Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Theater Konstanz: und alle tiere rufen: "dieser titel rettet die welt auch nicht mehr" (monkey gone to heaven) ein requiemmanifesto of extinction von Thomas KöckTheater Konstanz: und alle tiere rufen: "dieser titel rettet die welt auch...Theater Konstanz: und...

Theater Konstanz: und alle tiere rufen: "dieser titel rettet die welt auch nicht mehr" (monkey gone to heaven) ein requiemmanifesto of extinction von Thomas Köck

Premiere Samstag, 15.10.2022 | 20:00 Uhr | SPIEGELHALLE

„Das hier ist kein Song. Das hier ist kein Poem. Das hier ist eine Erinnerung an all die Leben, die hier einmal existiert haben werden.“ Thomas Köck hat eine Bestandsaufnahme geschrieben: Welche Tierarten hat der Mensch bereits ausgerottet? Und wann sind wir dran? Er fragt: Warum um alles in der Welt schaffen wir den Kapitalismus nicht ab, bevor es zu spät ist?

Copyright: Theater Konstanz


Halt. Es ist ja schon zu spät: „Das hier ist die Einsicht, dass der Tipping-Point hinter uns liegt.“ Mit einem gnadenlosen Rhythmus treibt Thomas Köck seinen Text voran. Voll Wut, voll Respekt und voll Ratlosigkeit. Trotzdem überwiegt nicht das Hoffnungslose, sondern die Empörung. Denn schuld ist der Mensch, der sich dem Diktat des Systems unterworfen hat. Und nur der Mensch kann etwas ändern.

Thomas Köck wurde bereits zwei Mal mit dem Mülheimer Dramatikpreis ausgezeichnet. Er hat einen Abgesang auf unsere Welt geschrieben. Die ausgerotteten Tiere, die zukünftigen Generationen, "all die Geister", suchen uns heim in diesem Text, der vorgibt, kein Theaterstück sein zu wollen, und doch genau dort hingehört: auf die Bühne. Konzentriert und eindringlich fragen sie uns, warum wir nicht anders können, als auf Zerstörungskurs zu bleiben.

Regie Kristo Šagor
Bühne & Kostüme Maria Frenzel
Musik Felix Rösch
Dramaturgie Annette Schreyer

Mit Jasper Diedrichsen, Maëlle Giovanetti, Kristina Lotta Kahlert, Jonas Pätzold, Ruby Ann Rawson

Oktober
Samstag, 15.10.2022 | 20:00 Uhr | Tickets | PREMIERE
Mittwoch, 19.10.2022 | 19:00 Uhr | Tickets | BENEFIZVERANSTALTUNG
Donnerstag, 20.10.2022 | 10:00 Uhr |  Schulvorstellung
Freitag, 21.10.2022 | 20:00 Uhr | Tickets
Samstag, 22.10.2022 | 20:00 Uhr | Tickets
Dienstag, 25.10.2022 | Schulvorstellung
Mittwoch, 26.10.2022 | Schulvorstellung
Freitag, 28.10.2022 | 20:00 Uhr | Tickets
Samstag, 29.10.2022 | 20:00 Uhr | Tickets

November
Freitag, 04.11.2022 | 20:00 Uhr | Tickets
Mittwoch, 07.11.2022 | Schulvorstellung
Freitag, 11.11.2022 | 19:00 Uhr | Tickets
Montag, 14.11.2022 | Schulvorstellung
Samstag, 19.11.2022 | 20:00 Uhr | Tickets
Dienstag, 29.11.2022 | Schulvorstellung

Dezember
Donnerstag, 01.12.2022 | Schulvorstellung | ZUM LETZTEN MAL

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

PLÖTZLICH GIBT ES ZWEI KOBOLDE -- "Meister Eder und sein Pumuckl" mit der Jungen Württembergischen Landesbühne Esslingen in der Kelter Bietigheim

"Niemand muss an Kobolde glauben". Davon ist Meister Eder überzeugt. Julian Häuser und Philip Spreen schlüpfen virtuos in unterschiedliche Rollen. In der Bühnenfassung und Regie von Jan Müller (Bühne…

Von: ALEXANDER WALTHER

SONGS IN UNGEWÖHNLICHEM ARRANGEMENT -- Orchesterkonzert Jewish Pop im Schauspielhaus STUTTGART

In den vergangenen Jahren war "Jewish Jazz" der Schwerpunkt. Nun erkundet das 2005 gegründete Jewish Chamber Orchestra Munich unter der einfühlsamen Leitung von Daniel Grossmann die Popmusikgeschichte…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNHEIMLICHE VERWANDLUNGEN -- "Der Untergang des Hauses Usher" mit dem Studiengang Figurentheater der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart im Wilhelma Theater Stuttgart

Sehr viele technische Tricks und faszinierende Einfälle besitzt diese gelungene Produktion des Studiengangs Figurentheater. In der suggestiven Regie von Stephanie Rinke können sich die gespenstischen…

Von: ALEXANDER WALTHER

AUS DEM DUNKEL INS LICHT -- Neue CD: Die Würth Philharmoniker und Thomas Hampson (Bariton) bei hänssler Classic

Das dritte Album der Würth Philharmoniker unter der Leitung ihres Chefdirigenten Claudio Vandelli präsentiert den berühmten US-amerikanischen Bariton Thomas Hampson. Die Würth Philharmoniker, die auf…

Von: ALEXANDER WALTHER

NORDISCHE KLANGFARBEN -- Neue CD "Northern Colours" mit Felix Klieser (Horn) bei Berlin Classics erschienen

Im Zentrum des neuen Albums von Felix Klieser (Horn) steht das inspirierende Werk "Soundscape - A Walk in Colours" op. 118 von Rolf Martinsson, der 1956 in Schweden geboren wurde. Der Komponist hat…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche