Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: SPECIES präsentiert: A UNIVERSAL POSITIVITY in KölnUraufführung: SPECIES präsentiert: A UNIVERSAL POSITIVITY in KölnUraufführung: SPECIES...

Uraufführung: SPECIES präsentiert: A UNIVERSAL POSITIVITY in Köln

Pemiere 11.02.2023 – 20:00 Uhr, Barnes Crossing – Freiraum für TanzPerformanceKunst im Kunstzentrum Wachsfabrik Industriestraße 170, 50999 Köln-Rodenkirchen

Das Duo A UNIVERSAL POSITIVITY nähert sich der Positivität in unserer Gesellschaft tänzerisch, humorvoll und ironisch. Es ist inspiriert von dem Buch "Saving Beauty" des koreanisch-deutschen Philosophen Byung-Chul Han. Es spielt mutmaßlich in einem TV-Studio. Dort stellen die beiden Protagonisten (Jordan Gigout und Kilian Löderbusch) ihre positive Ausstrahlung bewusst zur Schau. Sie spielen und konfrontieren einander mit ihrem gut aufgelegten Charme.

 

Copyright: Oliver Stroemer

Währenddessen kommt die Negativität als substanzielles Gegenstück der Positivität mehr und mehr zum Vorschein. Durch die Attitüde der Performer scheint das Gefällige und Glatte zusehends unhöflich, sinnlos und rüde. Der Körper wird zum Gegenkörper.

Über die UNIVERSAL-Serie
"A UNIVERSAL POSITIVITY" ist der vierte Teil der UNIVERSAL-Serie. Der erste Teil, "A UNIVERSAL WEAKNESS", hat 2019 den Kölner Tanzpreis gewonnen. Die Reihe befasst sich mit Körpern und Identitäten – und deren Möglichkeiten, in sozialen Systemen zu funktionieren, sich entweder anzupassen oder gegen eine vermeintliche Norm zu wirken. Die Strukturen in sozialen Systemen haben die wichtige Funktion, Zugehörigkeit zu einer Gruppe zu schaffen. Sie ermöglichen Identifikation. Sie beeinflussen uns in positiver Weise, haben aber auch negative Aspekte, indem sie sozialen Druck erzeugen. So wirken sie unbewusst auf unsere Persönlichkeit ein, die sich in unserer Körpersprache widerspiegelt – und ebenso auf unseren Körper, der sich wiederum in unserer Persönlichkeit widerspiegelt.

“The smooth is something one just likes. It lacks the negativity of opposition. It is no longer an opposing body. Today, communication also becomes smooth. It is smoothened out into a frictionless exchange of information. Smooth communication is free from any negativity of the other or alien. Communication reaches its maximum speed where like reacts to like.” – aus “Saving beauty” von Byung-Chul Han

Sprache: Englisch
Dauer: 60 Minuten

Künstlerische Leitung und Choreografie: Carla Jordão
Tanz: Jordan Gigout und Kilian Löderbusch
Musik: Requiem Berlioz und Requiem Mozart
Licht-Design: Wolfgang Pütz
Öffentlichkeitsarbeit: neurohr & andrä
Produktionsmanagement: mueva Performance - Lena Peters
Grafik-Design und Social Media: Büro Freiheit
Dokumentation: Roberta de Lacerda Medina

Weitere Vorstgallung 12.02.2023 – 18:00 Uhr

Produktion: SPECIES
Recherche und Kreation in Barnes Crossing (Köln)

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 12 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

HARMONISCHE VIELSCHICHTIGKEIT - Bietigheimer Orgelherbst mit Przemyslaw Kapitula in der St. Laurentiuskirche BIETIGHEIM-BISSINGEN

Gleich zu Beginn überzeugte der aus Warschau stammende Organist Przemyslaw Kapitula mit Fantasie und Fuga in a-Moll BWV 561 von Johann Sebastian Bach. Dabei arbeitete er die thematische Verarbeitung…

Von: ALEXANDER WALTHER

NARR ZWISCHEN ROTEN VORHÄNGEN - "Was ihr wollt" von William Shakespeare im Schauspielhaus Stuttgart

Der Narr spielt in dieser insgesamt geglückten Inszenierung von Burkhard C. Kosminski eine herausragende Rolle. Er weiß immer mehr und spricht die Leute sogar im Publikum und Zuschauerraum an. "Wie…

Von: ALEXANDER WALTHER

GLÜHENDES BEKENNTNIS ZUR MENSCHLICHKEIT - Teodor Currentzis mit dem SWR Symphonieorchester

Es war eine ungewöhnliche Saisoneröffnung. Als Uraufführung erklang zunächst "Gospodi Vozvah" als Psalmodie für Viola und Orchester des serbischen Komponisten Marko Nikodijevic, der zunächst in…

Von: ALEXANDER WALTHER

RAP MIT SAUERKRAUT - Konzert "Belonging together" im Opernhaus Stuttgart

Dieses Konzert war als Saison-Auftakt schon etwas Besonderes. Da zeigte doch die Food-Influencerin Diana Scholl raffinierte kulinarische Sauerkraut-Kompositionen vom Superkraut-Festival des…

Von: AlEXANDER WALTHER

FASZINATION FÜR BACH - Weitere Bach-Kantaten mit der Gaechinger Cantorey in der Stiftskirche HERRENBERG

Wieder überzeugte die Gaechinger Cantorey unter der Leitung von Hans-Christoph Rademann bei der einfühlsamen und klanglich opulenten Wiedergabe von Kantaten Johann Sebastian Bachs.  

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑