Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
DEMOCRATIC BOOTCAMP – die Show - Münchner KammerspieleDEMOCRATIC BOOTCAMP – die Show - Münchner KammerspieleDEMOCRATIC BOOTCAMP –...

DEMOCRATIC BOOTCAMP – die Show - Münchner Kammerspiele

1.3.+2.3.2023, 20:00 Uhr | Therese-Giehse-Halle

Gesellschaft ist toll, wenn nur all die Leute nicht wären – davon konnte schon der Indie-Pop Musiker und Autor PeterLicht ein Lied singen. Das Arbeiten in Gruppen, Kollektiven und langjährigen Kooperationen bildet da keine Ausnahme.

 

Copyright: Christian Martin

Ein Projekt von EUCREA e.V.

DEMOCRATIC BOOTCAMP ist das Ergebnis einer Recherche von den 8 genialsten Kollektiven der deutschsprachigen Theaterlandschaft über das gleichberechtigte Arbeiten im Kollektiv:

• i can be your translator
• Meine Damen und Herren
• Theater Thikwa
• Fräulein Wunder AG
• Theater HORA
• Turbo Pascal
• SKART / MOTU
• SHE SHE POP

23 Künstler*innen aus diesen Kollektiven treffen sich zu einem Familien-Duell und spielen die ganz große Game-Show. Sie suchen ihren idealen Platz auf der Bühne, zum Beispiel als Glücksrad, als Herzblatt oder als der heiße Preis. Diese rasante Show verspricht ein unvorhersehbares Ende. Wird die Gemeinschaft siegen? Eine*r für alle, alle für eine*n?

Mit: Frl. Wunder AG, i can be your translator, Meine Damen und Herren, She She Pop, SKART / MOTU, Theater Hora, Theater Thikwa, Turbo Pascal

Leitungsteam: Lis Marie Diehl, Nele Jahnke, Melanie Lux, Jutta Schubert, Felizitas Stilleke
    Assistenz Regie/ Dramaturgie: Alena Kolbach
    Performance SKART / MOTU: Charlotte Heidenreich, Mark Schröppel
    Performance Theater Hora: Caitlin Friedly, Robin Gilly, Tiziana Pagliaro, Stephan Stock
    Performance Meine Damen und Herren: Tom Reinecke, Lina Strothmann, Martina Vermaaten, Matthias Zalachowski
    Performance Turbo Pascal: Angela Löer, Eva Plischke, Margret Schütz
    Performance Frl. Wunder AG: Melanie Hinz, Verena Lobert, Isabel Schwenk
    Performance Theater Thikwa: Tobias Brunwinkel, Konstantin Langenick, Jasmin Lutze
    Performance i can be your translator: Lis Marie Diehl, Linda Fisahn, Julia Hülsken
    Performance She She Pop (digital): Sebastian Bark, Lisa Lucassen, Ilia Papatheodorou
    Stimme "Die Show": Melanie Lux
    Text "Die Show": Felizitas Stilleke
    Bühne & Licht: Manuel Gerst
    Robotics: Alexander Buers
    Kostüm: Svenja Gassen, Daniela Zorrozua
    Konzept Make-Up: Juli Schulz
    Video: Hannes Francke, Ute Schall
    Helping Hands & Soundangel: Henrik Weber
    Musik: Christian Fleck
    Technische Leitung: Micha Bietenhader
    Produktionsleitung: Alena Kolbach, Sina Schröppel

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

WUCHT UND GLANZ -- Festkonzert zum 50jährigen Jubiläum der Eröffnung des Brucknerhauses Linz mit den Wiener Philharmonikern unter Zubin Mehta

Seit ihrer Uraufführung im Jahre 1884 ist die siebte Sinfonie in E-Dur von Anton Bruckner bis heute am häufigsten gespielt worden. Die Melodienherrlichkeit strahlte bei der Aufführung mit den Wiener…

Von: ALEXANDER WALTHER

EMPFINDSAME MELODIK -- Neue CD mit Werken von Maria Theresia Paradis bei Berlin Classics

"Doch wer, wie du, den stillen, heitern Himmel im Herzen trägt, der siehet hell, der ist beglückt." Dies sagte Jakob Glatz über die Komponistin Maria Theresia Paradis. Bei diesem neuen Album mit der…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZEITPANORAMA MIT HINTERSINN -- Gastspiel des Pfalztheaters Kaiserslautern mit Kalmans "Gräfin Mariza" im Theater HEILBRONN

Die ebenso attraktive wie reiche Gräfin Mariza kann sich vor lästigen Verehrern kaum retten. Sie ist sich aber sicher, dass diese es nur auf ihr Geld abgesehen haben. So greift sie zu raffinierten…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER, DIE SICH INS GEDÄCHTNIS BRENNEN -- "Madama Butterfly" von Giacomo Puccini im Festspielhaus Baden-Baden bei den Osterfestspielen

Interessant ist, dass sich Puccini von zwei Japanerinnen für "Madama Butterfly" beraten ließ. Kawakami Sadayakko wurde als 15jährige Geisha an den japanischen Premierminister verkauft und machte…

Von: ALEXANDER WALTHER

FLIESSENDE TRANSFORMATIONEN -- Neue CD mit Viktoria Elisabeth Kaunzner (Violine) bei Solo Musica

Die Geigerin Viktoria Elisabeth Kaunzner hat hier eine innovative Auswahl an zeitgenössischen Werken von Komponistinnen für Violine und Orchester zusammengestellt - darunter Weltersteinspielungen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑