
Genforschung, medizinische Früherkennung, strenge Hygienegesetze verhindern selbst den Ausbruch von Erkältungen.
Doch Mia beginnt aus Trauer zu verwahrlosen, weist auch das Interview mit dem überaus interessierten Journalisten Heinrich Kramer ab. Ihre Richterin will Milde walten lassen, er will ihre Geschichte groß herausbringen. Es beginnt ein großer Schauprozess.
JULI ZEH (*1974) ist nicht nur Autorin, sondern auch Juristin. Seit ihrem Romandebüt „Adler und Engel“ aus dem Jahr 2001 hat sie zahlreiche weitere Bücher, aber auch journalistische Beiträge in wichtigen Medien veröffentlicht. Zu den wiederkehrenden Themen ihres Schaffens gehören gesellschaftlicher Zusammenhalt, Moralfragen und Normen unseres Zusammenlebens. „Corpus Delicti“, 2007 bei der Ruhrtriennale uraufgeführt, liegt seit 2009 auch als Roman vor.
mit Philipp Dürschmied, Manuel Flach, Arwid Klaws, Marc-Philipp Kochendörfer, Lennart Naether, Julia Sylvester, Larissa Wagenhals, Yuliia Poltoratska, Mitglieder des Bürgerchors und der Spielclubs
Regie Tina Brüggemann
Ausstattung Annette Wolf
Dramaturgie Tonio Kleinknecht