Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
DEMOCRATIC BOOTCAMP – die Show - Münchner KammerspieleDEMOCRATIC BOOTCAMP – die Show - Münchner KammerspieleDEMOCRATIC BOOTCAMP –...

DEMOCRATIC BOOTCAMP – die Show - Münchner Kammerspiele

1.3.+2.3.2023, 20:00 Uhr | Therese-Giehse-Halle

Gesellschaft ist toll, wenn nur all die Leute nicht wären – davon konnte schon der Indie-Pop Musiker und Autor PeterLicht ein Lied singen. Das Arbeiten in Gruppen, Kollektiven und langjährigen Kooperationen bildet da keine Ausnahme.

 

Copyright: Christian Martin

Ein Projekt von EUCREA e.V.

DEMOCRATIC BOOTCAMP ist das Ergebnis einer Recherche von den 8 genialsten Kollektiven der deutschsprachigen Theaterlandschaft über das gleichberechtigte Arbeiten im Kollektiv:

• i can be your translator
• Meine Damen und Herren
• Theater Thikwa
• Fräulein Wunder AG
• Theater HORA
• Turbo Pascal
• SKART / MOTU
• SHE SHE POP

23 Künstler*innen aus diesen Kollektiven treffen sich zu einem Familien-Duell und spielen die ganz große Game-Show. Sie suchen ihren idealen Platz auf der Bühne, zum Beispiel als Glücksrad, als Herzblatt oder als der heiße Preis. Diese rasante Show verspricht ein unvorhersehbares Ende. Wird die Gemeinschaft siegen? Eine*r für alle, alle für eine*n?

Mit: Frl. Wunder AG, i can be your translator, Meine Damen und Herren, She She Pop, SKART / MOTU, Theater Hora, Theater Thikwa, Turbo Pascal

Leitungsteam: Lis Marie Diehl, Nele Jahnke, Melanie Lux, Jutta Schubert, Felizitas Stilleke
    Assistenz Regie/ Dramaturgie: Alena Kolbach
    Performance SKART / MOTU: Charlotte Heidenreich, Mark Schröppel
    Performance Theater Hora: Caitlin Friedly, Robin Gilly, Tiziana Pagliaro, Stephan Stock
    Performance Meine Damen und Herren: Tom Reinecke, Lina Strothmann, Martina Vermaaten, Matthias Zalachowski
    Performance Turbo Pascal: Angela Löer, Eva Plischke, Margret Schütz
    Performance Frl. Wunder AG: Melanie Hinz, Verena Lobert, Isabel Schwenk
    Performance Theater Thikwa: Tobias Brunwinkel, Konstantin Langenick, Jasmin Lutze
    Performance i can be your translator: Lis Marie Diehl, Linda Fisahn, Julia Hülsken
    Performance She She Pop (digital): Sebastian Bark, Lisa Lucassen, Ilia Papatheodorou
    Stimme "Die Show": Melanie Lux
    Text "Die Show": Felizitas Stilleke
    Bühne & Licht: Manuel Gerst
    Robotics: Alexander Buers
    Kostüm: Svenja Gassen, Daniela Zorrozua
    Konzept Make-Up: Juli Schulz
    Video: Hannes Francke, Ute Schall
    Helping Hands & Soundangel: Henrik Weber
    Musik: Christian Fleck
    Technische Leitung: Micha Bietenhader
    Produktionsleitung: Alena Kolbach, Sina Schröppel

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

MUSIK DER WORTE - 1. Liedkonzert mit Mingjie Lei und Jan Philip Schulze in der Staatsgalerie Stuttgart

Mit der tonalen und melodisch eingängigen Komposition "Jin Se" des chinesischen Komponisten Long Wang wurde dieses besondere Liedkonzert eröffnet. Dieses Lied basiert auf einem 3000 Jahre alten…

Von: ALEXANDER WALTHER

HARMONISCHE VIELSCHICHTIGKEIT - Bietigheimer Orgelherbst mit Przemyslaw Kapitula in der St. Laurentiuskirche BIETIGHEIM-BISSINGEN

Gleich zu Beginn überzeugte der aus Warschau stammende Organist Przemyslaw Kapitula mit Fantasie und Fuga in a-Moll BWV 561 von Johann Sebastian Bach. Dabei arbeitete er die thematische Verarbeitung…

Von: ALEXANDER WALTHER

NARR ZWISCHEN ROTEN VORHÄNGEN - "Was ihr wollt" von William Shakespeare im Schauspielhaus Stuttgart

Der Narr spielt in dieser insgesamt geglückten Inszenierung von Burkhard C. Kosminski eine herausragende Rolle. Er weiß immer mehr und spricht die Leute sogar im Publikum und Zuschauerraum an. "Wie…

Von: ALEXANDER WALTHER

GLÜHENDES BEKENNTNIS ZUR MENSCHLICHKEIT - Teodor Currentzis mit dem SWR Symphonieorchester

Es war eine ungewöhnliche Saisoneröffnung. Als Uraufführung erklang zunächst "Gospodi Vozvah" als Psalmodie für Viola und Orchester des serbischen Komponisten Marko Nikodijevic, der zunächst in…

Von: ALEXANDER WALTHER

RAP MIT SAUERKRAUT - Konzert "Belonging together" im Opernhaus Stuttgart

Dieses Konzert war als Saison-Auftakt schon etwas Besonderes. Da zeigte doch die Food-Influencerin Diana Scholl raffinierte kulinarische Sauerkraut-Kompositionen vom Superkraut-Festival des…

Von: AlEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑