Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Der Geizige", Komödie von Molière, Theater Plauen-Zwickau "Der Geizige", Komödie von Molière, Theater Plauen-Zwickau "Der Geizige", Komödie...

"Der Geizige", Komödie von Molière, Theater Plauen-Zwickau

Premiere am Freitag, 10 Juni 2022 um 21 Uhr, Hof des Vogtlandtheaters Plauen

Der reiche Harpagon macht seinen Kindern Élise und Cléante mit seiner geizigen und misstrauischen Art das Leben schwer. Sein Geld ist ihm so heilig, dass er es in einer Kassette im Garten vergräbt. In ständiger Sorge darum bemerkt er nicht, dass sich sein Angestellter Valère und Élise ineinander verliebt haben. Der Geizige allerdings hat Élise schon dem vermögenden Greis Anselme versprochen, da dieser keine Mitgift verlangt.

 

Copyright: André Leischner

Cléante wiederum hat sein Herz an die anmutige, aber arme Mariane verloren, noch unwissend, dass Harpagon dieser selbst einen Antrag machen will. Unterstützt von seinem Diener la Flèche sucht Cléante nun dringend einen Kreditgeber, um sich endlich von seinem Vater zu lösen. Das Chaos nimmt seinen Lauf als die Heiratsvermittlerin Frosine ins Spiel kommt und die geliebte Geldkassette aus ihrem Versteck entwendet wird …

Aus dem Französischen von Frank-Patrick Steckel

Regie Roland May
Bühne/Kostüme Fabian Gold
Musik Daniel Klein
Einstudierung Gesang Dominik Tremel  
Dramaturgie Maxi Ratzkowski

Harpagon Andreas Torwesten
Cléante Marcel Kaiser
Élise Julia Hell
Valère Philipp Andriotis
Mariane Johanna Franke
Anselme Michael Schramm
Frosine Else Hennig
Maître Simon ¬ Maître Jacques Daniel Koch
La Fleche ¬ Kommissar Friedrich Steinlein

Schlagzeug Daniel Klein

Weitere Vorstellungen 12.06.2022 + 08.07.2022 + 09.07.2022 + 10.07.2022 + 15.07.2022 + 16.07.2022 + 17.07.2022 ¬ jeweils 21 Uhr

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

REISE NACH PARIS - "Mitten im Orchester" mit den Stuttgarter Philharmonikern im Gustav-Siegle-Haus in Stuttgart

Wieder nahmen die Stuttgarter Philharmoniker ihr Publikum auf eine aufregende Reise "Mitten im Orchester" mit. Diesmal stand Paris im Mittelpunkt. Igor Strawinskys Suite für kleines Orchester Nr. 1…

Von: ALEXANDER WALTHER

MUSIK DER WORTE - 1. Liedkonzert mit Mingjie Lei und Jan Philip Schulze in der Staatsgalerie Stuttgart

Mit der tonalen und melodisch eingängigen Komposition "Jin Se" des chinesischen Komponisten Long Wang wurde dieses besondere Liedkonzert eröffnet. Dieses Lied basiert auf einem 3000 Jahre alten…

Von: ALEXANDER WALTHER

HARMONISCHE VIELSCHICHTIGKEIT - Bietigheimer Orgelherbst mit Przemyslaw Kapitula in der St. Laurentiuskirche BIETIGHEIM-BISSINGEN

Gleich zu Beginn überzeugte der aus Warschau stammende Organist Przemyslaw Kapitula mit Fantasie und Fuga in a-Moll BWV 561 von Johann Sebastian Bach. Dabei arbeitete er die thematische Verarbeitung…

Von: ALEXANDER WALTHER

NARR ZWISCHEN ROTEN VORHÄNGEN - "Was ihr wollt" von William Shakespeare im Schauspielhaus Stuttgart

Der Narr spielt in dieser insgesamt geglückten Inszenierung von Burkhard C. Kosminski eine herausragende Rolle. Er weiß immer mehr und spricht die Leute sogar im Publikum und Zuschauerraum an. "Wie…

Von: ALEXANDER WALTHER

GLÜHENDES BEKENNTNIS ZUR MENSCHLICHKEIT - Teodor Currentzis mit dem SWR Symphonieorchester

Es war eine ungewöhnliche Saisoneröffnung. Als Uraufführung erklang zunächst "Gospodi Vozvah" als Psalmodie für Viola und Orchester des serbischen Komponisten Marko Nikodijevic, der zunächst in…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑