Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
THE BLACK RIDER - Musical von Tom Waits, William Burroughs & Robert Wilson - Landestheater Niederbayern Passau THE BLACK RIDER - Musical von Tom Waits, William Burroughs & Robert Wilson... THE BLACK RIDER - ...

THE BLACK RIDER - Musical von Tom Waits, William Burroughs & Robert Wilson - Landestheater Niederbayern Passau

PREMIEREN LANDSHUT 24.02.23, PASSAU 10.03.23, STRAUBING 28.03.23

WORUM GEHT’S? Um seine Geliebte, die Tochter des Försters, heiraten zu können, ist Wilhelm bereit, eine Stelle als Amtsschreiber auszuschlagen und stattdessen Förster zu werden. Ein erfolgreicher Probeschuss ist die Bedingung für die Hochzeit. Aber je näher die Prüfung rückt, desto öfter schießt Wilhelm daneben. In seiner Verzweiflung nimmt er von einem geheimnisvollen Fremden Zauberkugeln an, die ihr Ziel niemals verfehlen.

Copyright: Landestheater Niederbayern

Wilhelm wird zum Meisterschützen, aber für den Probeschuss braucht er Nachschub. Da er den Fremden nicht findet, versucht sich Wilhelm selbst in der schwarzen Kunst und lockt so den schwarzen Reiter herbei, der ihm das Geheimnis der magischen Kugeln verrät: Das Ziel einer Kugel bestimmt er. Voll dunkler Vorahnung fleht Wilhelms Braut ihn an, beim Probeschuss nicht anzutreten, doch er lässt sich nicht beirren…

 DIE VORLAGEN Als Vorlage dienten dem Autoren-Team Carl Maria von Webers Oper Der Freischütz, die 1821 in Berlin uraufgeführt wurde. Weber seinerseits ließ sich zu seiner Oper durch die Erzählung Der Freyschütz inspirieren. Eine Volkssage, die 1810 in August Apels Buch Gespenstergeschichten erschien. Weber war begeistert: „Das Sujet ist trefflich, schauerlich und interessant.“ Ein düsterer Wald, Jäger, der Teufel, der sein Unwesen treibt, und eine unschuldige Liebe: Die perfekten Zutaten für eine romantische Oper oder ein schauriges Musical.

 WUSSTEN SIE, DASS… Textdichter William S. Burroughs 1951 seine erste Frau erschoss, als er betrunken den Apfel-Schuss aus Schillers Drama Wilhelm Tell nachstellte?

Musik von Tom Waits
Liedtexte von Tom Waits und Kathleen Brennan
Text von William Burroughs
Deutsch von Wolfgang Wiens

Regie
Johannes Reitmeier
Musikalische Leitung
Bernd Meyer
Bühne
Michael D. Zimmermann
Johannes Reitmeier
Kostüme
Antje Adamson

Mit
Stelzfuß
Ksch. Ursula Erb | Käthchen Katharina Elisabeth Kram | Anne Ella Schulz | Bertram Reinhard Peer | Wilhelm Julian Ricker | Robert / Wilderer Stefan Sieh |
Onkel / Herzog / Georg Schmid Jochen Decker | Bote / Brautjungfer / Kuno / Junger Kuno Stefan Merten

Termine
Landshut
24.02.2023 - 19:30 Uhr
25.02.2023 - 19:30 Uhr
03.03.2023 - 19:30 Uhr
04.03.2023 - 19:30 Uhr
30.03.2023 - 19:30 Uhr
31.03.2023 - 19:30 Uhr
26.05.2023 - 19:30 Uhr
27.05.2023 - 19:30 Uhr

Passau
05.03.2023 - 11:00 Uhr
Eintritt frei
10.03.2023 - 19:30 Uhr
11.03.2023 - 19:30 Uhr
01.04.2023 - 19:30 Uhr
02.04.2023 - 18:00 Uhr

Straubing
28.03.2023 - 19:30 Uhr
28.03.2023 - 18:45 Uhr
Eintritt frei

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 11 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

LEIDENSCHAFTLICHE STEIGERUNGEN -- SWR Symphonieorchester mit Jukka-Pekka Saraste im Beethovensaal der Liederhalle STUTTGART

Zwei höchst unterschiedliche Werke standen im Mittelpunkt dieses Konzerts mit dem SWR Symphonieorchester unter der inspirierenden Leitung des finnischen Dirigenten Jukka-Pekka Saraste. Zunächst…

Von: ALEXANDER WALTHER

FASZINIERENDE MINIATUREN -- Internationale Hugo-Wolf-Akademie: Lied & Melodie" in der Staatsgalerie Stuttgart

Liederabend mit Stephane Degout (Bariton) und Cedric Tiberghien (Klavier). Hier wurden vier unterschiedliche Komponisten klanglich miteinander verbunden, deren Ausdruckstiefe immer wieder…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÖTZLICH GIBT ES ZWEI KOBOLDE -- "Meister Eder und sein Pumuckl" mit der Jungen Württembergischen Landesbühne Esslingen in der Kelter Bietigheim

"Niemand muss an Kobolde glauben". Davon ist Meister Eder überzeugt. Julian Häuser und Philip Spreen schlüpfen virtuos in unterschiedliche Rollen. In der Bühnenfassung und Regie von Jan Müller (Bühne…

Von: ALEXANDER WALTHER

SONGS IN UNGEWÖHNLICHEM ARRANGEMENT -- Orchesterkonzert Jewish Pop im Schauspielhaus STUTTGART

In den vergangenen Jahren war "Jewish Jazz" der Schwerpunkt. Nun erkundet das 2005 gegründete Jewish Chamber Orchestra Munich unter der einfühlsamen Leitung von Daniel Grossmann die Popmusikgeschichte…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNHEIMLICHE VERWANDLUNGEN -- "Der Untergang des Hauses Usher" mit dem Studiengang Figurentheater der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart im Wilhelma Theater Stuttgart

Sehr viele technische Tricks und faszinierende Einfälle besitzt diese gelungene Produktion des Studiengangs Figurentheater. In der suggestiven Regie von Stephanie Rinke können sich die gespenstischen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche