Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Der Geizige", Komödie von Molière, Theater Plauen-Zwickau "Der Geizige", Komödie von Molière, Theater Plauen-Zwickau "Der Geizige", Komödie...

"Der Geizige", Komödie von Molière, Theater Plauen-Zwickau

Premiere am Freitag, 10 Juni 2022 um 21 Uhr, Hof des Vogtlandtheaters Plauen

Der reiche Harpagon macht seinen Kindern Élise und Cléante mit seiner geizigen und misstrauischen Art das Leben schwer. Sein Geld ist ihm so heilig, dass er es in einer Kassette im Garten vergräbt. In ständiger Sorge darum bemerkt er nicht, dass sich sein Angestellter Valère und Élise ineinander verliebt haben. Der Geizige allerdings hat Élise schon dem vermögenden Greis Anselme versprochen, da dieser keine Mitgift verlangt.

Copyright: André Leischner

Cléante wiederum hat sein Herz an die anmutige, aber arme Mariane verloren, noch unwissend, dass Harpagon dieser selbst einen Antrag machen will. Unterstützt von seinem Diener la Flèche sucht Cléante nun dringend einen Kreditgeber, um sich endlich von seinem Vater zu lösen. Das Chaos nimmt seinen Lauf als die Heiratsvermittlerin Frosine ins Spiel kommt und die geliebte Geldkassette aus ihrem Versteck entwendet wird …

Aus dem Französischen von Frank-Patrick Steckel

Regie Roland May
Bühne/Kostüme Fabian Gold
Musik Daniel Klein
Einstudierung Gesang Dominik Tremel  
Dramaturgie Maxi Ratzkowski

Harpagon Andreas Torwesten
Cléante Marcel Kaiser
Élise Julia Hell
Valère Philipp Andriotis
Mariane Johanna Franke
Anselme Michael Schramm
Frosine Else Hennig
Maître Simon ¬ Maître Jacques Daniel Koch
La Fleche ¬ Kommissar Friedrich Steinlein

Schlagzeug Daniel Klein

Weitere Vorstellungen 12.06.2022 + 08.07.2022 + 09.07.2022 + 10.07.2022 + 15.07.2022 + 16.07.2022 + 17.07.2022 ¬ jeweils 21 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

UNHEIMLICHE VERWANDLUNGEN -- "Der Untergang des Hauses Usher" mit dem Studiengang Figurentheater der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart im Wilhelma Theater Stuttgart

Sehr viele technische Tricks und faszinierende Einfälle besitzt diese gelungene Produktion des Studiengangs Figurentheater. In der suggestiven Regie von Stephanie Rinke können sich die gespenstischen…

Von: ALEXANDER WALTHER

AUS DEM DUNKEL INS LICHT -- Neue CD: Die Würth Philharmoniker und Thomas Hampson (Bariton) bei hänssler Classic

Das dritte Album der Würth Philharmoniker unter der Leitung ihres Chefdirigenten Claudio Vandelli präsentiert den berühmten US-amerikanischen Bariton Thomas Hampson. Die Würth Philharmoniker, die auf…

Von: ALEXANDER WALTHER

NORDISCHE KLANGFARBEN -- Neue CD "Northern Colours" mit Felix Klieser (Horn) bei Berlin Classics erschienen

Im Zentrum des neuen Albums von Felix Klieser (Horn) steht das inspirierende Werk "Soundscape - A Walk in Colours" op. 118 von Rolf Martinsson, der 1956 in Schweden geboren wurde. Der Komponist hat…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE TOTEN KOMMEN WIEDER -- Premiere "Antigone. Ein Requiem" von Thomas Köck im Schauspiel Nord/STUTTGART

"Sag mir nur eins, was taugt der Frieden hier, wenn er Leichen an den Strand spült, was für ein Frieden soll das sein?" fragt Antigone ihren Gegenspieler Kreon. Wer übernimmt eigentlich Verantwortung…

Von: ALEXANDER WALTHER

MIT VERVE UND ESPRIT -- Neue 4-CD-Box beim Label Naxos erschienen: Berühmte Orchesterwerke und Walzer von Johann Strauss II

Das Slowakische Staatliche Philharmonische Orchester, das Slowakische Radio Sinfonieorchester, das Polnische Staatliche Philharmonische Orchester Katowicze und das ORF Radio-Symphonieorchester Wien…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche