Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Das kalte Herz" - Ballett von Katharina Torwesten nach dem Märchen von Wilhelm Hauff - Landestheater Detmold"Das kalte Herz" - Ballett von Katharina Torwesten nach dem Märchen von..."Das kalte Herz" -...

"Das kalte Herz" - Ballett von Katharina Torwesten nach dem Märchen von Wilhelm Hauff - Landestheater Detmold

Premiere am 2. Dezember 2022 um 19:30 Uhr im Detmolder Sommertheater.

Peter Munk, genannt der Kohlenmunk-Peter, ist Köhler und kann sich mit harter Arbeit gerade so über Wasser halten. Der Traum vom Wohlstand treibt ihn dazu, sich auf einen grauenvollen Pakt mit dem Bösen einzulassen: Er tauscht sein warmes, pochendes Herz gegen ein kaltes Herz aus Stein und unendlichen Reichtum ein.

Copyright: Marc Lontzek

Doch beschert unendlicher Reichtum auch unendliches Glück oder schürt er im Gegenteil Hass, Geiz und Skrupellosigkeit? Welchen Umgang mit Wohlstand wünschen wir uns als Gesellschaft? Welchen Preis sind wir bereit für vermeintlichen Reichtum zu bezahlen?

Die Parabel über menschliche Habgier, die Wilhelm Hauff vor beinahe 200 Jahren in bildgewaltiger Sprache niederschrieb, dient Katharina Torwesten als Vorlage für ihre neue Tanzkreation. »Das kalte Herz« steckt voller phantasievoller Verarbeitungen zutiefst menschlicher Phänomene. Eine choreografische Übersetzung dieser Motive ins Heute, ohne dabei das phantastische Moment der Erzählung zu verlieren, bildet die Grundlage für einen märchenhaften Ballettabend.

    Choreografie Katharina Torwesten
    Komposition Maximilian Kremser
    Bühne Martin Fischer
    Kostüme Torsten Rauer
    Dramaturgie Anna Neudert
    Maske Kerstin Steinke
    Licht Udo Groll
    Ton Nikolay Schröder
     
    Peter Munk Mario Martello Panno Felipe Dos Santos Vasques
    Lisbeth Mirea Mauriello Erica Pinangé
    Glasmännlein Giulia Spinelli Madoka Sato
    Holländermichel Leony Rafael Boni Alexander Diedler
    Peters Mutter Marilena Dolgetta Josefine Kaus
    Ezechiel Aidan Cole Grierson
    Der lange Schlurker Enkhzorig Narmandakh
    Tanzbodenkönig Felipe Dos Santos Vasques Mario Martello Panno
    Bettler Caio Amaral
    Amtmann Caio Amaral
    Gemeinschaft Veronika Jungblut Leony Rafael Boni Alexander Diedler Marilena Dolgetta Josefine Kaus Aidan Cole Grierson Caio Amaral Enkhzorig Narmandakh Felipe Dos Santos Vasques Mario Martello Panno Erica Pinangé Mirea Mauriello Madoka Sato Giulia Spinelli
     
    Ballett des Landestheaters Detmold

Weitere Termine
    Mi 07 Dezember
    19:30 Das kalte Herz Tanztheater nach dem Märchen von Wilhelm Hauff
    Detmold, Sommertheater
     Mi 14 Dezember
    19:30 Das kalte Herz Tanztheater nach dem Märchen von Wilhelm Hauff
    Detmold, Sommertheater
    So 18 Dezember
    18:00 Das kalte Herz Tanztheater nach dem Märchen von Wilhelm Hauff
    Detmold, Sommertheater
    Sa 14 Januar
    19:30 Das kalte Herz Tanztheater nach dem Märchen von Wilhelm Hauff
    Detmold, Sommertheater
   Do 19 Januar
    19:30 Das kalte Herz Tanztheater nach dem Märchen von Wilhelm Hauff
    Detmold, Sommertheater
    Fr 20 Januar
    19:30 Das kalte Herz Tanztheater nach dem Märchen von Wilhelm Hauff Zum letzten Mal in dieser Spielzeit
    Detmold, Sommertheater

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 12 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

PLÖTZLICH GIBT ES ZWEI KOBOLDE -- "Meister Eder und sein Pumuckl" mit der Jungen Württembergischen Landesbühne Esslingen in der Kelter Bietigheim

"Niemand muss an Kobolde glauben". Davon ist Meister Eder überzeugt. Julian Häuser und Philip Spreen schlüpfen virtuos in unterschiedliche Rollen. In der Bühnenfassung und Regie von Jan Müller (Bühne…

Von: ALEXANDER WALTHER

SONGS IN UNGEWÖHNLICHEM ARRANGEMENT -- Orchesterkonzert Jewish Pop im Schauspielhaus STUTTGART

In den vergangenen Jahren war "Jewish Jazz" der Schwerpunkt. Nun erkundet das 2005 gegründete Jewish Chamber Orchestra Munich unter der einfühlsamen Leitung von Daniel Grossmann die Popmusikgeschichte…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNHEIMLICHE VERWANDLUNGEN -- "Der Untergang des Hauses Usher" mit dem Studiengang Figurentheater der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart im Wilhelma Theater Stuttgart

Sehr viele technische Tricks und faszinierende Einfälle besitzt diese gelungene Produktion des Studiengangs Figurentheater. In der suggestiven Regie von Stephanie Rinke können sich die gespenstischen…

Von: ALEXANDER WALTHER

AUS DEM DUNKEL INS LICHT -- Neue CD: Die Würth Philharmoniker und Thomas Hampson (Bariton) bei hänssler Classic

Das dritte Album der Würth Philharmoniker unter der Leitung ihres Chefdirigenten Claudio Vandelli präsentiert den berühmten US-amerikanischen Bariton Thomas Hampson. Die Würth Philharmoniker, die auf…

Von: ALEXANDER WALTHER

NORDISCHE KLANGFARBEN -- Neue CD "Northern Colours" mit Felix Klieser (Horn) bei Berlin Classics erschienen

Im Zentrum des neuen Albums von Felix Klieser (Horn) steht das inspirierende Werk "Soundscape - A Walk in Colours" op. 118 von Rolf Martinsson, der 1956 in Schweden geboren wurde. Der Komponist hat…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche