Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Garland" von Svenja Viola Bungarten - Bühnen Halle"Garland" von Svenja Viola Bungarten - Bühnen Halle"Garland" von Svenja...

"Garland" von Svenja Viola Bungarten - Bühnen Halle

Premiere: 08. Oktober 2022 | 19.30 Uhr | nt-Saal

Im Zentrum dieser sarkastischen Zauberer-von-Oz-Parodie steht die minderjährige »Fridays-for-Future« Aktivistin und gesuchte Brandstifterin Dorothee Sturm. Die Waise, an der das Unglück zu kleben scheint, befindet sich, nachdem ihr Kinderheim vollständig abgebrannt ist, in ländlicher Gegend auf der Flucht. Es ist ein extremer Sommer im beschaulichen Amerika bei Penig, wo Hitze zu Dürre, katastrophalen Bränden und Landflucht führt.

Copyright: Bühnen Halle

Einzig die optimistisch plappernde Moderatorin des Lokalsenders »Radio Garland« versucht, ihre Zuhörerschaft bei der Stange zu halten, auch wenn sich der Rest der Redaktion längst aus dem Staub gemacht hat. Studiogäste sind neben dem erfolglosen Filmemacher Salvatore Brandt, Spezialist der cineastischen Distopie und Verfechter der Katastrophe als Zustand, auch ein älteres Ehepaar. Die zwei – im wahrsten Sinne des Wortes – abgebrannten Landwirte wenden sich verzweifelt an ihre Versicherung, um endlich Entschädigung zu erhalten.

Und dann ist da noch die Tankstellenbesitzerin Judy Garland. In der Hoffnung, ihre verlorene Tochter wiederzufinden, schmettert diese einen Song ins Radiomikrofon. Ein temporeiches Roadmovie, eine ostdeutsche Provinzkomödie, die sich trotz aller Überspitzung ernsthaft der Klimakrise widmet.

    Regie Matthias Brenner
    Bühnenbild Fabian Gold
    Kostüme Lisa Buchholz
    Video Fabian Polinski
    Dramaturgie Sophie Scherer
    
    Judy Garland Laura Lippmann
    Dorothee Sturm Annemarie Hörold
    Tante EM Judith Mahler
    Onkel Henri Matthias Walter
    Gus Brandt Tristan Becker
    Salvatore (Toto) Brandt Erik Born
    Lorna Luft Mia Antonia Dressler

Weitere Vorstellungen: 13.10. um 10 Uhr | 15.10., 16.10. und 13.11. um 18 Uhr im nt-Saal

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

UNHEIMLICHE VERWANDLUNGEN -- "Der Untergang des Hauses Usher" mit dem Studiengang Figurentheater der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart im Wilhelma Theater Stuttgart

Sehr viele technische Tricks und faszinierende Einfälle besitzt diese gelungene Produktion des Studiengangs Figurentheater. In der suggestiven Regie von Stephanie Rinke können sich die gespenstischen…

Von: ALEXANDER WALTHER

AUS DEM DUNKEL INS LICHT -- Neue CD: Die Würth Philharmoniker und Thomas Hampson (Bariton) bei hänssler Classic

Das dritte Album der Würth Philharmoniker unter der Leitung ihres Chefdirigenten Claudio Vandelli präsentiert den berühmten US-amerikanischen Bariton Thomas Hampson. Die Würth Philharmoniker, die auf…

Von: ALEXANDER WALTHER

NORDISCHE KLANGFARBEN -- Neue CD "Northern Colours" mit Felix Klieser (Horn) bei Berlin Classics erschienen

Im Zentrum des neuen Albums von Felix Klieser (Horn) steht das inspirierende Werk "Soundscape - A Walk in Colours" op. 118 von Rolf Martinsson, der 1956 in Schweden geboren wurde. Der Komponist hat…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE TOTEN KOMMEN WIEDER -- Premiere "Antigone. Ein Requiem" von Thomas Köck im Schauspiel Nord/STUTTGART

"Sag mir nur eins, was taugt der Frieden hier, wenn er Leichen an den Strand spült, was für ein Frieden soll das sein?" fragt Antigone ihren Gegenspieler Kreon. Wer übernimmt eigentlich Verantwortung…

Von: ALEXANDER WALTHER

MIT VERVE UND ESPRIT -- Neue 4-CD-Box beim Label Naxos erschienen: Berühmte Orchesterwerke und Walzer von Johann Strauss II

Das Slowakische Staatliche Philharmonische Orchester, das Slowakische Radio Sinfonieorchester, das Polnische Staatliche Philharmonische Orchester Katowicze und das ORF Radio-Symphonieorchester Wien…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche