Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Festwoche 50 Jahre Staatstheater Darmstadt Festwoche 50 Jahre Staatstheater Darmstadt Festwoche 50 Jahre...

Festwoche 50 Jahre Staatstheater Darmstadt

1. bis 9. Oktober 2022

Das Gebäude des Staatsheaters Darmstadt wird 50 Jahre alt! Am 2. Oktober 1972 wurden die Schlüssel zum Theaterbau von Architekt Rolf Prange feierlich der Stadt und ihren Bürger*innen übergeben. Am 6. Oktober folgte mit „Fidelio“ die Eröffnungspremiere im bis dato ambitioniertesten Theaterneubau der Bundesrepublik.

Copyright: Lottermann and Fuentes, Staatstheater Darmstadt

Programm
Samstag, 01. Oktober 2022, 19:30 Uhr / Kammerspiele
Premiere: Drei Kameradinnen
von Shida Bazyar / Fassung von Golda Barton / Uraufführung

Sonntag, 02. Oktober 2022, 11 bis 18 Uhr / Staatstheater Darmstadt
Tag der offenen Tür
Beim großen Tag der offenen Tür können Sie hinter die Kulissen des Theaters, in die sonst für Publikum unzugänglichen Werkstätten und Gewerke, und exklusiv in Probenprozesse und Vorstellungsvorbereitung schauen. An zahlreichen Orten im Haus finden Aktionen, Lesungen, Konzerte und Auftritte statt – ein Programm für die ganze Familie.

Montag, 03. Oktober 2022, 19:30 Uhr / Großes Haus
Premiere: Entre deux
Ein Tanzprojekt von Nadia Beugré / Uraufführung

Dienstag, 04. bis Freitag, 07. Oktober 2022, 10 bis 18 Uhr / Foyer Großes Haus
Foyer public
Während der Festwoche wird vom 4. – 7. Oktober das gesamte Vorderhaus im Sinne eines „foyer public“ für die Bevölkerung der Stadt zugänglich sein. Vom Coworking-Space oder Loungebereich, über Büchertische und Yoga-Kurse bis hin zu Konzerten – hier haben Darmstädter*innen etwas vorbereitet, wir bieten den Raum.

Mittwoch, 05. Oktober 2022, 20:00 Uhr / Foyer Großes Haus
Kaminabend: „Schönes bleibt“
Skandale, Feiern und Lieblingserinnerungen: Beim Kaminabend erzählen ehemalige Mitarbeiter*innen von ihrer Zeit am Staatstheater. Wie haben Sie das Gebäude erlebt? Wie hat sich Theater verändert?

Donnerstag, 06. Oktober 2022, 19:00 Uhr / Großes Haus
Jubiläumsgala: 50 Jahre Staatstheater Darmstadt
In einem Festakt am 6. Oktober erinnern wir an die großen Momente der 50-jährigen Theatergeschichte in diesem Gebäude. Wir erwarten Festreden, Videobeiträge und vor allem viel fantastische Musik!

Sonntag, 09. Oktober 2022, 18:00 Uhr / Großes Haus
Premiere: Don Giovanni
Dramma giocoso in zwei Akten von Wolfgang Amadeus Mozart KV 527

Zum Gesamt-Programm: staatstheater-darmstadt.de/spielplan/festwoche

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

PLÖTZLICH GIBT ES ZWEI KOBOLDE -- "Meister Eder und sein Pumuckl" mit der Jungen Württembergischen Landesbühne Esslingen in der Kelter Bietigheim

"Niemand muss an Kobolde glauben". Davon ist Meister Eder überzeugt. Julian Häuser und Philip Spreen schlüpfen virtuos in unterschiedliche Rollen. In der Bühnenfassung und Regie von Jan Müller (Bühne…

Von: ALEXANDER WALTHER

SONGS IN UNGEWÖHNLICHEM ARRANGEMENT -- Orchesterkonzert Jewish Pop im Schauspielhaus STUTTGART

In den vergangenen Jahren war "Jewish Jazz" der Schwerpunkt. Nun erkundet das 2005 gegründete Jewish Chamber Orchestra Munich unter der einfühlsamen Leitung von Daniel Grossmann die Popmusikgeschichte…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNHEIMLICHE VERWANDLUNGEN -- "Der Untergang des Hauses Usher" mit dem Studiengang Figurentheater der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart im Wilhelma Theater Stuttgart

Sehr viele technische Tricks und faszinierende Einfälle besitzt diese gelungene Produktion des Studiengangs Figurentheater. In der suggestiven Regie von Stephanie Rinke können sich die gespenstischen…

Von: ALEXANDER WALTHER

AUS DEM DUNKEL INS LICHT -- Neue CD: Die Würth Philharmoniker und Thomas Hampson (Bariton) bei hänssler Classic

Das dritte Album der Würth Philharmoniker unter der Leitung ihres Chefdirigenten Claudio Vandelli präsentiert den berühmten US-amerikanischen Bariton Thomas Hampson. Die Würth Philharmoniker, die auf…

Von: ALEXANDER WALTHER

NORDISCHE KLANGFARBEN -- Neue CD "Northern Colours" mit Felix Klieser (Horn) bei Berlin Classics erschienen

Im Zentrum des neuen Albums von Felix Klieser (Horn) steht das inspirierende Werk "Soundscape - A Walk in Colours" op. 118 von Rolf Martinsson, der 1956 in Schweden geboren wurde. Der Komponist hat…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche