Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Igor Strawinskys Oper »The Rake’s Progress« - Staatstheater am Gärtnerplatz in MünchenIgor Strawinskys Oper »The Rake’s Progress« - Staatstheater am Gärtnerplatz...Igor Strawinskys Oper...

Igor Strawinskys Oper »The Rake’s Progress« - Staatstheater am Gärtnerplatz in München

Premiere: 7. Oktober 2022, 19.30 Uhr

Tom Rakewell ist ein englischer Faust, mit einem Quäntchen Don Giovanni und einer Prise Tannhäuser. Nick Shadow heißt sein »Schatten«, der ihm eine Existenz ohne Bindungen und Geldsorgen verspricht. Ann Trulove aber hält in unbeirrbarer Liebe zu Tom, verschlägt es ihn auch in Londons Freudenhäuser, in die Arme der Jahrmarkts-Transe Türkenbaba oder, am Ende seines wüsten Lebenslaufes, ins Irrenhaus.

Copyright: Jean-Marc Turmes

Die Moral von der Geschicht’ verkündet der Schlussgesang: »Bei müßigen Händen, Herzen und Seelen findet der Teufel sein Werk.«

Seit 1939 Wahlamerikaner, ließ sich Igor Strawinsky von der gleichnamigen Kupferstichserie des englischen Malers William Hogarth zu seiner Oper »The Rake’s Progress« (»Die Karriere eines Wüstlings«) inspirieren. Librettist W. H. Auden erfand die humorvoll-moralistische Handlung samt der Figur des mephistophelischen Versuchers Shadow. Musikalisch standen Mozart und Händel für die Oper Pate, die den Höhepunkt von Strawinskys neoklassizistischer Schaffensphase markiert.

Libretto von W. H. Auden und Chester Kallman
In englischer Sprache mit deutschen Übertiteln

Musikalische Leitung: Rubén Dubrovsky
Regie und Choreografie: Adam Cooper
Bühne: Walter Vogelweider
Kostüme: Alfred Mayerhofer
Licht: Michael Heidinger
Dramaturgie: Christoph Wagner-Trenkwitz

Besetzung:
Trulove: Holger Ohlmann
Ann Trulove: Mária Celeng
Tom Rakewell: Gyula Rab
Nick Shadow, Wärter des Irrenhauses: Matija Meić
Mutter Goose: Ann-Katrin Naidu
Türkenbaba: Anna Agathonos
Sellem: Juan Carlos Falcón

Chor des Staatstheaters am Gärtnerplatz
Orchester des Staatstheaters am Gärtnerplatz

Premiere: 7. Oktober 2022
Weitere Vorstellungen:
9./13./15./21./23. Oktober
11./15./17. Februar

Altersempfehlung ab 14 Jahren

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

LEIDENSCHAFTLICHE STEIGERUNGEN -- SWR Symphonieorchester mit Jukka-Pekka Saraste im Beethovensaal der Liederhalle STUTTGART

Zwei höchst unterschiedliche Werke standen im Mittelpunkt dieses Konzerts mit dem SWR Symphonieorchester unter der inspirierenden Leitung des finnischen Dirigenten Jukka-Pekka Saraste. Zunächst…

Von: ALEXANDER WALTHER

FASZINIERENDE MINIATUREN -- Internationale Hugo-Wolf-Akademie: Lied & Melodie" in der Staatsgalerie Stuttgart

Liederabend mit Stephane Degout (Bariton) und Cedric Tiberghien (Klavier). Hier wurden vier unterschiedliche Komponisten klanglich miteinander verbunden, deren Ausdruckstiefe immer wieder…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÖTZLICH GIBT ES ZWEI KOBOLDE -- "Meister Eder und sein Pumuckl" mit der Jungen Württembergischen Landesbühne Esslingen in der Kelter Bietigheim

"Niemand muss an Kobolde glauben". Davon ist Meister Eder überzeugt. Julian Häuser und Philip Spreen schlüpfen virtuos in unterschiedliche Rollen. In der Bühnenfassung und Regie von Jan Müller (Bühne…

Von: ALEXANDER WALTHER

SONGS IN UNGEWÖHNLICHEM ARRANGEMENT -- Orchesterkonzert Jewish Pop im Schauspielhaus STUTTGART

In den vergangenen Jahren war "Jewish Jazz" der Schwerpunkt. Nun erkundet das 2005 gegründete Jewish Chamber Orchestra Munich unter der einfühlsamen Leitung von Daniel Grossmann die Popmusikgeschichte…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNHEIMLICHE VERWANDLUNGEN -- "Der Untergang des Hauses Usher" mit dem Studiengang Figurentheater der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart im Wilhelma Theater Stuttgart

Sehr viele technische Tricks und faszinierende Einfälle besitzt diese gelungene Produktion des Studiengangs Figurentheater. In der suggestiven Regie von Stephanie Rinke können sich die gespenstischen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche