Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: "Mehr als alles auf der Welt" von Suzanne Andrade - Burgtheater WienUraufführung: "Mehr als alles auf der Welt" von Suzanne Andrade - Burgtheater...Uraufführung: "Mehr als...

Uraufführung: "Mehr als alles auf der Welt" von Suzanne Andrade - Burgtheater Wien

Premiere am 8. Oktober 2022, 17 Uhr im Akademietheater

Die 13-jährige Kim steckt nicht nur im Trubel des Erwachsenwerdens, sie hat auch eine sehr außergewöhnliche Familie. In ungeduldig erwarteten Briefen berichtet Vater Eddie Kim und ihrem kleinen Bruder Davey von seinen fantastischen Abenteuern und einem rätselhaften Auftrag, den er unter dem Decknamen Mr. E. zu erfüllen hat.

 

Copyright: Susanne Hassler-Smith

Eddie ist seit Wochen nicht mehr bei seiner Familie gewesen, die in einer trostlosen Gegend Englands gerade so über die Runden kommt. Und sein Versprechen, bald zur Teatime bei seiner Familie zu sein, überdeckt ein Geheimnis, von dem Kim und Davey nichts ahnen: Eddies Briefe stammen aus dem Gefängnis.

Humorvoll und persönlich erzählt die britische Theatergruppe 1927 eine Coming-of-Age-Geschichte, die von dem Sog der Fantasie und der Macht der Vorstellungskraft handelt. Ihr junges und erwachsenes Publikum katapultiert 1927 in ihren Arbeiten in fliegende, tanzende und rasende Bildwelten. Auf einzigartige Weise mischen sich Trickfilm, Schauspiel, Tanz und Musik miteinander. Seit ihrem Durchbruch mit der ZAUBERFLÖTE an der Komischen Oper Berlin hat 1927 mehr als eine Million Menschen auf sechs Kontinenten begeistert.

Regie
Suzanne Andrade, Esme Appleton
Bühne
Paul Barritt
Kostüme
Sarah Munro
Animation & Video
Paul Barritt
AV Operator
Leann Sykes-Hooban
Licht
Marcus Loran
Musik
Laurence Owen
Dramaturgie
Andreas Karlaganis, Ben Francome, Shelley Hastings

Mit
Andrea Wenzl, Stefanie Dvorak, Markus Meyer, Alexandra Henkel, Isabella Knöll

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

HYPNOTISCHE SZENEN - Stuttgarter Ballett mit "Creations XIII - XV" im Schauspielhaus Stuttgart

Sehr weiblich geprägt sind die "Creations XIII - XV" mit Uraufführungen von Vittoria Girelli, Samantha Lynch und Morgann Runacre-Temple. Hypnotische Ensemble- und Tanzszenen prägen Vittoria Girellis…

Von: ALEXANDER WALTHER

MUSIK IM ENTSCHWINDEN - SWR Symphonieorchester mit Teodor Currentzis im Beethovensaal der Stuttgarter Liederhalle

Gustav Mahlers Adagio aus der unvollendet gebliebenen Sinfonie Nr. 10 in fis-Moll stand im Mittelpunkt dieses denkwürdigen Konzerts mit Teodor Currentzis und dem SWR Symphonieorchester. Diese Zehnte…

Von: ALEXANDER WALTHER

FEINE DYNAMISCHE STEIGERUNGEN - "Des Knaben Wunderhorn" mit der Internationalen Hugo-Wolf-Akademie im Neuen Schloss Stuttgart

Marie Seidler (Mezzosopran), Christoph Pohl (Bariton) und Marcelo Amaral (Klavier) gestalteten diesen eindrucksvollen Liederabend unter dem Motto "Des Knaben Wunderhorn" im Neuen Schloss. Zu Beginn…

Von: ALEXANDER WALTHER

BUNTES FLIMMERN UNTERM STERNENHIMMEL - "La Fest" in der Staatsoper Stuttgart

In der Regie und Choreografie von Eric Gauthier (Bühne: Susanne Gschwender; Kostüme: Gudrun Schretzmeier) geht es zurück in die Barockzeit. Die Geschichte einer alten Frau wird hier erzählt, deren…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZWISCHEN HIMMEL UND HOLZWÄNDEN - Ruß - eine Geschichte von Aschenputtel" mit dem Staatsballett Karlsruhe im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In einem faszinierenden Bühnenbild aus Förderkörben, Holzwänden, Wolken und geheimnisvollen Lampions inszeniert die talentierte Choreographin Bridget Breiner hier diese "Aschenputtel"-Geschichte als…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑