Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Ein Volksfeind" von Henrik Ibsen erweitert von Dmitrij Gawrisch - Bühnen Bern"Ein Volksfeind" von Henrik Ibsen erweitert von Dmitrij Gawrisch - Bühnen Bern"Ein Volksfeind" von...

"Ein Volksfeind" von Henrik Ibsen erweitert von Dmitrij Gawrisch - Bühnen Bern

Premiere Sa 14.01.2023, 19:30, Vidmar 1

In dieser kleinen Stadt ist die Welt in Ordnung. Die Wirtschaft boomt, die Schere zwischen Arm und Reich wird immer kleiner, die Menschen leben friedlich zusammen und der Tourismus floriert. Zur Feier dieser allgemeinen Harmonie soll demnächst ein neues Kurbad eröffnet werden, als neue Lebensquelle der Stadt. 

Copyright: Statue Henrik Ibsen

Da findet Thomas Stockmann, der Badearzt des Kurortes, heraus, dass das Wasser der neuen Quelle verseucht ist. Stockmann will an die Öffentlichkeit gehen und die Eröffnung des Bades verhindern, doch seine Enthüllungen hätten katastrophale Folgen – für die Finanzen und das Image der Stadt. Hinter der Idylle der Kleinstadt steckt eine vergiftete Gesellschaft, ein toxisches Gemisch aus Vetternwirtschaft und schonungslosen Kapitalinteressen. Und Stockmann wird zum Feind aller, zum Volksfeind.

Selen Kara, die mit ihrer Inszenierung I love you, Turkey 2020 zum Radikal Jung Festival eingeladen wurde und ab Sommer 2023 als Co-Intendantin das Schauspiel Essen leiten wird, inszeniert Henrik Ibsens Politthriller über den Zwiespalt von Integrität und Prosperität.

Henrik Ibsens Klassiker, von Dmitrij Gawrisch, Hausautor 2022 / 23 im Schauspiel Bern, textlich erweitert, wird als postapokalyptischer Politthriller erzählt. Es spielen die Mitglieder des Schauspielensembles Viet Anh Alexander Tran, Genet Zegay, Kilian Land, Claudius Körber, Linus Schütz und Jan Maak.

Regie
Selen Kara
Bühne
Lydia Merkel
Kostüme
Anna Maria Schories
Musik
Vera Mohrs
Dramaturgie
Elisa Elwert

Weitere Vorstellungen
Di
17.01.2023
19:30
Vidmar 1
Do
02.02.2023
19:30
Vidmar 1
Mi
15.02.2023
19:30
Vidmar 1
Fr
17.02.2023
19:30
Vidmar 1
Di
28.02.2023
19:30
Vidmar 1
01.04.2023
19:30
Vidmar 1
Sa
15.04.2023
19:30
Vidmar 1
Fr
26.05.2023
19:30
Vidmar 1
Mi
28.06.2023
19:30
Vidmar 1
Zum letzten Mal

Die Vorstellungen vom 02. und 15. Februar 2023 werden mit Übersetzung in Deutschschweizer Gebärdensprache (DSGS) angeboten. Bei Interesse nehmen Sie bitte Kontakt mit unserer Billettkasse auf: kasse@buehnenbern.ch

Einführungen
Hintergründe und Wissenswertes zu Stück, Autor*in und Regiekonzept erfahren Sie bei der Einführung von Produktionsdramaturgin. Sie findet 30 Minuten vor Beginn der Vorstellung statt. Die Einführungen finden an ausgewählten Terminen statt.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

PLÖTZLICH GIBT ES ZWEI KOBOLDE -- "Meister Eder und sein Pumuckl" mit der Jungen Württembergischen Landesbühne Esslingen in der Kelter Bietigheim

"Niemand muss an Kobolde glauben". Davon ist Meister Eder überzeugt. Julian Häuser und Philip Spreen schlüpfen virtuos in unterschiedliche Rollen. In der Bühnenfassung und Regie von Jan Müller (Bühne…

Von: ALEXANDER WALTHER

SONGS IN UNGEWÖHNLICHEM ARRANGEMENT -- Orchesterkonzert Jewish Pop im Schauspielhaus STUTTGART

In den vergangenen Jahren war "Jewish Jazz" der Schwerpunkt. Nun erkundet das 2005 gegründete Jewish Chamber Orchestra Munich unter der einfühlsamen Leitung von Daniel Grossmann die Popmusikgeschichte…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNHEIMLICHE VERWANDLUNGEN -- "Der Untergang des Hauses Usher" mit dem Studiengang Figurentheater der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart im Wilhelma Theater Stuttgart

Sehr viele technische Tricks und faszinierende Einfälle besitzt diese gelungene Produktion des Studiengangs Figurentheater. In der suggestiven Regie von Stephanie Rinke können sich die gespenstischen…

Von: ALEXANDER WALTHER

AUS DEM DUNKEL INS LICHT -- Neue CD: Die Würth Philharmoniker und Thomas Hampson (Bariton) bei hänssler Classic

Das dritte Album der Würth Philharmoniker unter der Leitung ihres Chefdirigenten Claudio Vandelli präsentiert den berühmten US-amerikanischen Bariton Thomas Hampson. Die Würth Philharmoniker, die auf…

Von: ALEXANDER WALTHER

NORDISCHE KLANGFARBEN -- Neue CD "Northern Colours" mit Felix Klieser (Horn) bei Berlin Classics erschienen

Im Zentrum des neuen Albums von Felix Klieser (Horn) steht das inspirierende Werk "Soundscape - A Walk in Colours" op. 118 von Rolf Martinsson, der 1956 in Schweden geboren wurde. Der Komponist hat…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche