Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Aus der Kurve fliegen", urbanes Tanztheater ab 10 Jahren - Junges Ensemble Stuttgart JES"Aus der Kurve fliegen", urbanes Tanztheater ab 10 Jahren - Junges Ensemble..."Aus der Kurve fliegen",...

"Aus der Kurve fliegen", urbanes Tanztheater ab 10 Jahren - Junges Ensemble Stuttgart JES

Premiere 01. Oktober 2022 um 18:00 Uhr

So hoch es geht auf einen Baum klettern. Alleine vor vielen Menschen tanzen. Freihändig Fahrradfahren — den Berg runter, der Lehrerin offen deine Meinung sagen, weinen egal wo, anziehen, was du willst: Ist da zu viel Risiko dabei? Oder braucht es genau das, um das Leben zu feiern?

Copyright: Junges Ensemble Stuttgart, Plakat

Mal ungezähmt und übermütig, mal vorsichtig und sanft widersetzen sich die Spieler*innen und Tänzer*innen auf der Bühne dem Stillstand und erkunden den Mut, das Unsichere und den inneren Drang, etwas oder alles zu verändern. Wo sind Grenzen, wie können sie gefunden, gewahrt, gesetzt oder gesprengt werden?

Was traue ich mich? Was mute ich mir zu? Mit urbanem Tanz, Musik und Nerven wie Stahlseilen machen sich Grete Pagan und das Ensemble auf die Suche nach den Kurvenflügen des Lebens und stürzen sich in die Momente des Versuchs. „Aus der Kurve fliegen“ lädt ein zu gemeinsamen Grenzgängen, zum Ängste überwinden und zum Sehnsüchte ausgraben.

MIT: Maximilian Schaible, Stefan Stiller, Lola Merz Robinson, Hannah Juliane Steenbeck, Stefan Stiller, Estelle Schmidlin,
Angélica Topfstedt

INSZENIERUNG:
Grete Pagan
BÜHNE UND
KOSTÜME:
Anne Hölck
DRAMATURGIE:
Alina Tammaro
TON:
Christian Burkhardt
LICHT:
Jan Keller
CHOREOGRAFIE:
Lin Verleger
MUSIK:
David Pagan
THEATERPÄDAGOGIK:
Sezin Onay
ASSISTENZ:
Martha Schmalz
DEUTSCHE GEBÄRDEN-
SPRACHE, KONZEPTION
UND ÜBERSETZUNG:
Hannah Häberle
TECHNIK:
Steven Gorecki (Leitung),
Jupp Bertels, Melanie
Brunner, Christian
Burkhardt, Jan Keller,
Wolfram Stöckl
(Bühnenbau)
AUSSTATTUNG UND
SCHNEIDEREI:
Julia Scholz (Leitung),
Christine Bentele,
Antonia Griesbeck,
Anna Slovakova,
Frederike Schütt

einzelne Vorstellungen mit Übersetzung in Deutsche Gebärdensprache.
Aktuell geplante Termine:
07.10.22 – 10 Uhr*
02.12.22 – 18 Uhr*
15.02.22 – 10Uhr*
*bitte erfragen.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

LEIDENSCHAFTLICHE STEIGERUNGEN -- SWR Symphonieorchester mit Jukka-Pekka Saraste im Beethovensaal der Liederhalle STUTTGART

Zwei höchst unterschiedliche Werke standen im Mittelpunkt dieses Konzerts mit dem SWR Symphonieorchester unter der inspirierenden Leitung des finnischen Dirigenten Jukka-Pekka Saraste. Zunächst…

Von: ALEXANDER WALTHER

FASZINIERENDE MINIATUREN -- Internationale Hugo-Wolf-Akademie: Lied & Melodie" in der Staatsgalerie Stuttgart

Liederabend mit Stephane Degout (Bariton) und Cedric Tiberghien (Klavier). Hier wurden vier unterschiedliche Komponisten klanglich miteinander verbunden, deren Ausdruckstiefe immer wieder…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÖTZLICH GIBT ES ZWEI KOBOLDE -- "Meister Eder und sein Pumuckl" mit der Jungen Württembergischen Landesbühne Esslingen in der Kelter Bietigheim

"Niemand muss an Kobolde glauben". Davon ist Meister Eder überzeugt. Julian Häuser und Philip Spreen schlüpfen virtuos in unterschiedliche Rollen. In der Bühnenfassung und Regie von Jan Müller (Bühne…

Von: ALEXANDER WALTHER

SONGS IN UNGEWÖHNLICHEM ARRANGEMENT -- Orchesterkonzert Jewish Pop im Schauspielhaus STUTTGART

In den vergangenen Jahren war "Jewish Jazz" der Schwerpunkt. Nun erkundet das 2005 gegründete Jewish Chamber Orchestra Munich unter der einfühlsamen Leitung von Daniel Grossmann die Popmusikgeschichte…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNHEIMLICHE VERWANDLUNGEN -- "Der Untergang des Hauses Usher" mit dem Studiengang Figurentheater der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart im Wilhelma Theater Stuttgart

Sehr viele technische Tricks und faszinierende Einfälle besitzt diese gelungene Produktion des Studiengangs Figurentheater. In der suggestiven Regie von Stephanie Rinke können sich die gespenstischen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche