Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Deutsche Erstaufführung: »Burt Turrido. An Opera« von Nature Theater of Oklahoma - Koproduktion mit dem Künstler:innenhaus Mousonturm - Schauspiel FrankfurtDeutsche Erstaufführung: »Burt Turrido. An Opera« von Nature Theater of...Deutsche Erstaufführung:...

Deutsche Erstaufführung: »Burt Turrido. An Opera« von Nature Theater of Oklahoma - Koproduktion mit dem Künstler:innenhaus Mousonturm - Schauspiel Frankfurt

Premiere am 8. Oktober 2022, 19.00 Uhr, Bockenheimer Depot

Ein schiffbrüchiger Mann wird kurz vor dem Ertrinken von einer schönen und geheimnisvollen Frau gerettet – vielleicht ein Phantom oder eine Meerjungfrau – die ihn auf das letzte verbliebene Stück Land der Erde bringt. Ihrer Vegetation beraubt und bevölkert von den Geistern ihrer einstigen Bewohner:innen, wird die Insel (früher bekannt als Grönland) von einem despotischen Königspaar regiert.

Copyright: Nature Theater of Oklahoma

Sie geben ihrem Schiffbrüchigen den Namen Burt Turrido und machen ihn zuerst zu ihrem Sklaven, aber weil er sich als unfähig erweist, dann doch zu ihrem Gefangenen. Da es sich jedoch um eine Oper handelt, hört die Tragödie hier noch lange nicht auf: Weitere Zutaten sind ein verhängnisvoller Sturm, eine unbefleckte Empfängnis, ein Mord, eine Dreiecksliebesgeschichte, eine Schein-Exekution, eine Geburt, eine Alien-Invasion inklusive Entführung – und die Oper ist nicht zu Ende, bevor nicht schließlich jemand auf ein Narwal-Horn gespießt wird. Das verspricht das Nature Theater of Oklahoma!

Koproduziert von Arctic Arts Festival (Norwegen), Athens & Epidaurus Festival (Griechenland), Espoo City Theatre (Finnland), HAU Hebbel am Ufer (Deutschland), Kampnagel (Deutschland), Wiener Festwochen (Österreich) und Züricher Theater Spektakel (Schweiz).

Text und Regie: Kelly Copper, Pavol Liška
Musik: Robert M. Johanson
Bühne und Lichtdesign: Luka Curk
Kostüm: Anna Sünkel
Dramaturg Künstlerhaus Mousonturm: Marcus Dross
Dramaturgin Schauspiel Frankfurt: Katja Herlemann
Produktionsleitung, Koordination & Distribution Künstlerhaus Mousonturm: Anne Kleiner
Tontechnik: Daniel Groß, Leon Curk
Übersetzung: Ulrich Blumenbach
Einrichtung Übertitel: Sara Gröning
Distribution: Something Great

BESETZUNG
Gabel Eiben, Anne Gridley, Robert M. Johanson, Bence Mezei, Kadence Neill

die nächsten Vorstellungen: 9./10./12./14./15./16./19./21./22. Oktober

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

PLÖTZLICH GIBT ES ZWEI KOBOLDE -- "Meister Eder und sein Pumuckl" mit der Jungen Württembergischen Landesbühne Esslingen in der Kelter Bietigheim

"Niemand muss an Kobolde glauben". Davon ist Meister Eder überzeugt. Julian Häuser und Philip Spreen schlüpfen virtuos in unterschiedliche Rollen. In der Bühnenfassung und Regie von Jan Müller (Bühne…

Von: ALEXANDER WALTHER

SONGS IN UNGEWÖHNLICHEM ARRANGEMENT -- Orchesterkonzert Jewish Pop im Schauspielhaus STUTTGART

In den vergangenen Jahren war "Jewish Jazz" der Schwerpunkt. Nun erkundet das 2005 gegründete Jewish Chamber Orchestra Munich unter der einfühlsamen Leitung von Daniel Grossmann die Popmusikgeschichte…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNHEIMLICHE VERWANDLUNGEN -- "Der Untergang des Hauses Usher" mit dem Studiengang Figurentheater der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart im Wilhelma Theater Stuttgart

Sehr viele technische Tricks und faszinierende Einfälle besitzt diese gelungene Produktion des Studiengangs Figurentheater. In der suggestiven Regie von Stephanie Rinke können sich die gespenstischen…

Von: ALEXANDER WALTHER

AUS DEM DUNKEL INS LICHT -- Neue CD: Die Würth Philharmoniker und Thomas Hampson (Bariton) bei hänssler Classic

Das dritte Album der Würth Philharmoniker unter der Leitung ihres Chefdirigenten Claudio Vandelli präsentiert den berühmten US-amerikanischen Bariton Thomas Hampson. Die Würth Philharmoniker, die auf…

Von: ALEXANDER WALTHER

NORDISCHE KLANGFARBEN -- Neue CD "Northern Colours" mit Felix Klieser (Horn) bei Berlin Classics erschienen

Im Zentrum des neuen Albums von Felix Klieser (Horn) steht das inspirierende Werk "Soundscape - A Walk in Colours" op. 118 von Rolf Martinsson, der 1956 in Schweden geboren wurde. Der Komponist hat…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche