Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
„Der Würgeengel – El Ángel Exterminador“ frei nach Luis Buñuel im Volkstheater Wien„Der Würgeengel – El Ángel Exterminador“ frei nach Luis Buñuel im...„Der Würgeengel – El...

„Der Würgeengel – El Ángel Exterminador“ frei nach Luis Buñuel im Volkstheater Wien

Premiere: 14. Oktober 2022, 19:30 Uhr, danach im Repertoire des Volkstheaters

Stellen Sie sich vor, Sie feiern in feiner Gesellschaft eine Party, es wird spät und Sie beschließen, über Nacht zu bleiben. Am nächsten Morgen kann niemand mehr den Raum verlassen — obwohl Türen und Fenster offenstehen! Eine unsichtbare Gewalt scheint Sie zurückzuhalten, und mit jeder Minute in dieser unerklärlichen Gefangenschaft spitzt sich die Situation zu: Nerven reißen, Anstand und Moral gehen im Kampf ums Überleben verloren.

Copyright: Nikolaus Osteramann

Der Regisseur Sebastian Baumgarten inszeniert in seiner ersten Arbeit für das Volkstheater dieses Gedankenspiel einer Gesellschaft in einer Ausnahmesituation – nach dem legendären Film von Luis Buñuel.
Was ist die Kraft, die uns angesichts etlicher Probleme und Notlagen „in einen Zauberkreis unveränderlicher Tabus, Gesetze, Sitten“ verfallen lässt, wie der Philosoph Karl Popper einst schrieb?

„Freiheit? Wozu?“(Jean-Luc Godard)

Wer sind die Eingeschlossenen? Erinnert das Eingeschlossen-Sein, jenseits der Erfahrungen der letzten Jahre, nicht noch an ganz andere Situationen? Die Abschottung gegen „das Andere“ und die Beschränkung auf „das Eigene“ sind politisch wirkungsmächtig geworden und lassen moderne, aufgeklärte Gesellschaften sich selbst zerstören. Was ist Freiheit? Das, was man verteidigt oder das, was man meint wiedergewonnen zu haben?

Der bildende Künstler Tobias Rehberger, bekannt für seine raumgreifenden Installationen, häufig in öffentlichen Räumen, für die er beispielsweise 2009 mit dem Goldenen Löwen der Biennale in Venedig ausgezeichnet wurde, übersetzt diese Fragen in den Bühnenraum des Volkstheaters.

DER WÜRGEENGEL – EL ÁNGEL EXTERMINADOR
frei nach dem gleichnamigen Film von Luis Buñuel
Regie Sebastian Baumgarten

Mit: Andreas Beck, Elias Eilinghoff, Claudio Gatzke, Frank Genser, Evi Kehrstephan, Lavinia Nowak, Nick Romeo Reimann, Julia Franz Richter, Gitte Reppin, Uwe Rohbeck, Friederike Tiefenbacher

Bühne: Tobias Rehberger
Kostüm: Christina Schmitt
Video: Philipp Haupt
Musik: Robert Lippok
Dramaturgie: Henning Nass, Matthias Seier

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

AUS DEM DUNKEL INS LICHT -- Neue CD: Die Würth Philharmoniker und Thomas Hampson (Bariton) bei hänssler Classic

Das dritte Album der Würth Philharmoniker unter der Leitung ihres Chefdirigenten Claudio Vandelli präsentiert den berühmten US-amerikanischen Bariton Thomas Hampson. Die Würth Philharmoniker, die auf…

Von: ALEXANDER WALTHER

NORDISCHE KLANGFARBEN -- Neue CD "Northern Colours" mit Felix Klieser (Horn) bei Berlin Classics erschienen

Im Zentrum des neuen Albums von Felix Klieser (Horn) steht das inspirierende Werk "Soundscape - A Walk in Colours" op. 118 von Rolf Martinsson, der 1956 in Schweden geboren wurde. Der Komponist hat…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE TOTEN KOMMEN WIEDER -- Premiere "Antigone. Ein Requiem" von Thomas Köck im Schauspiel Nord/STUTTGART

"Sag mir nur eins, was taugt der Frieden hier, wenn er Leichen an den Strand spült, was für ein Frieden soll das sein?" fragt Antigone ihren Gegenspieler Kreon. Wer übernimmt eigentlich Verantwortung…

Von: ALEXANDER WALTHER

MIT VERVE UND ESPRIT -- Neue 4-CD-Box beim Label Naxos erschienen: Berühmte Orchesterwerke und Walzer von Johann Strauss II

Das Slowakische Staatliche Philharmonische Orchester, das Slowakische Radio Sinfonieorchester, das Polnische Staatliche Philharmonische Orchester Katowicze und das ORF Radio-Symphonieorchester Wien…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIVERSE LACHVARIATIONEN -- Kabarett mit Eva Eiselt im Kleinkunstkeller BIETIGHEIM-BISSINGEN

Putin, Trump und Kaiser Wilhelm I. möchte sie am liebsten unter Denkmalschutz stellen lassen. Die Kabarettistin Eva Eiselt erhielt nicht nur den Deutschen Kabarettpreis, sondern auch den goldenen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche