Logo of theaterkompass.de
Home
BeiträgeBeiträgeBeiträge

THEATER DER JUGEND in Wien: BRADLEY – LETZTE REIHE, LETZTER PLATZ von Louis Sachar

Es gibt Kinder, die sind gute Spucker, und das sieht man ihnen auch gleich an. Bühne frei für Bradley Chalkers, den vielleicht besten Spucker der Welt! Ein Anti-Held der Spitzenklasse – denn niemand…

"Der Theatermacher" von Thomas Bernhard - Berliner Ensemble

Für den selbsternannten Staatsschauspieler Bruscon ist Theater Leben. Mit seiner Truppe – aus persönlichen Gründen bestehend aus der eigenen Frau samt Kindern – tourt er durch die Provinz, um auch den…

"Iwein Lö­wen­ritter" von Moritz Eggert, Deutsche Oper am Rhein Düsseldorf-Duisburg, junge Oper

Iwein ist Ritter – ein junger, starker Ritter und überhaupt der Beste der Besten. Aber am Hof von König Artus werden ihm die Tage lang und länger, bis er eines Tages auszieht, um Abenteuer zu suchen.…

»Fidelio« von Ludwig van Beethoven - HESSISCHES STAATSTHEATER WIESBADEN

Unerschütterliche Hoffnung treibt Leonore dazu an, alles auf sich zu nehmen, um ihren Ehemann Florestan zu retten. Er hatte es gewagt, die Wahrheit über den Machtmissbrauch in seinem Land…

Uraufführung im Schauspiel Köln: LOVE ME MORE von Saar Magal - frei nach Oscar Wildes »The Picture of Dorian Gray« Tanz & Schauspiel In englischer & deutscher Sprache -

»Forever young« ist ein Wunsch, der einfach nicht alt wird. Die verheißungsvolle ewige Jugend und die einhergehende Tabuisierung des Alterns ist zugleich ein Versprechen der Werbeindustrie und des…

"Guillaume Tell", Oper von Gioachino Rossini - Bühnen Bern

Es ist der Schweizer Mythos schlechthin: der Freiheitskampf Wilhelm Tells, dem es gelingt, gemeinsam mit den Urkantonen die Habsburger Gewaltherrschaft abzuschütteln. Die Faszination und Strahlkraft…

"L'isola d'Alcina" Dramma giocoso per musica von Giuseppe Gazzaniga - Oldenburgisches Staatstheater

Ein Franzose, ein Engländer, ein Italiener, ein Spanier und ein Deutscher stranden in einsamer Gegend. Wie sich zu ihrer Verwunderung herausstellt, handelt es sich um die Insel der Alcina: jener alle…

"Nebenan" von Daniel Kehlmann, Burgtheater Wien,

„Ich will nichts über deine Frau wissen, die dich sicher mit Recht verlassen hat. Ich will nichts darüber wissen, wie es dir geht in deinem Drecksloch. Ich bin nicht dein Freund. Wir sind hier, weil…

Uraufführung: "Der Weg des Soldatennach Wolfgang Herrndorf - Schauspiel Frankfurt

»Der Hustensaft enthielt Codein, und wir ließen die Flasche kreisen.« Auf diese Weise gestärkt, durchlaufen der anonyme Ich-Erzähler und Franco Cosic ohne größere Schwierigkeiten die Aufnahmeprüfungen…

Theater Konstanz: und alle tiere rufen: "dieser titel rettet die welt auch nicht mehr" (monkey gone to heaven) ein requiemmanifesto of extinction von Thomas Köck

„Das hier ist kein Song. Das hier ist kein Poem. Das hier ist eine Erinnerung an all die Leben, die hier einmal existiert haben werden.“ Thomas Köck hat eine Bestandsaufnahme geschrieben: Welche…

SCHLOSSTHEATER MOERS, Uraufführung: ZWEI FLEISCHFACHVERKÄUFERINNEN von Rosa von Praunheim

„Ich zerlege alles, auch meine Großmutter“, sagt Zarah Chi Chi und übertreibt damit keineswegs. In Rosa von Praunheims „Zwei Fleischfachverkäuferinnen“ kommt alles in die Wurst, außer Räuber und…

"Hunger. Ein Feldversuch" von Gernot Grünewald und Ensemble - Bühnen Bern

Bei diesem installativ-sinnlichen Theaterparcours werden Fragen und Arbeiten zum laut UNO „grössten lösbaren Problem der Welt“ präsentiert: Hunger. Das Projekt entstand aus einer monatelangen…

"Romeo und Julia" von William Shakespeare im SCHAUSPIEL LEIPZIG

Alles gründet auf einem Streit zwischen zwei Familien, der sich so verfestigt hat, dass der Grund schon kein Thema mehr ist. Dem zum Hohn werden die einzigen Kinder der Familien ein Liebespaar. Romeo…

Uraufführung: "Les statues rêvent aussi." Vision einer Rückkehr - Eine Simultanaufführung zwischen Westafrika und München von Serge Aimé Coulibaly, Jan-Christoph Gockel & Ensemble - Münchner Kammerspiele

Eine Statue der westafrikanischen Prinzessin Yennenga (12. Jhd.) erwacht in den Kellern eines ethnologischen Museums zum Leben und möchte nach Hause zurückkehren. Über Zeiten und Kontinente hinweg…

DIE BLENDUNG nach dem Roman von Elias Canetti In einer Dramatisierung von Paulus Hochgatterer - Landestheater Niederösterreich St. Pölten

Bücher beherrschen die Welt des verschrobenen Wissenschaftlers und „größten lebenden Sinologen“ Peter Kien. Für die Realität hat Kien keinen Sinn, vielmehr führt er ein skurriles Höhlenleben in seiner…

"Die Perlen der Cleopatra", Operette von Oscar Straus, theater für niedersachsen Hildesheim

Cleopatra ist gelangweilt, will an ihre politischen Geschäfte nicht denken und sehnt sich viel mehr nach einem neuen Flirt. Nachdem sie von Julius Caesar verlassen wurde, lässt sie zunächst einen von…

ASRAEL von Alberto Franchetti am Theater Bonn

Neben Giacomo Puccini, Ruggero Leoncavallo und Pietro Mascagni galt Alberto Franchetti als eine große Hoffnung der Musik Italiens. Seine erste Oper, ASRAEL, auf ein Libretto von Ferdinando Fontana,…

"Jugendliebe", Komödie von Ivan Calbérac, Städtische Theater Chemnitz

Aus der Perspektive seiner cleveren Haushälterin ist ihr Chef Antoine Lopez ein Geizkragen, der zu wenig Lohn zahlt. Aus seiner Perspektive ist er ein charmanter und erfolgreicher Startup-Unternehmer,…

"Der gute Mensch von Sezuan" - Parabelstück von Bertolt Brecht mit Musik von Paul Dessau - Schauspiel Stuttgart

Drei Götter steigen auf die Erde herab, da immer mehr Klagen über die Unbewohnbarkeit der Welt zu ihnen dringen. Sie einigen sich auf einen Minimalkonsens: Die Verhältnisse können bleiben, wie sie…

Deutschsprachige Erstaufführung: "Das Ereignis" von Annie Ernaux - Deutsches Schauspielhaus Hamburg

„Die Zeit war keine unmerkliche Abfolge von Tagen mehr. Sie war zu etwas Unförmigen geworden, das sich in mir entwickelte und das es um jeden Preis zu zerstören galt.“ Als die junge Literaturstudentin…

Uraufführung: "Hier ist noch alles möglich" nach dem gleichnamigen Roman von Gianna Molinari - Junges Ensemble Stuttgart JES

Eine junge Frau als Nachtwächterin in einer Verpackungsfabrik, die kurz davorsteht, endgültig stillgelegt zu werden. Die übrige Belegschaft ist zusammengeschrumpft auf ein paar wenige Männer: den…

"Minna von Barnhelm" von Gotthold Ephraim Lessing - Deutsches Theater Berlin

Major von Tellheim hat sich in ein Gasthaus zurückgezogen. Unehrenhaft aus dem Militär entlassen, verwundet und mit Korruptionsvorwürfen konfrontiert, befindet er sich ohne Mittel in einer Art…

Uraufführung: „Fleisch & Geist“ von NICO AND THE NAVIGATORS - Theater Altenburg Gera

Die Berliner Musiktheater-Kompanie Nico and the Navigators, die für ihren ebenso eigenwilligen wie sinnstiftenden Zugriff auf tradierte Kompositionen bekannt ist, hinterfragt anlässlich des 350.…

THEATER AN DER ROTT Eggenfelden: "BUNBURY Oder Wie wichtig es ist, Ernst zu sein" von Oscar Wilde

Die beiden Freunde und Lebemänner Jack und Algernon erfinden jeweils eine Person, um ihr Leben freier gestalten zu können: Algernon den kranken Freund namens Bunbury auf dem Land, der auf dem Land…

"Ein Mensch wie ihr" nach "Fatzer" von Bertolt Brecht - Theater an der Ruhr Mülheim an der Ruhr

Ein vielstimmiger Parcours in Kriegszeiten: Theater, Tanz, Geschichten, Fest. --- Begleitet von Soundinstallationen, Videos, Aktionen und DJing „erobern“ drei künstlerische Teams um die Choreografin…

PUSSY RIOT - ANLEITUNG FÜR EINE REVOLUTION - Szenische Einrichtung von Nadja Tolokonnikowa - Theater Bonn

Die junge künstlerisch-politische Aktivistin Nadja Tolokonnikowa ist Teil der Band PUSSY RIOT. Nach mehreren Protestaktionen, die sich in erster Linie gegen Putin, die orthodoxe Kirche und die…

Deutsche Oper am Rhein: Das UFO ist wieder in Düsseldorf gelandet

Das UFO, die mobile Spielstätte der Deutschen Oper am Rhein, ist im Volksgarten Düsseldorf gelandet. Vom 16. Oktober bis 15. Dezember 2022 wird die Ballonwiese zur Spielwiese für experimentelles…

Theaterfestival und Symposium über die Ukraine,Sachsen, Flucht und was uns verbindet : "Willkommen Anderswo" 5. HeimaTraum in Bautzen

Was können wir aus dem heutigen Konflikt lernen? Was haben wir seit 2015 verpasst? Was bedeutet Heimat für uns? Was verbindet uns? Es soll darüber gesprochen werden, wie nach und während des Krieges…

"Das wunder" - Internationales Figurentheaterfestival in München

Für Erwachsene, Jugendliche, Kinder und Familien. --- „Macht Geschichte!“ – unter diesem Thema präsentiert das Internationale Festival wunder. Inszenierungen, die nicht nur Geschichten erzählen,…

"The Kraut" - Ein Marlene-Dietrich-Abend von Dirk Heidicke - Theater Plauen-Zwickau

Paris, Avenue Montaigne Nr. 12 – 1987. Freiwillig gefangen in der eigenen Wohnung und der eigenen Legende plant ein Weltstar seine Beerdigung: Marlene Dietrich. Dabei kramt sie in alten Kartons und…

Uraufführung: "Der Triumph der Waldrebe in Europa" von Clemens J. Setz - Schauspiel Stuttgart

Der achtjährige David Herzer ist tot. Ein Autounfall verändert das Leben seiner Eltern mit einem Schlag. Ihr Sohn hinterlässt eine Leerstelle, die Renate und Konrad Herzer nicht akzeptieren können.…

"So Why - Suchen nach Siegfried" von Cora Frost - Theater Thikwa in Berlin

Wie ist das mit Schwert und Blut, mit Heldentum und Mord, mit Liebe und Verrat, wenn man zwar jung, blond und mutig ist, aber doch recht doof? Siegfried - ein furchtloser Superdepp, sozusagen. Aber…

"Der Menschenfeind" von Molière im Schauspielhaus Graz

Alceste ist empört. Seine Mitmenschen haben nichts Besseres zu tun, als sich zu ihrem eigenen Vorteil anzubiedern, einander zu belügen und zu hintergehen. Er dagegen verteidigt vehement den Anspruch,…

„Der Würgeengel – El Ángel Exterminador“ frei nach Luis Buñuel im Volkstheater Wien

Stellen Sie sich vor, Sie feiern in feiner Gesellschaft eine Party, es wird spät und Sie beschließen, über Nacht zu bleiben. Am nächsten Morgen kann niemand mehr den Raum verlassen — obwohl Türen und…

Uraufführung: "Grau ist keine Farbe" von Hannah Schopf im Theater Strahl­ Berlin

Das Stück behandelt das Thema Mobbing und Ausgrenzung, dabei bricht es aus dem naheliegendem Sozialraum Schule aus und verlegt das Setting in die Sommerferien. Trügerische Sommeridylle, aus der es…

DIE DOLLARPRINZESSIN, Operette von Leo Fall - Oper Leipzig

»Reicher Sack ohne Manieren« – so ließe sich der amerikanische Millionär Couder wohl am besten beschreiben. Dass ihm und seiner hübschen Tochter Alice der Reichtum längst zu Kopf gestiegen ist, zeigt…

"Frau Luna", Operette von Paul Lincke, Landestheater Detmold

Fliegen müsste man können! Einfach mal abheben und die Sorgen hinter sich lassen. Fritz Steppke macht diesen Traum wahr und fliegt zusammen mit seinen Freunden in seiner selbst gebauten Rakete auf den…

"Am Ziel" von Thomas Bernhard im Burgtheater Wien

An einem frühen, scheinbar friedlichen Morgen schimpft eine Mutter erbarmungslos über den gestrigen Theaterabend, die Uraufführung eines jungen Dramatikers mit dem Titel Rette sich, wer kann. Die…

"Undine geht" nach Ingeborg Bachmann, Schaubühne am Lehniner Platz Berlin

Undine kommt aus dem Wasser, Hans aus der Siedlung. Beide verlassen ihr Element, um einander zu begegnen. Wer ruft und wer kommt, scheint stets verschieden; was geschieht, wenn sie aufeinandertreffen,…

Uraufführung im Theater Hagen: THROUGH AND OVER - Tanzstück von Anna Konjetzky

Präsentiert werden die Uraufführung „Through and Over“, Tanzstück von Anna Konjetzky, und die Europäische Erstaufführung der Choreographie „Op Sha!“ von Kevin O’Day.  

Dachverband Tanz Deutschland: „tanz digital“ - 3. Ausschreibung

Mit tanz:digital sollen Tanzkünstler*innen, Tanzensembles und Institutionen des Tanzes (u.a. Tanz- und Theaterhäuser, Spielstätten, Archive, Tanzschulen, Vermittlungsformate und partizipative…

"Gefährliche Operette" - Eine Operette von Gordon Kampe - Stadttheater Gießen

"Überlebt und gegenstandslos wäre die Operette erst dann, wenn ihre kecken Glücksforderungen eingelöst und wenn die Objekte ihrer unartigen Angriffe verschwunden wären." Volker Klotz  

"Der Zauberer von Oz", Musical nach dem Roman von L. Frank Baum, Theater Kiel

Dorothy lebt mit Tante Em und Onkel Henry auf einer Farm im öden Kansas und träumt davon, was hinter dem Regenbogen liegt. Eines Tages wird das kleine Farmhäuschen mitsamt Dorothy von einem…

Kulturstiftung des Bundes fördert 26 klimaneutrale Kunst- und Kulturprojekte mit 3 Mio. Euro

Der Fonds Zero unterstützt Institutionen bundesweit bei der Umsetzung künstlerisch innovativer und zugleich klimaneutraler Projekte in den Jahren 2023 – 2024. -- Mit „Zero – Klimaneutrale Kunst- und…

OPEN CALL: JETZT FÜR DIE BOBIENNALE 2023 BEWERBEN!

bobiennale 2023 geht „um die ecke“. Bewerbungsphase läuft: Kulturschaffende können sich bis zum 31. Oktober für die Teilnahme an der vierten Ausgabe des Festivals der freien Kulturszene bewerben     …

"Die Jüdin von Toledo", Trauerspiel von Franz Grillparzer, Tiroler Landestheater Innsbruck

Ein Mann, der von einer Frau so fasziniert ist, dass er die Welt um sich herum vergisst. Eine Frau, die mit dem Feuer spielt und der die Konsequenzen ihres Tuns egal sind. Eine andere Frau, die auf…

Österreichische Erstaufführung: "EINE POSTHUMANE GESCHICHTE" VON PAT TO YAN im Lasndestheater Linz

Frank arbeitet als Drohnenpilot für das Militär. Aktuell befindet sich sein Land im Krieg. Aber dank technologischer Errungenschaften kann Frank seiner Tätigkeit von zuhause aus nachkommen und so Zeit…

"Die Ärztin" von Robert Icke sehr frei nach Professor Bernhardi von Arthur Schnitzler - Schauspiel Hannover

Eine minderjährige Patientin liegt nach einem heimlichen Abtreibungsversuch im Sterben. Dem katholischen Priester, der ihr die letzte Ölung geben will, wird der Zutritt verweigert. Während der…

"Garland" von Svenja Viola Bungarten - Bühnen Halle

Im Zentrum dieser sarkastischen Zauberer-von-Oz-Parodie steht die minderjährige »Fridays-for-Future« Aktivistin und gesuchte Brandstifterin Dorothee Sturm. Die Waise, an der das Unglück zu kleben…

"Der Meister und Margarita" nach Michail Bulgakow - Deutsches Nationaltheater Weimar

Über Moskau dämmert der Frühlingsdunst, der den Blick schwer und die Sinne träge werden lässt. Doch es liegt was in der Luft. Ein Literaturredakteur gerät unter die Straßenbahn, ein Dichter landet in…

Richard Strauss´ "Elektra" im Theater Erfurt

Mit überwältigender Expressivität und Klangwucht entführt Strauss’ Musik in eine von Mord, Vergeltung und Blutrache geprägte Welt: Nach der Ermordung ihres Vaters Agamemnon durch ihre Mutter…

"Die Zauberflöte" von Wolfgang Amadeus Mozart - Anhaltisches Theater Dessau

Tamino nimmt von der Königin der Nacht den Auftrag an, deren entführte Tochter Pamina zu befreien. Zum Dank dafür soll Tamino Pamina, in deren Bild er sich verliebt hat, zur Frau erhalten. In…

Uraufführung: MUTMASSUNGEN ÜBER JAKOB nach dem Roman von Uwe Johnson - Staatsschauspiel Dresden

Jakob ist gestorben. Er ist von einem Zug erfasst worden und ums Leben gekommen. Was ist geschehen? Das fragen sich fünf Figuren aus seinem näheren Umfeld und legen dabei die Geschehnisse der letzten…

"Die Zauberflöte" von Wolfgang Amadeus Mozart - Gerhart-Hauptmann-Theater Görlitz-Zittau

Mozarts Zauberflöte, die meistgespielte Oper im deutschen Sprachraum, das vielschichtige Meisterwerk in der ungewöhnlichen Mischung aus Wiener Volkstheater, Singspiel und Freimaurer-Ritus mit…

Bertolt Brechts MUTTER COURAGE UND IHRE KINDER - Maxim Gorki Theater Berlin

Anna Fierling reist während des Dreißigjährigen Krieges durch ein verwüstetes und traumatisiertes Europa. In einer Zeit, in der Ideologien die Hüllen für die völlige Entmenschlichung bilden, zieht sie…

"Außer Kontrolle" - Eine Farce von Ray Cooney - Theater der Stadt Aalen

Staatsminister Richard Willey hat besseres zu tun, als der langweiligen Parlamentsdebatte beizuwohnen. Lieber trifft er sich heimlich in einem diskreten Hotelzimmer mit der Sekretärin des…

"Das letzte Schiff" von Sting - Theater Plauen-Zwickau

Gideon Fletcher verlässt als junger Mann die englische Industriestadt Wallsend. Das Bild riesiger Schiffsrümpfe und der gewalttätige Vater, der als Werftarbeiter sein Geld verdiente, prägten seine…

Remmidemmi - Das Widerstandsfestival - Theater Heidelberg

Mit neun Uraufführungen und eine Deutschsprachigen Erstaufführung, die nicht als Gastspiele, sondern als Eigeninszenierungen alle am ersten Festivaltag, 7. Oktober 2022, ihre Premiere feiern werden.…

„Die Wahrheit ist…“ - Kleist-Festtage in Frankfurt an der Oder

Unter dem Motto „Die Wahrheit ist…“ begeben sich die Kleist-Festtage 2022 auf die Suche nach Verlässlichkeit, Orientierung, Ehrlichkeit und Glaubwürdigkeit – und das in einer Welt, die von gewaltigen…

„Die Studentin und Monsieur Henri“ von Ivan Calbérac - Theater-Rudolstadt

Das Stück handelt von Henri, einem Witwer und komplizierten Zeitgenossen, der in der Pariser Wohnung gegen seinen Willen eine Studentin zur Untermiete bei sich aufnehmen soll. Denn sein Sohn Paul ist…

„Rusalka“ von Antonín Dvořák - Theater Plauen-Zwickau

Sich selbst aufzugeben für die Liebe! Eine romantische Vorstellung? Antonín Dvořák zeigt in seinem Meisterwerk wohin das führen kann. Die Nixe Rusalka fühlt sich in ihrer Wasserwelt nicht glücklich.…

Deutschsprachige Erstaufführung: "Pisten …" von Penda Diouf, Theater Münster

Die französische Dramatikerin Penda Diouf hat mit Pisten… einen poetisch-verstörenden Monolog über eine junge schwarze Westeuropäerin geschrieben, die sich in einer rassistisch geprägten Umgebung nur…

"Kinder der Sonne" von Maxim Gorki - Schauspielhaus Bochum

Und jeden Tag von Neuem muss Tee serviert werden, aufgeräumt, gekocht, irgendetwas repariert. Jeden Tag muss man springen, wenn nach einem gerufen wird. Und immer der Gestank aus dem privaten Labor…

Urafführung: "O Mother Where Art Thou?" - Eine Musikperformance über Frauen zwischen Mutterschaft und Kunst. in den Uferstudios, Berlin-Wedding

Vier Frauen füllen den alten Industrieraum des Uferstudios in Berlin-Wedding mit tiefen, rauen Kontrabassklängen, gesprochenen und gesungenen Stimmen, mit Geräuschen und Bildern. Es entsteht eine zwar…

"Macbeth" nach William Shakespeare - Deutsches SchauSpielHaus Hamburg

Macbeth ist ein loyaler schottischer Feldherr, der sich für seinen König in jede Schlacht wirft. Niemals käme er auf die Idee, selber der Erste sein zu müssen, wären da nicht Stimmen, die ihm genau…

"GRM. Brainfuck - Das sogenannte Musical", Bühnenfassung von Sibylle Berg nach ihrem gleichnamigen Roman - Theater Dortmund

GRM. Brainfuck ist eine zynische Persiflage auf den Neoliberalismus, ein Manifest für den Widerstand, und eine aufrüttelnde Geschichte über Zusammenhalt in einer gewaltvollen Welt. Sechs…

Premieren-Doppel "Nora" & "Die Freiheit einer Frau" in den Münchner Kammerspielen

„Nora“ und „Die Freiheit einer Frau“ sind zwei thematisch verwandte Inszenierungen: zwei berührende Emanzipationsgeschichten, die an ausgewählten Terminen im Doppelpack zu sehen sind. Beide Teile gibt…

DAS GROßE HEFT nach dem Roman von Ágota Kristóf, Theater Ulm

»Die Leute nennen sie die Hexe. Sie nennt uns Hundesöhne.« Ein Zwillingsbruderpaar wird von der Mutter während des Krieges bei der unbekannten Oma auf dem Land abgegeben. Dort wartet jedoch keinerlei…

Uraufführung: ELIZA EFFEKT von Jacqueline Reddington, Lüder Wilcke und Ensemble sowie einer künstlichen Intelligenz Staatsschauspiel Dresden

Wir sind im Alltag, mal sichtbar, mal unsichtbar, bereits von ­sogenannten intelligenten Technologien umgeben, deren Weiterentwicklungen unser Leben in ­Zukunft immer stärker prägen werden.  

Uraufführung: "Der große Diktator" von Charlie Chaplin - Theater in der Josefstadt in Wien

Die Männer, die heute die Menschlichkeit mit Füßen treten, werden nicht immer da sein. Ihre Grausamkeit stirbt mit ihnen und auch ihr Hass. (Der jüdische Barbier). -- Die groteske Verwechslung des…

"Peer Gynt" - Dramatisches Gedicht von Henrik Ibsen - Theater Hof

„Peer, du lügst!“, so beginnt Henrik Ibsen die Geschichte des Aufschneiders und Außenseiters, des Draufgängers und Egoisten Peer Gynt. Als Bauernsohn wächst er bei seiner Mutter auf, verarmt und von…

Igor Strawinskys Oper »The Rake’s Progress« - Staatstheater am Gärtnerplatz in München

Tom Rakewell ist ein englischer Faust, mit einem Quäntchen Don Giovanni und einer Prise Tannhäuser. Nick Shadow heißt sein »Schatten«, der ihm eine Existenz ohne Bindungen und Geldsorgen verspricht.…

Uraufführung: LEG EINFACH AUF! Präventionskrimi von Felix J. Mohr/Tanja Weidner In Kooperation mit der Polizei Münster. Nach einer Idee von Wolfgang Weikert - WOLFGANG BORCHERT THEATER Münster

„Präventionskrimi“ nennen Felix J. Mohr und Tanja Weidner ihr komödiantisches Kabinettstück, das über den sogenannten Enkeltrick-Betrug am Telefon aufklärt. „Leg einfach auf!“ erzählt vom gut…

"Leonce und Lena" - Lustspiel von Georg Büchner mit Musik von Herbert Grönemeyer - Musiktheater im Revier Gelsenkirchen

„Ich hab‘ schon immer jemanden gesucht, der genauso schlecht drauf ist wie ich!“ Eine Liebesheirat wäre es zwischen dem gelangweilten Prinz Leonce von Popo und der melancholischen Prinzessin Lena von…

Deutsche Erstaufführung: »Burt Turrido. An Opera« von Nature Theater of Oklahoma - Koproduktion mit dem Künstler:innenhaus Mousonturm - Schauspiel Frankfurt

Ein schiffbrüchiger Mann wird kurz vor dem Ertrinken von einer schönen und geheimnisvollen Frau gerettet – vielleicht ein Phantom oder eine Meerjungfrau – die ihn auf das letzte verbliebene Stück Land…

Uraufführung: "Blaue Frau" von Antje Rávik Strubel, Theater Münster

Antje Rávik Strubel denkt in ihrem Roman Blaue Frau sexuelle Gewalt gegen Frauen zusammen mit der strukturellen, männlichen Gewalt im globalen politischen Gefüge und der Deklassierung, die Osteuropa…

Uraufführung: KING KONG VIVIENNE - Vorarlberger Landestheater Bregenz

  Die menschliche Spezies ist zu ganz erstaunlichen Geistesleistungen fähig: Nach nur wenigen Jahrtausenden Entwicklungsgeschichte kommt sie auf die verrückte Idee, mal darüber nachzudenken, ob es…

Uraufführung: "Mehr als alles auf der Welt" von Suzanne Andrade - Burgtheater Wien

Die 13-jährige Kim steckt nicht nur im Trubel des Erwachsenwerdens, sie hat auch eine sehr außergewöhnliche Familie. In ungeduldig erwarteten Briefen berichtet Vater Eddie Kim und ihrem kleinen Bruder…

Festwoche 50 Jahre Staatstheater Darmstadt

Das Gebäude des Staatsheaters Darmstadt wird 50 Jahre alt! Am 2. Oktober 1972 wurden die Schlüssel zum Theaterbau von Architekt Rolf Prange feierlich der Stadt und ihren Bürger*innen übergeben. Am 6.…

Uraufführung: „Entre deux“ – Tanzprojekt von Choreografin Nadia Beugré - Staatstheater Darmstadt

Zwei Menschen begegnen sich, ziehen sich an, erleben etwas miteinander, trennen sich oder werden getrennt. Über die Verwicklungen von Lust, Begehren und Macht entwickelt die von der Elfenbeinküste…

"Franziska— Ein modernes Mysterium" von Frank Wedekind im Düsseldorfer Schauspielhaus

Heiraten und Kinder kriegen? Franziska ist gelangweilt von den Aussichten, die ihre Mutter und eine von Männern dominierte Gesellschaft ihr bieten. Da kommt Veit Kunz, »Sternenlenker« aus Berlin, ihr…

Erstes Wiener Lesetheater und zweites Stegreiftheater - Programm Oktober 2022

Montag, 3. 10. 2022, 18:30 Aristophanes (446–386 v.u.Z.), Die Vögel Komödie über die Erhebung der Vögel über die Götter mithilfe zweier durchtriebener Athener Auswanderer  

Richard Wagners DER RING DES NIBELUNGEN feiert zum Saisonauftakt als kompletter Zyklus Premiere an der Staatsoper Unter den Linden Berlin

Der Auftakt dieser Spielzeit an der Staatsoper Unter den Linden steht ganz im Zeichen von Wagners RING-Tetralogie: Alle vier Teile werden innerhalb von nur einer Woche im Oktober Premiere feiern (2.,…

"Aus der Kurve fliegen", urbanes Tanztheater ab 10 Jahren - Junges Ensemble Stuttgart JES

So hoch es geht auf einen Baum klettern. Alleine vor vielen Menschen tanzen. Freihändig Fahrradfahren — den Berg runter, der Lehrerin offen deine Meinung sagen, weinen egal wo, anziehen, was du…

"bilder deiner grossen liebe" von Wolfgang Herrndorf im Theater Kiel

Ein junges Mädchen steht auf dem Hof einer psychiatrischen Einrichtung. Das Tor öffnet sich und Isa, so heißt das Mädchen, geht hinaus in die Welt. So beginnt ein poetischer und melancholischer,…

"La traviata" VON GIUSEPPE VERDI im Staatstheater Augsburg

Eine rauschende Abendgesellschaft und mittendrin die von Verehrern umringte Pariser Schönheit Violetta Valéry. Der junge Alfredo ist verzückt und trägt Violetta seine unsterbliche Liebe an. Zur…

Uraufführung: "Der Verschollene" von Franz Kafka | Lara Kaiser - Junges Nationaltheater Mannheim

Karl Rossmann ist 17 Jahre alt, als er auf einem Überseedampfer in den Hafen von New York einfährt. Ein neues Leben muss vor ihm liegen – in das alte kann er nicht zurück. Doch Amerika mit seinen…

"The Who and the What" von Ayad Akhtar im THEATER HEILBRONN

Weibliche Perspektive auf den Islam. -- »The Who and the What« von Ayad Akhtar ist ein großes zeitgenössisches Schauspiel, das brisante gesellschaftliche Themen mit einer warmherzig erzählten…

Volkstheater Rostock: "La Bohème" von Giacomo Puccini

Unter finanziell prekären Verhältnissen, voller Enthusiasmus für ihre Kunst, leben vier Freunde zusammen in einer Mansarde über den Dächern von Paris: der Dichter Rodolfo, der Maler Marcello, der…

Theater Münster: "Leben des Orest" - Große Oper von Ernst Křenek

Orest muss lange wandern und viel erleben, bis der Familienfluch ihn entlässt. Opulent und unterhaltsam schildert die 1961 zuletzt in Deutschland gespielte Oper Leben des Orest die antike Geschichte…

Uraufführung, Anhaltisches Theater Dessau: "Jurassic Park" (... oder das Leben findet seinen Weg)von Klaus Gehre frei nach Michael Crichton, Steven Spielberg und anderen -

Dinosaurier-Hype, Gentechnik-Mythos, riesige Medienmaschinerie: Jurassic Park prägte als Buch- und Filmreihe eine ganze Generation. Vor über dreißig Jahren erschien mit Michael Crichtons…

"Hiob" nach dem Roman von Joseph Roth - HESSISCHES STAATSTHEATER WIESBADEN

In der Hoffnung auf ein besseres Leben emigriert der jüdisch-orthodoxe Tora-Lehrer Mendel Singer mit seiner Familie nach Amerika. Nur seinen kranken Sohn Menuchim lässt Mendel schweren Herzens zurück.…

Uraufführung: Caroline Guiela Nguyen inszeniert ihr Stück »Kindheitsarchive« an der Schaubühne am Lehniner Platz Berlin

Ein Tisch, pastellfarbene Tapeten, eine Spielecke für Kinder. Dahinter Regale, voll mit Archivordnern. Wir befinden uns in einem »lnternationalen Büro für Kindheit«, einem erfundenen Ort, den sich…

Deutschsprachige Erstaufführung: "Leben und Schicksal" nach dem Roman von Wassili Grossman / in einer Bearbeitung von Armin Petras, Theater Bremen

„Alle Menschen sind vor der Mutter, die ihren Sohn im Krieg verloren hat, schuldig und werden, solange die Geschichte der Menschheit andauern wird, vergeblich versuchen, Freispruch von ihr zu…

"Der neue Schauspieldirektor" - Ein Spektakel mit Musik von Wolfgang Amadeus Mozart - Bühnen Halle

Ein Mehrspartentheater hat gerade einen neuen Schauspieldirektor bekommen. Das könnte wundervoll sein, wenn da nicht die anderen Sparten wären: Das Orchester will die Musik spielen, die ihm gefällt.…

Uraufführung: UNDERGROUND BIRDS, Stückentwicklung - Stadttheater Bozen

„Underground Birds“ ist eine länder- und kulturübergreifende Stückentwicklung. Über zwanzig Künstler:innen aus Norwegen, Frankreich, Israel, Italien, Südtirol und Afghanistan treten eine gemeinsame…

Staatstheater Mainz: "Così fan tutte" von Wolfgang Amadeus Mozart

Traumhochzeit in Weiß? Ein eigenes Haus und Kinder? So zumindest stellen sich Fiordiligi und Dorabella ihre Zukunft vor. Damit entsprechen die Schwestern der Mehrheit in den Statistiken, die Don…

DREI SCHWESTERN Von Anton Tschechow - Maxim Gorki Theater Berlin

Zermürbt vom ereignisarmen Provinzleben, träumen sich die Generalstöchter Olga, Mascha und Irina in eine erfüllte, sinnvolle Zukunft und klammern sich an längst vergangene Kindheitstage in Moskau. Die…

"Die Zauberflöte" von Wolfgang Amadeus Mozart - Oper Frankfurt

Als »Machwerk« verschrien und als »Meisterwerk« gefeiert, fasziniert die 1791 uraufgeführte Oper bis heute – auch wegen ihres rätselhaften Charakters: Mit traumwandlerischer Leichtigkeit verbinden…

Uraufführung: Shida Bazyars Roman „Drei Kameradinnen“ erstmals auf der Theaterbühne, am Staatstheater Darmstadt

„Ich bin nicht: die Ausgeburt der integrierten Gesellschaft. Ich bin nicht: das Mädchen, das ihr euch angucken könnt, um mitleidig zu erklären, ihr hättet euch mit den Migranten beschäftigt. Ich bin…

Kritiken

SPIEL MIT DEM ENTSETZEN -- "Die Erfindung" von Clemens J. Setz im Kammertheater des Schauspiels Stuttgart

"Es gibt nichts Gutes, außer man tut es..." Die bürgerliche Fassade wird in diesem Stück des Österreichers Clemens J. Setz kräftig aufs Korn genommen. Die Schrecken des digitalen Zeitalters machen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Irren und Wirren -- "König Lear" von William Shakespeare im Schauspielhaus Düsseldorf

In einer stark gekürzten Fassung ist derzeit "König Lear" nach William Shakespeare im Schauspielhaus Düsseldorf in einer Inszenierung von Evgeny Titov zu sehen. Um die vermeintliche Essenz der…

Von: Dagmar Kurtz

TIEFE DES AUSDRUCKS -- Neue CD "Influences" von Mariam Batsashvili (Klavier) bei Warner Classics

Die georgische Pianistin Mariam Batsashvili ist stark von Franz Liszt beeinflusst worden. Ihr neues Album "Influences" beweist dies mit einer mitreissend-feurigen Aufnahme von "Apres une lecture de…

Von: ALEXANDER WALTHER

STARKE GEGENSÄTZE -- Tschechisches Nationalballett im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Zum ersten Mal hat das 1883 gegründete Tschechische Nationalballett (das Ballett des Nationaltheaters in Prag) im Forum gastiert. Als deutsche Erstaufführung ist hier "Moving Rooms" in der subtilen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Der Sieg der Muse -- "Hoffmanns Erzählungen" von Jacques Offenbach in der Deutschen Oper am Rhein

Wer war E.T. A. Hoffmann? Ein Dichter von Erzählungen und Schauermärchen, ein Komponist, ein Dirigent, ein Karikaturist, aber auch ein Jurist. Und diese vielfältigen Talente spiegeln sich teilweise im…

Von: Dagmar Kurtz

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche