Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Thüringer Landestheater Rudolstadt: "Liebe hin, Liebe her" - Eine Salonorchester-Revue mit Markus Seidensticker, Katrin Strocka und den Thüringer SymphonikernThüringer Landestheater Rudolstadt: "Liebe hin, Liebe her" - Eine...Thüringer Landestheater...

Thüringer Landestheater Rudolstadt: "Liebe hin, Liebe her" - Eine Salonorchester-Revue mit Markus Seidensticker, Katrin Strocka und den Thüringer Symphonikern

Premiere am 17. Februar 2023, um 19.30 Uhr,Theater im Stadthaus

Die Liebe ist das wundersamste Phänomen, was das Leben auf der Erde hervorgebracht hat: eine echte Schicksalsmacht, ein privates Weltereignis, eine ewige Anarchistin mit Launen und Fallstricken.

 

Copyright: Anke Neugebauer

Viele Mythen, Geschichten, Musiken und Lieder handeln davon – von der Liebe auf den ersten Blick bis hin zum Liebestod. Aus dem großen Fundus an Melodien, Texten und Versen über entflammte und gebrochene Herzen haben wir für Sie einen unterhaltsamen Liebescocktail gemixt. Traurige Lovestorys treffen auf komische Liebesbeweise, Polyamorie auf Eifersucht, unsterbliche Pop-Songs konkurrieren mit zärtlichen Liebesliedern. Und zwischendrin gibt’s allerhand Wissenswertes über das Thema Nummer eins.

Eine Salonrevue für Frischverliebte, heimlich Liebende und natürlich für alle Lebenskünstler, die ihre große Liebe längst gefunden haben. Und wer noch drauf wartet, ist hier auch richtig, denn vielleicht ist Ihr Theaterbesuch ja der Beginn einer neuen Zweisamkeit. Wie viele glückliche Paare sind gar nicht erst zusammengekommen, weil sich niemand getraut hat? Also, nur Mut. Von der Liebe kriegt man nie genug!

Buch und szenische Einrichtung: Michael Kliefert
Musikalische Leitung: Thomas Voigt
Bühne und Kostüme: Ronald Winter
Arrangements: Thomas Voigt, Wolfgang Skill

Mit: Markus Seidensticker, Katrin Strocka

Es spielen: Thüringer Symphoniker

So, 19.02.2023, 18:00 Uhr
Rudolstadt, Theater im Stadthaus
Mi, 08.03.2023, 15:00 Uhr
Rudolstadt, Theater im Stadthaus
So, 19.03.2023, 18:00 Uhr
Rudolstadt, Theater im Stadthaus
Mo, 10.04.2023, 18:00 Uhr
Rudolstadt, Theater im Stadthaus
Sa, 29.04.2023, 19:30 Uhr
Rudolstadt, Theater im Stadthaus
Mo, 29.05.2023, 18:00 Uhr
Rudolstadt, Theater im Stadthaus

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

FILIGRANER ZAUBER -- Neue CD zum 75. Geburtstag von Enjott Schneider bei Solo Musica erschienen

Der auch als Filmkomponist berühmt gewordene Enjott Schneider wird hier von der Bodensee Philharmonie unter der kompetenten Leitung von Gabriel Venzago eindrucksvoll vorgestellt. Der filigrane Zauber…

Von: ALEXANDER WALTHER

WEHRLOS GEGENÜBER DEM IMPERIUM -- Gastspiel "Moskoviada" des Divadlo X 10 Theaters Prag im Schauspielhaus beim Europäischen Theaterfestival in STUTTGART

"Sind alle Ukrainer so poetisch?" Mit beissendem Spott beschreibt der ukrainische Autor Juri Andruchowytsch hier den Zerfall der Sowjetunion, wobei das autoritäre Russland eigentlich nicht ausstirbt.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Formen der Erinnerung -- "Kaleidoskop" in der Deutschen Oper am Rhein

Der unter "Kaleidoskop" firmierende Abend des Balletts am Rhein startet dynamisch mit der Uraufführung von "Moto perpetuo", einer Choreographie von Iratxe Ansa und Igor Bacovich zur live konzertierten…

Von: Dagmar Kurtz

ALPTRÄUME DES WELTKRIEGS -- "Im Westen nichts Neues" und "Grüne Korridore" mit dem Divadlo X 10 Theater Prag im Schauspielhaus Stuttgart / Europäisches Theaterfestival

Und wieder kommt es zu einer interessanten Fortsetzung des Europäischen Theaterfestivals in Stuttgart. In der Inszenierung von Dusan David Parizek in tschechischer Sprache mit deutschen Übertiteln…

Von: ALEXANDER WALTHER

DER BUNKER ALS REALITÄT -- "Willkommen am Ende der Welt" im Kammertheater STUTTGART

In der konzentrierten Inszenierung von Stas Zhyrkov erlebt man elektrisierende Szenen zwischen unterschiedlichen Menschen. Bühne und Kostüme von Lorenz Diaz Stephens sowie Jan Hendrik Neidert…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑