Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: "Mehr als alles auf der Welt" von Suzanne Andrade - Burgtheater WienUraufführung: "Mehr als alles auf der Welt" von Suzanne Andrade - Burgtheater...Uraufführung: "Mehr als...

Uraufführung: "Mehr als alles auf der Welt" von Suzanne Andrade - Burgtheater Wien

Premiere am 8. Oktober 2022, 17 Uhr im Akademietheater

Die 13-jährige Kim steckt nicht nur im Trubel des Erwachsenwerdens, sie hat auch eine sehr außergewöhnliche Familie. In ungeduldig erwarteten Briefen berichtet Vater Eddie Kim und ihrem kleinen Bruder Davey von seinen fantastischen Abenteuern und einem rätselhaften Auftrag, den er unter dem Decknamen Mr. E. zu erfüllen hat.

 

Copyright: Susanne Hassler-Smith

Eddie ist seit Wochen nicht mehr bei seiner Familie gewesen, die in einer trostlosen Gegend Englands gerade so über die Runden kommt. Und sein Versprechen, bald zur Teatime bei seiner Familie zu sein, überdeckt ein Geheimnis, von dem Kim und Davey nichts ahnen: Eddies Briefe stammen aus dem Gefängnis.

Humorvoll und persönlich erzählt die britische Theatergruppe 1927 eine Coming-of-Age-Geschichte, die von dem Sog der Fantasie und der Macht der Vorstellungskraft handelt. Ihr junges und erwachsenes Publikum katapultiert 1927 in ihren Arbeiten in fliegende, tanzende und rasende Bildwelten. Auf einzigartige Weise mischen sich Trickfilm, Schauspiel, Tanz und Musik miteinander. Seit ihrem Durchbruch mit der ZAUBERFLÖTE an der Komischen Oper Berlin hat 1927 mehr als eine Million Menschen auf sechs Kontinenten begeistert.

Regie
Suzanne Andrade, Esme Appleton
Bühne
Paul Barritt
Kostüme
Sarah Munro
Animation & Video
Paul Barritt
AV Operator
Leann Sykes-Hooban
Licht
Marcus Loran
Musik
Laurence Owen
Dramaturgie
Andreas Karlaganis, Ben Francome, Shelley Hastings

Mit
Andrea Wenzl, Stefanie Dvorak, Markus Meyer, Alexandra Henkel, Isabella Knöll

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

HYMNE AUF DAS HANDY -- Musikkabarett "Männer, die auf Handys starren" mit Annette Kruhl im Kleinkunstkeller BIETIGHEIM-

Die Kabarettistin Annette Kruhl gestand, dass sie schon lange dem App-Wahn verfallen sei. Vom Horoskop bis zur elektrischen Zahnbürste sei ihr das Handy ein hilfreicher Begleiter. Vor allem ein Date…

Von: ALEXANDER WALTHER

FURIOSE AUSBRÜCHE -- SWR Symphonieorchester unter Jonathan Nott in der Liederhalle Stuttgart

Wer die Sinfonie Nr. 4 "Symphonie Concertante" op. 60 mit Klavier und Orchester von Karol Szymanowski noch nie gehört hat, konnte eine Überraschung erleben. Dynamische Finessen stehen hier neben…

Von: ALEXANDER WALTHER

BERÜHRENDE TIEFE DES AUSDRUCKS -- Premiere "MAHLER X DREI MEISTER" mit dem Stuttgarter Ballett im Opernhaus STUTTGART

Mahlers Musik eignet sich tatsächlich für eine biografische Interpretation. Die drei Werke des Ballettabends "MAHLER X DREI MEISTER" beleuchtet sein außergewöhnliches Leben in besonderer Weise. In der…

Von: ALEXANDER WALTHER

EIN TAUSENDSASSA OHNE RAST UND RUH' -- "Zack. Eine Sinfonie" mit Wolfram Koch im Schauspielhaus STUTTGART

Der Allroundschauspieler Wolfram Koch tritt in der schwungvollen Inszenierung von Jakob Fedler als Tausendsassa auf, der immer wieder in viele Rollen schlüpft. Ein großer Schrank ziert die Ausstattung…

Von: ALEXANDER WALTHER

BOMBASTISCHE WUCHT -- Bundesjugendorchester im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

Das Bundesjugendorchester (Schirmherrschaft: Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier) wird in wenigen Tagen auch in London auftreten. Jetzt hat es in Ludwigsburg Station gemacht. Bei Benjamin Brittens…

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑