Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: „Das Erbe“ von Nuran David Calis - Münchner KammerspieleUraufführung: „Das Erbe“ von Nuran David Calis - Münchner KammerspieleUraufführung: „Das Erbe“...

Uraufführung: „Das Erbe“ von Nuran David Calis - Münchner Kammerspiele

Premiere am 23.11.2022 um 20:00 Uhr im Schauspielhaus.

Nazik Doğan und ihre drei Kinder trauern um den verstorbenen Familienvater Murat. Mitten in ihre Trauer platzt am 23.11.1992 die Nachricht von den rassistischen Brandanschlägen auf die Wohnhäuser von mehreren aus der Türkei eingewanderten Familien in Mölln. Zutiefst verunsichert durch die rechtsextremen Gewalttaten zerbricht die Familie an der Frage, wo und wie sie weiterleben und wie sie die erfolgreiche Firmengruppe des Vaters weiterführen soll.

Copyright: Susanne Steinmaßl

Calis zeichnet ein emotionales Porträt einer türkischstämmigen Familie vor dem Hintergrund des aufgeheizten politischen Klimas der 1990er Jahre. Die Gewalttaten gegen Asylsuchende und Migrant*innen prägen das kollektive migrantische Bewusstsein; in der offiziellen deutschen Erinnerungskultur wirken sie aber wie eine Randnotiz.

    Mit: Elmira Bahrami, Zeynep Bozbay, Sema Poyraz, Edith Saldanha, Mehmet Sözer
    Sowie: Rabea Egg, Stefan Merki, Vincent Redetzki
    
    Regie: Pınar Karabulut
    Bühne: Aleksandra Pavlović
    Kostüme: Sara Giancane
    Musik: Daniel Murena
    Licht: Stephan Mariani
    Video: Su Steinmassl
    Dramaturgie: Mehdi Moradpour
    Regieassistenz: Dîlan Z. Çapan
    Bühnenbildassistenz: Julia Bahn
    Videoassistenz: Amon Ritz
    Kostümassistenz: Heloá Pizzi Mauro
    Inspizienz: Julia Edelmann
    Dramaturgiehospitanz: Linda Lummer
    Technische Produktionsleitung: Jonas Pim Simon
    Künstlerische Produktionsleitung: Daniela Schroll

Do 24.11. 19:00
Do 1.12. 20:00
Einführung ab 19:30 Uhr Abo: Donnerstag grün
Sa 3.12. 20:00
Do 15.12. 20:00
Einführung ab 19:30 Uhr Abo: Donnerstag blau

Am 22.11.2022 wird ab 22:00 Uhr bis 4:00 Uhr morgens im Habibi Kiosk eine Mahnwache für die Opfer der Brandanschläge von Mölln abgehalten. Die Premiere von „Das Erbe“ findet am 23.11.2022 anlässlich des 30. Jahrestags der Anschläge statt.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

FASZINIERENDE MINIATUREN -- Internationale Hugo-Wolf-Akademie: Lied & Melodie" in der Staatsgalerie Stuttgart

Liederabend mit Stephane Degout (Bariton) und Cedric Tiberghien (Klavier). Hier wurden vier unterschiedliche Komponisten klanglich miteinander verbunden, deren Ausdruckstiefe immer wieder…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÖTZLICH GIBT ES ZWEI KOBOLDE -- "Meister Eder und sein Pumuckl" mit der Jungen Württembergischen Landesbühne Esslingen in der Kelter Bietigheim

"Niemand muss an Kobolde glauben". Davon ist Meister Eder überzeugt. Julian Häuser und Philip Spreen schlüpfen virtuos in unterschiedliche Rollen. In der Bühnenfassung und Regie von Jan Müller (Bühne…

Von: ALEXANDER WALTHER

SONGS IN UNGEWÖHNLICHEM ARRANGEMENT -- Orchesterkonzert Jewish Pop im Schauspielhaus STUTTGART

In den vergangenen Jahren war "Jewish Jazz" der Schwerpunkt. Nun erkundet das 2005 gegründete Jewish Chamber Orchestra Munich unter der einfühlsamen Leitung von Daniel Grossmann die Popmusikgeschichte…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNHEIMLICHE VERWANDLUNGEN -- "Der Untergang des Hauses Usher" mit dem Studiengang Figurentheater der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart im Wilhelma Theater Stuttgart

Sehr viele technische Tricks und faszinierende Einfälle besitzt diese gelungene Produktion des Studiengangs Figurentheater. In der suggestiven Regie von Stephanie Rinke können sich die gespenstischen…

Von: ALEXANDER WALTHER

AUS DEM DUNKEL INS LICHT -- Neue CD: Die Würth Philharmoniker und Thomas Hampson (Bariton) bei hänssler Classic

Das dritte Album der Würth Philharmoniker unter der Leitung ihres Chefdirigenten Claudio Vandelli präsentiert den berühmten US-amerikanischen Bariton Thomas Hampson. Die Würth Philharmoniker, die auf…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche