Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
E. T. A. Hoffmanns »Der goldene Topf«, Ein Märchen aus der neuen Zeit im Theater HeidelbergE. T. A. Hoffmanns »Der goldene Topf«, Ein Märchen aus der neuen Zeit im...E. T. A. Hoffmanns »Der...

E. T. A. Hoffmanns »Der goldene Topf«, Ein Märchen aus der neuen Zeit im Theater Heidelberg

Premiere 25. Februar 2023 / 19:30 Uhr / Alter Saal

In »Der goldene Topf« tut sich im Leben des Studenten Anselmus eine geheimnisvolle Fantasiewelt hinter der alltäglichen Fassade auf. Nachdem er versehentlich den Obstkorb einer Marktfrau umstößt und ihr als Entschädigung sein letztes Geld abgibt, erscheinen ihm seine Mitmenschen in fantastischen Gestalten. Er wird von Hexen, Salamandern, Schlangen und Lichtwesen in eine Parallelwelt gezogen und seine Alltagsrealität von dieser düsteren und märchenhaften Umgebung verdrängt, in der er sich immer mehr zu verlieren droht.

Copyright: Susanne Reichardt

Kind seiner Zeit
Ernst Theodor Amadeus Hoffmanns vielschichtiges Drama bringt in zwölf scheinbar abgeschlossenen Episoden den märchenhaften Rauschzustand seines Protagonisten auf die Bühne. Der bekannte Text, der das Wunderbare unvermittelt ins Hier und Jetzt einbrechen lässt, ist ein Kind seiner Zeit und schlug bei seiner Veröffentlichung große Wellen. Entstanden in einem von Napoleon verwüsteten Europa, erzählt »Der goldene Topf« auch von einer Flucht vor der grausamen Realität, die zu Beginn des 19. Jahrhunderts allgegenwärtig war.

Für die Bühne bearbeitet wurde der Text aus dem Jahr 1814 vom leitenden Heidelberger Schauspieldramaturg Jürgen Popig.

Regie
Holger Schultze
Bühne
Marcel Keller
Kostüme
Erika Landertinger
Musik
Günter Lehr
Dramaturgie
Jürgen Popig

Anselmus
Daniel Friedl
Serpentina / Veronika
Marie Dziomber
Liese Rauerin
Elisabeth Auer
Archivarius Lindhorst
Andreas Seifert
Konrektor Paulmann
Olaf Weißenberg
Registrator Heerbrand
Friedrich Witte
Wesen und Fabelwesen
Vladlena Sviatash Sarah Wissner
Figurenspiel
Sarah Wissner
Live-Musik (Klavier)
Günter Lehr
Live-Musik (Schlagzeug)
N. N.

Vorstellungen von »Der goldene Topf« sind bis Ende der Spielzeit geplant.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

LEIDENSCHAFTLICHE STEIGERUNGEN -- SWR Symphonieorchester mit Jukka-Pekka Saraste im Beethovensaal der Liederhalle STUTTGART

Zwei höchst unterschiedliche Werke standen im Mittelpunkt dieses Konzerts mit dem SWR Symphonieorchester unter der inspirierenden Leitung des finnischen Dirigenten Jukka-Pekka Saraste. Zunächst…

Von: ALEXANDER WALTHER

FASZINIERENDE MINIATUREN -- Internationale Hugo-Wolf-Akademie: Lied & Melodie" in der Staatsgalerie Stuttgart

Liederabend mit Stephane Degout (Bariton) und Cedric Tiberghien (Klavier). Hier wurden vier unterschiedliche Komponisten klanglich miteinander verbunden, deren Ausdruckstiefe immer wieder…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÖTZLICH GIBT ES ZWEI KOBOLDE -- "Meister Eder und sein Pumuckl" mit der Jungen Württembergischen Landesbühne Esslingen in der Kelter Bietigheim

"Niemand muss an Kobolde glauben". Davon ist Meister Eder überzeugt. Julian Häuser und Philip Spreen schlüpfen virtuos in unterschiedliche Rollen. In der Bühnenfassung und Regie von Jan Müller (Bühne…

Von: ALEXANDER WALTHER

SONGS IN UNGEWÖHNLICHEM ARRANGEMENT -- Orchesterkonzert Jewish Pop im Schauspielhaus STUTTGART

In den vergangenen Jahren war "Jewish Jazz" der Schwerpunkt. Nun erkundet das 2005 gegründete Jewish Chamber Orchestra Munich unter der einfühlsamen Leitung von Daniel Grossmann die Popmusikgeschichte…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNHEIMLICHE VERWANDLUNGEN -- "Der Untergang des Hauses Usher" mit dem Studiengang Figurentheater der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart im Wilhelma Theater Stuttgart

Sehr viele technische Tricks und faszinierende Einfälle besitzt diese gelungene Produktion des Studiengangs Figurentheater. In der suggestiven Regie von Stephanie Rinke können sich die gespenstischen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche