Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Münchner Kammerspiele - Festival Neue Zeit, neue DramatikMünchner Kammerspiele - Festival Neue Zeit, neue DramatikMünchner Kammerspiele -...

Münchner Kammerspiele - Festival Neue Zeit, neue Dramatik

30.6. – 2.7.2023 | Therese-Giehse-Halle, Werkraum, Habibi Kiosk

Die Münchner Kammerspiele veranstalten erstmals das Festival „Neue Zeit, neue Dramatik“. Das Münchner Publikum kann an diesem Wochenende die Arbeiten einer internationalen jungen Generation von Dramatiker*innen erleben. Vier Autor*innen und ein Autor*innenkollektiv sind Gäste in einer Residenz und für den „Münchner Förderpreis für neue Dramatik“ nominiert: Das DIEZEN kollektiv, Laura Santos, Paula Kläy, Alexey Sinyaev und Matthias van den Höfel.

Copyright: Judith Buss

Gemeinsam mit dem Kulturreferat der Landeshauptstadt München und dem Drei Masken Verlag vergeben die Münchner Kammerspiele den auf 10.000 Euro dotierten „Münchner Förderpreis für neue Dramatik“. Gestiftet wird der Förderpreis von der Edith und Rieder Stiftung.

Die Münchner Kammerspiele erproben kontinuierlich verschiedene Modelle, Autor*innen in ihre Produktionsprozesse einzubeziehen. Wie kann das Theater zu einem Ort werden, an dem zeitgenössische Literatur entsteht und die Texte zu einem Mittel, um die Wirklichkeit nicht in Ruhe zu lassen. Die MK setzen dabei auf interdisziplinäre, langfristige Kollaborationen und stellen immer wieder die Frage nach Formen des kollektiven Arbeitens.

Im Rahmen des Festivals „Neue Zeit, neue Dramatik“ werden außerdem Texte der Autor*innen Sivan Ben Yishai und Thomas Köck, die durch ihre vorangegangenen Arbeiten mit den Münchner Kammerspielen in enger Verbindung stehen, in Lesungen und Installationen präsentiert. Im Habibi Kiosk wird der neue Text von Allex. (Liat) Fassberg (Förderpreis 2021) „Meine nackte Existenz“ zu sehen und hören sein.

Fünf junge Autor*innen sind Gäste in einer Residenz, die in einer Langen Nacht der Neuen Dramatik und der Vergabe des Münchner Förderpreises für neue Dramatik gipfelt. Sivan Ben Yishai und Thomas Köck treten im Festival mit eigenen Performances auf. Einen neuen Text von Allex. Fassberg (Förderpreis 2021) gibt es außerdem im Habibi Kiosk.

Das Festival 2023

Fr 30.6., 19:00 Uhr | Werkraum | mit Live-Auftritt von Thomas Köck
OPERA – A FUTURE GAME
Ein interaktives Videospiel mit Musik von Ole Hübner und Texten von Thomas Köck
Basierend auf der Oper „opera opera opera! revenants&revolutions”

Fr 30.6., 20:30 Uhr | Habibi Kiosk
Meine Nackte Existenz (Uraufführung)
von Allex.(Liat) Fassberg

Sa 1.7., 17:00 Uhr | Werkraum
OPERA – A FUTURE GAME
Sa 1.7., 18:00 Uhr | Therese-Giehse-Halle
Lange Nacht der neuen Dramatik 2023
5 Leseperformances zum Abschluss der Autor*innen-Residenz im Rahmen des „Münchner Förderpreises für neue Dramatik“

So 2.7., 16:00 Uhr | Werkraum
OPERA – A FUTURE GAME
So 2.7., 18:00 Uhr | Habibi Kiosk
Meine Nackte Existenz
So 2.7., 19:30 Uhr | Therese-Giehse-Halle
Bühnenbeschimpfung
Musikalische Lesung aus neuen Texten von & mit Sivan Ben Yishai

Nähere Informationen und das gesamte Festival-Programm gibt es auf der Homepage
www.muenchner-kammerspiele.de/de/mk-forscht/758-neue-zeit-neue-dramatik.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 13 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

UNHEIMLICHE VERWANDLUNGEN -- "Der Untergang des Hauses Usher" mit dem Studiengang Figurentheater der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart im Wilhelma Theater Stuttgart

Sehr viele technische Tricks und faszinierende Einfälle besitzt diese gelungene Produktion des Studiengangs Figurentheater. In der suggestiven Regie von Stephanie Rinke können sich die gespenstischen…

Von: ALEXANDER WALTHER

AUS DEM DUNKEL INS LICHT -- Neue CD: Die Würth Philharmoniker und Thomas Hampson (Bariton) bei hänssler Classic

Das dritte Album der Würth Philharmoniker unter der Leitung ihres Chefdirigenten Claudio Vandelli präsentiert den berühmten US-amerikanischen Bariton Thomas Hampson. Die Würth Philharmoniker, die auf…

Von: ALEXANDER WALTHER

NORDISCHE KLANGFARBEN -- Neue CD "Northern Colours" mit Felix Klieser (Horn) bei Berlin Classics erschienen

Im Zentrum des neuen Albums von Felix Klieser (Horn) steht das inspirierende Werk "Soundscape - A Walk in Colours" op. 118 von Rolf Martinsson, der 1956 in Schweden geboren wurde. Der Komponist hat…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE TOTEN KOMMEN WIEDER -- Premiere "Antigone. Ein Requiem" von Thomas Köck im Schauspiel Nord/STUTTGART

"Sag mir nur eins, was taugt der Frieden hier, wenn er Leichen an den Strand spült, was für ein Frieden soll das sein?" fragt Antigone ihren Gegenspieler Kreon. Wer übernimmt eigentlich Verantwortung…

Von: ALEXANDER WALTHER

MIT VERVE UND ESPRIT -- Neue 4-CD-Box beim Label Naxos erschienen: Berühmte Orchesterwerke und Walzer von Johann Strauss II

Das Slowakische Staatliche Philharmonische Orchester, das Slowakische Radio Sinfonieorchester, das Polnische Staatliche Philharmonische Orchester Katowicze und das ORF Radio-Symphonieorchester Wien…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑