
Ein Projekt von EUCREA e.V.
DEMOCRATIC BOOTCAMP ist das Ergebnis einer Recherche von den 8 genialsten Kollektiven der deutschsprachigen Theaterlandschaft über das gleichberechtigte Arbeiten im Kollektiv:
• i can be your translator
• Meine Damen und Herren
• Theater Thikwa
• Fräulein Wunder AG
• Theater HORA
• Turbo Pascal
• SKART / MOTU
• SHE SHE POP
23 Künstler*innen aus diesen Kollektiven treffen sich zu einem Familien-Duell und spielen die ganz große Game-Show. Sie suchen ihren idealen Platz auf der Bühne, zum Beispiel als Glücksrad, als Herzblatt oder als der heiße Preis. Diese rasante Show verspricht ein unvorhersehbares Ende. Wird die Gemeinschaft siegen? Eine*r für alle, alle für eine*n?
Mit: Frl. Wunder AG, i can be your translator, Meine Damen und Herren, She She Pop, SKART / MOTU, Theater Hora, Theater Thikwa, Turbo Pascal
Leitungsteam: Lis Marie Diehl, Nele Jahnke, Melanie Lux, Jutta Schubert, Felizitas Stilleke
Assistenz Regie/ Dramaturgie: Alena Kolbach
Performance SKART / MOTU: Charlotte Heidenreich, Mark Schröppel
Performance Theater Hora: Caitlin Friedly, Robin Gilly, Tiziana Pagliaro, Stephan Stock
Performance Meine Damen und Herren: Tom Reinecke, Lina Strothmann, Martina Vermaaten, Matthias Zalachowski
Performance Turbo Pascal: Angela Löer, Eva Plischke, Margret Schütz
Performance Frl. Wunder AG: Melanie Hinz, Verena Lobert, Isabel Schwenk
Performance Theater Thikwa: Tobias Brunwinkel, Konstantin Langenick, Jasmin Lutze
Performance i can be your translator: Lis Marie Diehl, Linda Fisahn, Julia Hülsken
Performance She She Pop (digital): Sebastian Bark, Lisa Lucassen, Ilia Papatheodorou
Stimme "Die Show": Melanie Lux
Text "Die Show": Felizitas Stilleke
Bühne & Licht: Manuel Gerst
Robotics: Alexander Buers
Kostüm: Svenja Gassen, Daniela Zorrozua
Konzept Make-Up: Juli Schulz
Video: Hannes Francke, Ute Schall
Helping Hands & Soundangel: Henrik Weber
Musik: Christian Fleck
Technische Leitung: Micha Bietenhader
Produktionsleitung: Alena Kolbach, Sina Schröppel