Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Deutsche Erstaufführung: »Burt Turrido. An Opera« von Nature Theater of Oklahoma - Koproduktion mit dem Künstler:innenhaus Mousonturm - Schauspiel FrankfurtDeutsche Erstaufführung: »Burt Turrido. An Opera« von Nature Theater of...Deutsche Erstaufführung:...

Deutsche Erstaufführung: »Burt Turrido. An Opera« von Nature Theater of Oklahoma - Koproduktion mit dem Künstler:innenhaus Mousonturm - Schauspiel Frankfurt

Premiere am 8. Oktober 2022, 19.00 Uhr, Bockenheimer Depot

Ein schiffbrüchiger Mann wird kurz vor dem Ertrinken von einer schönen und geheimnisvollen Frau gerettet – vielleicht ein Phantom oder eine Meerjungfrau – die ihn auf das letzte verbliebene Stück Land der Erde bringt. Ihrer Vegetation beraubt und bevölkert von den Geistern ihrer einstigen Bewohner:innen, wird die Insel (früher bekannt als Grönland) von einem despotischen Königspaar regiert.

 

Copyright: Nature Theater of Oklahoma

Sie geben ihrem Schiffbrüchigen den Namen Burt Turrido und machen ihn zuerst zu ihrem Sklaven, aber weil er sich als unfähig erweist, dann doch zu ihrem Gefangenen. Da es sich jedoch um eine Oper handelt, hört die Tragödie hier noch lange nicht auf: Weitere Zutaten sind ein verhängnisvoller Sturm, eine unbefleckte Empfängnis, ein Mord, eine Dreiecksliebesgeschichte, eine Schein-Exekution, eine Geburt, eine Alien-Invasion inklusive Entführung – und die Oper ist nicht zu Ende, bevor nicht schließlich jemand auf ein Narwal-Horn gespießt wird. Das verspricht das Nature Theater of Oklahoma!

Koproduziert von Arctic Arts Festival (Norwegen), Athens & Epidaurus Festival (Griechenland), Espoo City Theatre (Finnland), HAU Hebbel am Ufer (Deutschland), Kampnagel (Deutschland), Wiener Festwochen (Österreich) und Züricher Theater Spektakel (Schweiz).

Text und Regie: Kelly Copper, Pavol Liška
Musik: Robert M. Johanson
Bühne und Lichtdesign: Luka Curk
Kostüm: Anna Sünkel
Dramaturg Künstlerhaus Mousonturm: Marcus Dross
Dramaturgin Schauspiel Frankfurt: Katja Herlemann
Produktionsleitung, Koordination & Distribution Künstlerhaus Mousonturm: Anne Kleiner
Tontechnik: Daniel Groß, Leon Curk
Übersetzung: Ulrich Blumenbach
Einrichtung Übertitel: Sara Gröning
Distribution: Something Great

BESETZUNG
Gabel Eiben, Anne Gridley, Robert M. Johanson, Bence Mezei, Kadence Neill

die nächsten Vorstellungen: 9./10./12./14./15./16./19./21./22. Oktober

 

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

HARMONISCHE VIELSCHICHTIGKEIT - Bietigheimer Orgelherbst mit Przemyslaw Kapitula in der St. Laurentiuskirche BIETIGHEIM-BISSINGEN

Gleich zu Beginn überzeugte der aus Warschau stammende Organist Przemyslaw Kapitula mit Fantasie und Fuga in a-Moll BWV 561 von Johann Sebastian Bach. Dabei arbeitete er die thematische Verarbeitung…

Von: ALEXANDER WALTHER

NARR ZWISCHEN ROTEN VORHÄNGEN - "Was ihr wollt" von William Shakespeare im Schauspielhaus Stuttgart

Der Narr spielt in dieser insgesamt geglückten Inszenierung von Burkhard C. Kosminski eine herausragende Rolle. Er weiß immer mehr und spricht die Leute sogar im Publikum und Zuschauerraum an. "Wie…

Von: ALEXANDER WALTHER

GLÜHENDES BEKENNTNIS ZUR MENSCHLICHKEIT - Teodor Currentzis mit dem SWR Symphonieorchester

Es war eine ungewöhnliche Saisoneröffnung. Als Uraufführung erklang zunächst "Gospodi Vozvah" als Psalmodie für Viola und Orchester des serbischen Komponisten Marko Nikodijevic, der zunächst in…

Von: ALEXANDER WALTHER

RAP MIT SAUERKRAUT - Konzert "Belonging together" im Opernhaus Stuttgart

Dieses Konzert war als Saison-Auftakt schon etwas Besonderes. Da zeigte doch die Food-Influencerin Diana Scholl raffinierte kulinarische Sauerkraut-Kompositionen vom Superkraut-Festival des…

Von: AlEXANDER WALTHER

FASZINATION FÜR BACH - Weitere Bach-Kantaten mit der Gaechinger Cantorey in der Stiftskirche HERRENBERG

Wieder überzeugte die Gaechinger Cantorey unter der Leitung von Hans-Christoph Rademann bei der einfühlsamen und klanglich opulenten Wiedergabe von Kantaten Johann Sebastian Bachs.  

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑