Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Neil Simons Komödie „Barfuß im Park“ im Theater Eisleben Neil Simons Komödie „Barfuß im Park“ im Theater Eisleben Neil Simons Komödie...

Neil Simons Komödie „Barfuß im Park“ im Theater Eisleben

Corie und Paul sind frisch verheiratet und bisher scheint ihre Devise – Gegensätze ziehen sich an – ganz hervorragend aufzugehen. Dann beziehen sie aber ihr erstes Eigenheim in einem New Yorker Hochhaus, und der Alltag beginnt. Die endlose Treppe in den fünften Stock ist dabei noch das kleinste Hindernis, das sich zwischen das junge Paar und ihre Träume vom rosigen Eheleben stellt.

 

Copyright: THEATER EISLEBEN

Die Realität bricht herein, besser gesagt schneit herein, denn im Dachfenster ist ein Loch. Während Paul, der angehende Anwalt mit Hang zur Spießigkeit, nur das sieht, was fehlt, bemüht sich Corie, die Lebenskünstlerin, das Ganze als wunderbares Abenteuer zu betrachten. Und den beiden ist keine Sekunde Ruhe vergönnt, um sich in ihrer neuen Realität zurecht zu finden. Elektriker, Paketzusteller,

Cories Mutter und der leicht verschrobene Nachbar von oben geben sich gegenseitig die Klinke in die Hand. Corie und Paul geht allmählich auf, dass sie – wenn sie ihr Zusammenleben retten wollen – nicht nur eine ganze Menge Krisenresistenz brauchen, sondern auch die Bereitschaft, dem Anderen die halbe Strecke entgegen zu kommen. Es fließen Tränen und Alkohol, und zu guter Letzt findet sich der überkorrekte Paul in einer Situation wieder, die er sich im Traum nicht hätte vorstellen können: betrunken, barfuß, in einem nasskalten Park.

Das Stück erlangte schon 1967 als Kinofilm mit Robert Redford und Jane Fonda große Beliebtheit und kehrt nun in deutscher Übersetzung auf die Bühne zurück. Am Samstag, den 4. März 2023, um 19.30 Uhr feiert die Inszenierung von Intendant Ulrich Fischer Premiere auf der Großen Bühne und verspricht ein ebenso furioser Spaß für das Publikum zu werden.

Barfuß im Park
(Barefoot in the Park)
von Neil Simon
Deutsch von Jessica Higgins

Regie: Ulrich Fischer
Bühnenbild: Mark Bumke
Kostüme: Anja Becker-Geipel
Dramaturgie: Ann-Kathrin Hanss

Es spielen
Corie Bratter: Almut Liedke
Paul Bratter: Paul Hofmann
Harry Pepper, Telefon Mann: Tom Bayer
Cories Mutter, Mrs Banks: Franka Anne Kahl (Gast)
Victor Velasco: Oliver Beck

Karten für „Barfuß im Park“ gibt es an der Theaterkasse, Bucherstraße 14, sowie ab einer Stunde vor Vorstellungsbeginn an der Abendkasse. Sie können telefonisch unter 03475 602070, kartenservice@theater-eisleben.de sowie online unter www.theater-eisleben.de erworben werden. Die Theaterkasse öffnet am Montag und Mittwoch 12.00–17.00 Uhr, Dienstag und Donnerstag 10.00–13.30 und 14.00–17.00 Uhr und Freitag 10.00–14.00 Uhr.

 

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 12 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

WUCHT UND GLANZ -- Festkonzert zum 50jährigen Jubiläum der Eröffnung des Brucknerhauses Linz mit den Wiener Philharmonikern unter Zubin Mehta

Seit ihrer Uraufführung im Jahre 1884 ist die siebte Sinfonie in E-Dur von Anton Bruckner bis heute am häufigsten gespielt worden. Die Melodienherrlichkeit strahlte bei der Aufführung mit den Wiener…

Von: ALEXANDER WALTHER

EMPFINDSAME MELODIK -- Neue CD mit Werken von Maria Theresia Paradis bei Berlin Classics

"Doch wer, wie du, den stillen, heitern Himmel im Herzen trägt, der siehet hell, der ist beglückt." Dies sagte Jakob Glatz über die Komponistin Maria Theresia Paradis. Bei diesem neuen Album mit der…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZEITPANORAMA MIT HINTERSINN -- Gastspiel des Pfalztheaters Kaiserslautern mit Kalmans "Gräfin Mariza" im Theater HEILBRONN

Die ebenso attraktive wie reiche Gräfin Mariza kann sich vor lästigen Verehrern kaum retten. Sie ist sich aber sicher, dass diese es nur auf ihr Geld abgesehen haben. So greift sie zu raffinierten…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER, DIE SICH INS GEDÄCHTNIS BRENNEN -- "Madama Butterfly" von Giacomo Puccini im Festspielhaus Baden-Baden bei den Osterfestspielen

Interessant ist, dass sich Puccini von zwei Japanerinnen für "Madama Butterfly" beraten ließ. Kawakami Sadayakko wurde als 15jährige Geisha an den japanischen Premierminister verkauft und machte…

Von: ALEXANDER WALTHER

FLIESSENDE TRANSFORMATIONEN -- Neue CD mit Viktoria Elisabeth Kaunzner (Violine) bei Solo Musica

Die Geigerin Viktoria Elisabeth Kaunzner hat hier eine innovative Auswahl an zeitgenössischen Werken von Komponistinnen für Violine und Orchester zusammengestellt - darunter Weltersteinspielungen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑