Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"La traviata" VON GIUSEPPE VERDI im Staatstheater Augsburg"La traviata" VON GIUSEPPE VERDI im Staatstheater Augsburg"La traviata" VON...

"La traviata" VON GIUSEPPE VERDI im Staatstheater Augsburg

Premiere So 02.10.22 18 Uhr | martini-Park

Eine rauschende Abendgesellschaft und mittendrin die von Verehrern umringte Pariser Schönheit Violetta Valéry. Der junge Alfredo ist verzückt und trägt Violetta seine unsterbliche Liebe an. Zur allgemeinen Überraschung geht sie auf seine Avancen ein. Gemeinsam ziehen sie sich aus Paris aufs Land zurück.

 

In die Idylle platzt Alfredos Vater Germont: Er fordert Violetta auf, den guten Ruf und die Zukunft seines Sohnes zu schützen und ihn zu verlassen. Violetta, seit längerem schwer erkrankt und im Wissen um ihren nahenden Tod, sagt zu.
Ein weiterer Ball, ein weiteres rauschendes Fest: Durch Violettas scheinbare Untreue wie von Sinnen, demütigt Alfredo sie vor der versammelten Pariser Gesellschaft. Als er von seinem Vater die Wahrheit erfährt, bereut er, doch es ist zu spät – Violetta stirbt an Tuberkulose.

Giuseppe Verdi lässt die bewegende Liebesgeschichte der Kameliendame mit ihren Themen Demütigung, Ausgrenzung und Tod musikalisch zu Herzen gehen. Obwohl Verdi unter starkem Zeitdruck beim Komponieren stand und die Oper in nur fünf Wochen fertigstellte, erschuf er ein in sich geschlossenes, komplexes Psycho- und Sozialdrama. Zwischen gesellschaftlichen Zwängen und Standesdünkeln zeichnet er die Liebe als reine, doch unglücklicherweise machtlose Emotion.

Die junge Regisseurin Eva-Maria Melbye ist für ihre Verknüpfung von Musik und Szene bekannt. Nach erfolgreichen Arbeiten an bedeutenden Theatern wie der Königlichen Oper Kopenhagen und der Nationaloper Bergen gibt sie mit »La traviata« ihr Deutschland-Debüt.

Libretto von Francesco Maria Piave
IN ITALIENISCHER SPRACHE MIT DEUTSCHEN ÜBERTITELN

    Musikalische Leitung Domonkos Héja
    Inszenierung Eva-Maria Melbye
    Bühne Marie í Dali
    Kostüme Aleksandra Kica
    Choreografie Daniel Záboj
    Licht Marco Vitale
    Dramaturgie Vera Gertz
    
    Violetta Valéry Jihyun Cecilia Lee
    Alfredo Germont Jacques le Roux / Roman Poboinyi
    Giorgio Germont Alejandro Marco-Buhrmester
    Flora Bervoix Ekaterina Aleksandrova / Luise von Garnier
    Annina Luise von Garnier / Ekaterina Aleksandrova
    Barone Douphol Wiard Witholt
    Gastone de Letorières Roman Poboinyi / Claudio Zazzaro
    Dottore Grenvil, Violettas Doktor Erik Völker
    Marchese d´Obigny Irakli Gorgoshidze
    Giuseppe, Violettas Diener Oliver Scherer
    Ein Kommissionär László Papp
    Tänzer:innen Helena Sturm, Emmy Thomsen, Nicole Asmus, Veronika Drescher, Christiane Kuck, Daniel Lakotta, Jeannette Nickel, Carina John
    
Augsburger Philharmoniker
    Opernchor des Staatstheater Augsburg, Extra-Chor des Staatstheaters Augsburg

So 16.10.2022 18:00
martini-Park
Do 27.10.2022 19:30
martini-Park
Fr 4.11.2022 19:30
martini-Park
Sa 12.11.2022 19:30
martini-Park
Mi 16.11.2022 19:30
martini-Park
Di 13.12.2022 19:30
martini-Park
So 25.12.2022 18:00
martini-Park
Sa 31.12.2022 19:00
martini-Park
Do 12.1.2023 19:30
martini-Park
So 26.3.2023 15:00
martini-Park

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 12 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

HYMNE AUF DAS HANDY -- Musikkabarett "Männer, die auf Handys starren" mit Annette Kruhl im Kleinkunstkeller BIETIGHEIM-

Die Kabarettistin Annette Kruhl gestand, dass sie schon lange dem App-Wahn verfallen sei. Vom Horoskop bis zur elektrischen Zahnbürste sei ihr das Handy ein hilfreicher Begleiter. Vor allem ein Date…

Von: ALEXANDER WALTHER

FURIOSE AUSBRÜCHE -- SWR Symphonieorchester unter Jonathan Nott in der Liederhalle Stuttgart

Wer die Sinfonie Nr. 4 "Symphonie Concertante" op. 60 mit Klavier und Orchester von Karol Szymanowski noch nie gehört hat, konnte eine Überraschung erleben. Dynamische Finessen stehen hier neben…

Von: ALEXANDER WALTHER

BERÜHRENDE TIEFE DES AUSDRUCKS -- Premiere "MAHLER X DREI MEISTER" mit dem Stuttgarter Ballett im Opernhaus STUTTGART

Mahlers Musik eignet sich tatsächlich für eine biografische Interpretation. Die drei Werke des Ballettabends "MAHLER X DREI MEISTER" beleuchtet sein außergewöhnliches Leben in besonderer Weise. In der…

Von: ALEXANDER WALTHER

EIN TAUSENDSASSA OHNE RAST UND RUH' -- "Zack. Eine Sinfonie" mit Wolfram Koch im Schauspielhaus STUTTGART

Der Allroundschauspieler Wolfram Koch tritt in der schwungvollen Inszenierung von Jakob Fedler als Tausendsassa auf, der immer wieder in viele Rollen schlüpft. Ein großer Schrank ziert die Ausstattung…

Von: ALEXANDER WALTHER

BOMBASTISCHE WUCHT -- Bundesjugendorchester im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

Das Bundesjugendorchester (Schirmherrschaft: Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier) wird in wenigen Tagen auch in London auftreten. Jetzt hat es in Ludwigsburg Station gemacht. Bei Benjamin Brittens…

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑