Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: „Das Erbe“ von Nuran David Calis - Münchner KammerspieleUraufführung: „Das Erbe“ von Nuran David Calis - Münchner KammerspieleUraufführung: „Das Erbe“...

Uraufführung: „Das Erbe“ von Nuran David Calis - Münchner Kammerspiele

Premiere am 23.11.2022 um 20:00 Uhr im Schauspielhaus.

Nazik Doğan und ihre drei Kinder trauern um den verstorbenen Familienvater Murat. Mitten in ihre Trauer platzt am 23.11.1992 die Nachricht von den rassistischen Brandanschlägen auf die Wohnhäuser von mehreren aus der Türkei eingewanderten Familien in Mölln. Zutiefst verunsichert durch die rechtsextremen Gewalttaten zerbricht die Familie an der Frage, wo und wie sie weiterleben und wie sie die erfolgreiche Firmengruppe des Vaters weiterführen soll.

 

Copyright: Susanne Steinmaßl

Calis zeichnet ein emotionales Porträt einer türkischstämmigen Familie vor dem Hintergrund des aufgeheizten politischen Klimas der 1990er Jahre. Die Gewalttaten gegen Asylsuchende und Migrant*innen prägen das kollektive migrantische Bewusstsein; in der offiziellen deutschen Erinnerungskultur wirken sie aber wie eine Randnotiz.

    Mit: Elmira Bahrami, Zeynep Bozbay, Sema Poyraz, Edith Saldanha, Mehmet Sözer
    Sowie: Rabea Egg, Stefan Merki, Vincent Redetzki
    
    Regie: Pınar Karabulut
    Bühne: Aleksandra Pavlović
    Kostüme: Sara Giancane
    Musik: Daniel Murena
    Licht: Stephan Mariani
    Video: Su Steinmassl
    Dramaturgie: Mehdi Moradpour
    Regieassistenz: Dîlan Z. Çapan
    Bühnenbildassistenz: Julia Bahn
    Videoassistenz: Amon Ritz
    Kostümassistenz: Heloá Pizzi Mauro
    Inspizienz: Julia Edelmann
    Dramaturgiehospitanz: Linda Lummer
    Technische Produktionsleitung: Jonas Pim Simon
    Künstlerische Produktionsleitung: Daniela Schroll

Do 24.11. 19:00
Do 1.12. 20:00
Einführung ab 19:30 Uhr Abo: Donnerstag grün
Sa 3.12. 20:00
Do 15.12. 20:00
Einführung ab 19:30 Uhr Abo: Donnerstag blau

Am 22.11.2022 wird ab 22:00 Uhr bis 4:00 Uhr morgens im Habibi Kiosk eine Mahnwache für die Opfer der Brandanschläge von Mölln abgehalten. Die Premiere von „Das Erbe“ findet am 23.11.2022 anlässlich des 30. Jahrestags der Anschläge statt.

 

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

KOSMISCHES KLANGGEFÜHL -- Gustav Mahlers achte Sinfonie mit dem Staatsorchester Stuttgart unter Cornelius Meister

In der im Jahre 1907 vollendeten Partitur der Sinfonie Nr. 8 in Es-Dur von Gustav Mahler fließen laut Paul Bekker "kosmisches Klanggefühl, sozialistischer Formwille, künstlerisches Ethos in eines.…

Von: ALEXANDER WALTHER

SIBELIUS' HULDIGUNG AN DIE VIOLINE -- Meisterkonzert 2.0 der Carl-Flesch-Akademie im Weinbrennersaal des Kurhauses Baden-Baden

Wieder präsentierten hoffungsvolle Talente der Carl-Flesch-Akademie im Kurhaus ihr Können. Zu Beginn musizierte Sae Ito (29) aus der Klasse von Mate Szücs das recht wenig bekannte Konzert für Violine…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNSTERBLICHER SCHUBERT - Forellen-Quintett mit Simply Quartet & Friends im Ordenssaal bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Zu den Höhepunkten in der Biographie des Simply Quartets mit Danfeng Shen (Violine), Antonia Rankersberger (Violine), Xiang Lyu (Viola) und Ivan Valentin Hollup Roald (Violoncello) gehören in der…

Von: ALEXANDER WALTHER

BERÜHRENDE STIMMUNGSBILDER -- "Georgian on my mind" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Dies war eine besondere Hommage an Georgien. Giorgi Gigashvili (Klavier, Gesang) und Nini Nutsubidze (Gesang) gestalteten das spannungsvolle Programm von "Georgian on My Mind". Zunächst spielte Giorgi…

Von: ALEXANDER WALTHER

MIT SPHÄRENHAFTER LEICHTIGKEIT -- Klavierabend Elisabeth Leonskaja bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Die in Tiflis geborene Russin Elisabeth Leonskaja gehört seit Jahrzehnten zu den gefeierten Pianistinnen unserer Zeit. Mit ihrem Schubert-Abend überzeugte sie das Publikum im leider nicht voll…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑