Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
„Der Würgeengel – El Ángel Exterminador“ frei nach Luis Buñuel im Volkstheater Wien„Der Würgeengel – El Ángel Exterminador“ frei nach Luis Buñuel im...„Der Würgeengel – El...

„Der Würgeengel – El Ángel Exterminador“ frei nach Luis Buñuel im Volkstheater Wien

Premiere: 14. Oktober 2022, 19:30 Uhr, danach im Repertoire des Volkstheaters

Stellen Sie sich vor, Sie feiern in feiner Gesellschaft eine Party, es wird spät und Sie beschließen, über Nacht zu bleiben. Am nächsten Morgen kann niemand mehr den Raum verlassen — obwohl Türen und Fenster offenstehen! Eine unsichtbare Gewalt scheint Sie zurückzuhalten, und mit jeder Minute in dieser unerklärlichen Gefangenschaft spitzt sich die Situation zu: Nerven reißen, Anstand und Moral gehen im Kampf ums Überleben verloren.

 

Copyright: Nikolaus Osteramann

Der Regisseur Sebastian Baumgarten inszeniert in seiner ersten Arbeit für das Volkstheater dieses Gedankenspiel einer Gesellschaft in einer Ausnahmesituation – nach dem legendären Film von Luis Buñuel.
Was ist die Kraft, die uns angesichts etlicher Probleme und Notlagen „in einen Zauberkreis unveränderlicher Tabus, Gesetze, Sitten“ verfallen lässt, wie der Philosoph Karl Popper einst schrieb?

„Freiheit? Wozu?“(Jean-Luc Godard)

Wer sind die Eingeschlossenen? Erinnert das Eingeschlossen-Sein, jenseits der Erfahrungen der letzten Jahre, nicht noch an ganz andere Situationen? Die Abschottung gegen „das Andere“ und die Beschränkung auf „das Eigene“ sind politisch wirkungsmächtig geworden und lassen moderne, aufgeklärte Gesellschaften sich selbst zerstören. Was ist Freiheit? Das, was man verteidigt oder das, was man meint wiedergewonnen zu haben?

Der bildende Künstler Tobias Rehberger, bekannt für seine raumgreifenden Installationen, häufig in öffentlichen Räumen, für die er beispielsweise 2009 mit dem Goldenen Löwen der Biennale in Venedig ausgezeichnet wurde, übersetzt diese Fragen in den Bühnenraum des Volkstheaters.

DER WÜRGEENGEL – EL ÁNGEL EXTERMINADOR
frei nach dem gleichnamigen Film von Luis Buñuel
Regie Sebastian Baumgarten

Mit: Andreas Beck, Elias Eilinghoff, Claudio Gatzke, Frank Genser, Evi Kehrstephan, Lavinia Nowak, Nick Romeo Reimann, Julia Franz Richter, Gitte Reppin, Uwe Rohbeck, Friederike Tiefenbacher

Bühne: Tobias Rehberger
Kostüm: Christina Schmitt
Video: Philipp Haupt
Musik: Robert Lippok
Dramaturgie: Henning Nass, Matthias Seier

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

MIT SPHÄRENHAFTER LEUCHTKRAFT -- Chopin-Klaviersonaten mit Benjamin Grosvenor bei Decca

Der britische Pianist Benjamin Grosvenor stellt auf seinem neuen Album ausschließlich Klaviermusik von Frederic Chopin vor. Es ist das neunte Album, das der Künstler beim Label Decca veröffentlicht.…

Von: ALEXANDER WALTHER

ERSTAUNLICHE KLANGVIELFALT -- Neue CD: Dmitri Schostakowitsch - Jazz-Suiten, Ballett-Suiten und Konzerte bei Capriccio

Die Qualität der Suite für Jazz-Orchester Nr. 2 ("Suite for Variety Orchestra") aus dem Jahre 1938 von Dmitri Schostakowitsch ist in der Aufnahme mit dem Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin unter der…

Von: ALEXANDER WALTHER

ABSTURZ DER AUTODYNASTIE -- "CITE D'OR - Aufstieg und Fall der Stadt Stuttgart" als Koproduktion des Theaters Rampe mit der Staatsoper Stuttgart im ehemaligen Autohaus in der Metzstraße STUTTGART

"Wie geht's mit der Industrie weiter?" Das transnationale Theater- und Tanzensemble "La Fleur" stellte diese zentrale Frage in der temperamentvollen Regie von Monika Gintersdorfer und in seiner…

Von: ALEXANDER WALTHER

PACKENDE AUFSPALTUNG DER FIGUR -- "Lulu" von Alban Berg und Frank Wedekind mit dem Ensemble der Opernschule der Musikhochschule im Wilhelmatheater STUTTGART

Der Regisseur Bernd Schmitt hat die schillernde Figur der Lulu gleich in vier Personen aufgeteilt. Das ist ein neuer und durchaus spannender Ansatz. Zunächst erscheint Lulu als Clown (Alba Valdivieso…

Von: ALEXANDER WALTHER

LEIDENSCHAFTLICHE AUFSCHWÜNGE -- 5. Liedkonzert mit Ida Ränzlöv und Cornelius Meister in der Staatsgalerie STUTTGART

Das Liebespaar Robert und Clara Schumann stand im Mittelpunkt des 5. Liedkonzerts "wie ein Klang aus mir", das die Staatsoper Stuttgart zusammen mit der Internationalen Hugo-Wolf-Akademie in der…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑