frage stellt. Nach der Uraufführung am jungen theater basel ist im Vestibül die Österreichische Erstaufführung zu sehen.

Regie
Rachel Müller
Bühne
Lara Scherpinski
Kostüme
Maria-Lena Poindl
Musik
Bernhard Eder
Licht
Enrico Zych
Dramaturgie
Jeroen Versteele

mit
Coco Brell ,
Mara Romei ,
Simon Schofeld

Nächste Vorstellungen am 23. April sowie am 22. und 26. Mai 2023

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SPÄTROMANTISCHER ZAUBER -- 7. Kammerkonzert des Staatsorchesters "Zwischen Wien und Budapest" in der Liederhalle STUTTGART

Nach der Uraufführung seines Bläserquintetts in Es-Dur im Jahre 1784 im Wiener Burgtheater berichtete Wolfgang Amadeus Mozart seinem Vater Leopold von dem "ausserordentlichen beyfall", den dieses Werk…

Von: ALEXANDER WALTHER

Gebrochene Herzen -- "Die Märchen des Oscar Wilde erzählt im Zuchthaus zu Reading" nach Oscar Wilde von André Kaczmarczyk mit Musik von Matts Johan Leenders im Schauspielhaus Düsseldorf

Oscar Wilde war zu seinen Lebzeiten ein gerühmter Dramatiker und Dichter, bekannt auch wegen seiner vielen gewitzten Bonmots, die noch heute vielfach für Werbeanzeigen benutzt werden. Darüber hinaus…

Von: Dagmar Kurtz

BLICK IN DIE VERGANGENHEIT -- Neue CD: Giacomo Puccinis "Le Villi" bei BR Klassik

Die Uraufführung der Originalfassung von Giacomo Puccinis einaktiger Oper "Le Villi" am 31. Mai 1884 wurde ein großer Erfolg. Interessant ist bei diesem Frühwerk das Faible für den Tanz. Das Ergebnis…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE HIMMLISCHEN FREUDEN -- Teodor Currentzis und das Utopia Orchestra mit Brahms und Mahler im Beethovensaal der Stuttgarter Liederhalle

Aktuell gastiert das von Teodor Currentzis gegründete Utopia Orchestra mit dem zweiten Klavierkonzert op. 19 von Johannes Brahms und der vierten Sinfonie in G-Dur von Gustav Mahler. So waren die…

Von: ALEXANDER WALTHER

ELEMENTARE AUSBRÜCHE -- Richard Wagners "Parsifal" in der Staatsoper STUTTGART

In der zerklüfteten Inszenierung von Calixto Bieito (Bühne: Susanne Geschwender; Kostüme: Merce Paloma) liegt die Apokalypse schon hinter uns, die Brücken sind eingestürzt, die Menschen kämpfen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche