Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Neil Simons Komödie „Barfuß im Park“ im Theater Eisleben Neil Simons Komödie „Barfuß im Park“ im Theater Eisleben Neil Simons Komödie...

Neil Simons Komödie „Barfuß im Park“ im Theater Eisleben

Corie und Paul sind frisch verheiratet und bisher scheint ihre Devise – Gegensätze ziehen sich an – ganz hervorragend aufzugehen. Dann beziehen sie aber ihr erstes Eigenheim in einem New Yorker Hochhaus, und der Alltag beginnt. Die endlose Treppe in den fünften Stock ist dabei noch das kleinste Hindernis, das sich zwischen das junge Paar und ihre Träume vom rosigen Eheleben stellt.

Copyright: THEATER EISLEBEN

Die Realität bricht herein, besser gesagt schneit herein, denn im Dachfenster ist ein Loch. Während Paul, der angehende Anwalt mit Hang zur Spießigkeit, nur das sieht, was fehlt, bemüht sich Corie, die Lebenskünstlerin, das Ganze als wunderbares Abenteuer zu betrachten. Und den beiden ist keine Sekunde Ruhe vergönnt, um sich in ihrer neuen Realität zurecht zu finden. Elektriker, Paketzusteller,

Cories Mutter und der leicht verschrobene Nachbar von oben geben sich gegenseitig die Klinke in die Hand. Corie und Paul geht allmählich auf, dass sie – wenn sie ihr Zusammenleben retten wollen – nicht nur eine ganze Menge Krisenresistenz brauchen, sondern auch die Bereitschaft, dem Anderen die halbe Strecke entgegen zu kommen. Es fließen Tränen und Alkohol, und zu guter Letzt findet sich der überkorrekte Paul in einer Situation wieder, die er sich im Traum nicht hätte vorstellen können: betrunken, barfuß, in einem nasskalten Park.

Das Stück erlangte schon 1967 als Kinofilm mit Robert Redford und Jane Fonda große Beliebtheit und kehrt nun in deutscher Übersetzung auf die Bühne zurück. Am Samstag, den 4. März 2023, um 19.30 Uhr feiert die Inszenierung von Intendant Ulrich Fischer Premiere auf der Großen Bühne und verspricht ein ebenso furioser Spaß für das Publikum zu werden.

Barfuß im Park
(Barefoot in the Park)
von Neil Simon
Deutsch von Jessica Higgins

Regie: Ulrich Fischer
Bühnenbild: Mark Bumke
Kostüme: Anja Becker-Geipel
Dramaturgie: Ann-Kathrin Hanss

Es spielen
Corie Bratter: Almut Liedke
Paul Bratter: Paul Hofmann
Harry Pepper, Telefon Mann: Tom Bayer
Cories Mutter, Mrs Banks: Franka Anne Kahl (Gast)
Victor Velasco: Oliver Beck

Karten für „Barfuß im Park“ gibt es an der Theaterkasse, Bucherstraße 14, sowie ab einer Stunde vor Vorstellungsbeginn an der Abendkasse. Sie können telefonisch unter 03475 602070, kartenservice@theater-eisleben.de sowie online unter www.theater-eisleben.de erworben werden. Die Theaterkasse öffnet am Montag und Mittwoch 12.00–17.00 Uhr, Dienstag und Donnerstag 10.00–13.30 und 14.00–17.00 Uhr und Freitag 10.00–14.00 Uhr.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 12 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

PLÖTZLICH GIBT ES ZWEI KOBOLDE -- "Meister Eder und sein Pumuckl" mit der Jungen Württembergischen Landesbühne Esslingen in der Kelter Bietigheim

"Niemand muss an Kobolde glauben". Davon ist Meister Eder überzeugt. Julian Häuser und Philip Spreen schlüpfen virtuos in unterschiedliche Rollen. In der Bühnenfassung und Regie von Jan Müller (Bühne…

Von: ALEXANDER WALTHER

SONGS IN UNGEWÖHNLICHEM ARRANGEMENT -- Orchesterkonzert Jewish Pop im Schauspielhaus STUTTGART

In den vergangenen Jahren war "Jewish Jazz" der Schwerpunkt. Nun erkundet das 2005 gegründete Jewish Chamber Orchestra Munich unter der einfühlsamen Leitung von Daniel Grossmann die Popmusikgeschichte…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNHEIMLICHE VERWANDLUNGEN -- "Der Untergang des Hauses Usher" mit dem Studiengang Figurentheater der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart im Wilhelma Theater Stuttgart

Sehr viele technische Tricks und faszinierende Einfälle besitzt diese gelungene Produktion des Studiengangs Figurentheater. In der suggestiven Regie von Stephanie Rinke können sich die gespenstischen…

Von: ALEXANDER WALTHER

AUS DEM DUNKEL INS LICHT -- Neue CD: Die Würth Philharmoniker und Thomas Hampson (Bariton) bei hänssler Classic

Das dritte Album der Würth Philharmoniker unter der Leitung ihres Chefdirigenten Claudio Vandelli präsentiert den berühmten US-amerikanischen Bariton Thomas Hampson. Die Würth Philharmoniker, die auf…

Von: ALEXANDER WALTHER

NORDISCHE KLANGFARBEN -- Neue CD "Northern Colours" mit Felix Klieser (Horn) bei Berlin Classics erschienen

Im Zentrum des neuen Albums von Felix Klieser (Horn) steht das inspirierende Werk "Soundscape - A Walk in Colours" op. 118 von Rolf Martinsson, der 1956 in Schweden geboren wurde. Der Komponist hat…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche